logo
episode-header-image
Jul 2014
7m 11s

SG #085: Öko und Bio

ANNIK RUBENS
About this episode
Wenn Ihr in Deutschland einkaufen geht, werdet Ihr sehr oft das Wort „Bio“ sehen. Es ist derzeit im Trend. Es gibt ganze Abteilungen in Supermärkten, in denen alles „bio“ ist. Und nicht nur das: Es gibt ganze Supermärkte, in denen alles „bio“ ist. Es gibt kleine Aufkleber oder so genannte Siegel, die dem Käufer versichern, dass das Produkt wirklich aus ökolo ... Show More
Up next
Sep 30
Arbeitslos in Deutschland – SG 307
Warst du schon einmal arbeitslos? Ich zum Glück nicht. Bei mir geht das aber auch eigentlich nicht, denn ich bin eine sogenannte Freiberuflerin und daher selbständig. Das bedeutet, dass ich nicht angestellt bin. Ich bin meine eigene Chefin. Und ich habe immer viele Ideen für Proj ... Show More
9m 33s
Sep 16
Gute deutsche Podcasts – SG 306
WERBUNG Hast du bald eine Deutschprüfung und möchtest Dich vorbereiten? Dann bist Du hier im Podcast Slow German genau richtig. Ich habe aber noch einen Tipp für Dich: Die Prüfungstrainings DaF vom Cornelsen Verlag. Mit praktischen Tipps, Hinweisen und Modelltests kannst Du allei ... Show More
11m 4s
Sep 2
Die Firma SAP – SG 305
Heute erzähle ich dir etwas über eine der bekanntesten Firmen in Deutschland – und sogar auf der ganzen Welt. Sie heißt SAP. Der Name SAP steht für Systeme, Anwendungen und Produkte in der Datenverarbeitung. Die Firma stellt Software her, vor allem für andere Unternehmen. Mit die ... Show More
8m 5s
Recommended Episodes
Aug 2022
Folge 41 - Bio-Lebensmittel in Deutschland
Biologische Lebensmittel werden in Deutschland immer beliebter. Egal ob bei Aldi oder Rewe: In jedem Supermarkt findet man heutzutage viele Bio-Produkte. Was ist überhaupt Bio, welche Kriterien gibt es und wie hoch ist der Anteil an Bio-Lebensmitteln in Deutschland? Darum geht es ... Show More
14m 55s
Aug 2016
Organic Food
People are going bonkers for organic, but what are you really getting when you buy them? Better taste? Fewer toxic chemicals? A cleaner environment? Farmers Mark, Andy, and Brian Reeves, nutritional epidemiologist Dr. Kathryn Bradbury, Ass. Prof. Cynthia Curl, and Prof. Navin Ram ... Show More
38m 5s
Dec 2009
Ausgabe 02 – Bioladen oder Supermarkt
Warum kaufen die einen ihre Lebensmittel in einem Bioladen, warum die anderen im Supermarkt? Hören Sie dazu eine Umfrage in einem Bioladen. Anna, die Moderatorin, bekommt plötzlich Hunger, und sie bekommt auch etwas zu essen. Aber ob es ihr bekommt? 
10m 15s
Jan 2024
A tu ritmo 4: Insectos, ¿el alimento del futuro? - Episodio exclusivo para mecenas
Agradece a este podcast tantas horas de entretenimiento y disfruta de episodios exclusivos como éste. ¡Apóyale en iVoox! Episodio exclusivo para suscriptores de Se Habla Español en iVoox y Patreon: Patreon: https://www.patreon.com/sehablaespanol iVoox: https://www.ivoox.com/podca ... Show More
14m 47s
Apr 2022
[EARTH DAY] What is biomass?
Earth Day falls on 22nd April, and to mark this important date, Do You Really Know is rerunning a series of episodes about environmental issues affecting our planet. Let's take a refresher on some of the terms and concepts you need to be familiar with, in order to understand clim ... Show More
4m 26s
Apr 2023
Warum Lebensmittel in Österreich so teuer sind
Lebensmittel werden immer teurer, in Österreich sogar noch stärker als in Deutschland. Was die Politik tun kann, um die Teuerung beim Wocheneinkauf zu bekämpfen Fast zwei Euro für einen Liter Milch – diesen Preis hat ein:e User:in des STANDARD-Forums in einem Tiroler Supermarkt b ... Show More
25m 49s