logo
episode-header-image
Oct 2019
12m 16s

SG #191: Umweltschutz und Klimawandel

ANNIK RUBENS
About this episode
Eines der größten Themen unserer Zeit ist der Umweltschutz. Ich möchte Dir heute erzählen, welche Rolle das Thema in Deutschland spielt. In den 80er-Jahren haben die Deutschen begonnen, ihren Müll zu trennen. Heute tut das fast jeder, der hier lebt. Umweltschutz durch Recycling ist normal geworden. Papier wird einzeln gesammelt, hier in München habe ich v ... Show More
Up next
Aug 19
Das Ehrenamt und der Freiwilligendienst – SG 304
Ich habe letztens bei Instagram einen interessanten Dienst entdeckt: Da kann ich mich melden, wenn ich ehrenamtlich arbeiten möchte. Und dann hilft mir der Dienst, eine passende Aufgabe zu finden. Ich habe mir überlegt, was ich machen möchte. Am Liebsten möchte ich Kindern dabei ... Show More
10m 47s
Aug 5
Wohnen in Deutschland – SG 303
In Deutschland ist das Thema Wohnen sehr wichtig. Es ist auch ein großes Gesprächsthema im Alltag. Viele Menschen sprechen darüber, wie viel Miete sie zahlen oder wie schwer es ist, eine Wohnung zu finden. Besonders in großen Städten wie Berlin, München oder Hamburg ist es schwie ... Show More
9m 15s
Jul 22
Das Tierheim in Deutschland – SG 302
In Deutschland gibt es viele Tierheime. Ein Tierheim ist ein Ort, an dem Tiere leben, die kein Zuhause mehr haben. Diese Tiere werden dort versorgt, bekommen Futter, medizinische Hilfe und Zuwendung. Die meisten Tierheime kümmern sich um Hunde und Katzen. Aber auch Kaninchen, Mee ... Show More
9m 9s
Recommended Episodes
Jun 2021
Do we need more nuclear power to help deal with climate change?
In November 2021, Britain will host the next UN Climate Change Conference, otherwise known as COP 26. Some 200 countries will come together to try to speed up attempts to make the world carbon neutral by the middle of the century. But many countries are already struggling to ramp ... Show More
23m 50s
Dec 2020
Das Zukunftsdorf Feldheim – SG #224
Manchmal muss man sich gute Nachrichten suchen, damit die Welt nicht ganz so schlimm aussieht. Das habe ich heute getan. Ich habe etwas über das Dorf Feldheim in Brandenburg gelesen. Dieses Dorf ist winzig, es hat nur 130 Einwohner. Aber es ist trotzdem etwas ganz besonders. Und ... Show More
5m 13s
Jan 2020
Germany’s Energy Transition
Germany has long been considered a leader in renewable energy – a model even for others to follow with its subsidies for wind and solar. Householders were encouraged to put solar panels on their rooves as early as two decades ago. But its so-called “Energiewende” or “energy trans ... Show More
26m 28s
Apr 2022
How can the UK get to zero carbon?
Energy is essential: every living thing needs energy to survive, and today’s industrialised societies consume enormous quantities of it. At the moment, the vast majority of this comes from burning fossil fuels that emit carbon. But the government is committed to reaching net zero ... Show More
27m 46s
Oct 2022
Das beschäftigt Deutschland im Oktober 2022 – SG #249
Ich habe eine lange Pause gemacht mit dem Podcast – das passiert. Slow German gibt es seit 2007, und manchmal habe ich einfach keine Zeit oder keine Lust auf dieses kleine Projekt. Umso mehr freue ich mich aber, dass Du dabei geblieben bist und mir weiter zuhörst und mich unterst ... Show More
7m 10s