logo
episode-header-image
Apr 2023
25m 49s

Warum Lebensmittel in Österreich so teue...

DER STANDARD
About this episode
Lebensmittel werden immer teurer, in Österreich sogar noch stärker als in Deutschland. Was die Politik tun kann, um die Teuerung beim Wocheneinkauf zu bekämpfen

Fast zwei Euro für einen Liter Milch – diesen Preis hat ein:e User:in des STANDARD-Forums in einem Tiroler Supermarkt beobachtet. Nur wenige Kilometer weiter, nämlich in Italien, gibt es demnach den gleichen Milchkarton für rund einen Euro – also um die Hälfte. Es ist ein Beispiel unter vielen, aber auch eine EU-Studie bestätigt: Lebensmittel sind in Österreich besonders teuer.

Im Podcast erklärt STANDARD-Wirtschaftsredakteurin Verena Kainrath, warum das so ist. Wir sprechen außerdem darüber, ob Supermärkte hierzulande die Teuerung ausnutzen, um ihre Gewinne aufzubessern, und ob der Staat dagegen etwas tun kann.

Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at

Up next
Yesterday
Kriminell und stolz drauf: Entgleist unsere Jugend?
Aus dem einvernehmlichen Verhältnis einer Lehrerin mit einem 16-jährigen Schüler wird ein Martyrium für die 29-Jährige. Sie soll über Monate hinweg von einer Bande von Teenagern unter Druck gesetzt, missbraucht und bestohlen worden sein. Am Ende steht sogar ihre Wohnung in Flamme ... Show More
37m 19s
Oct 9
Schafft Trump jetzt wirklich Frieden im Nahen Osten?
Seit dem Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 tobt der Krieg im Gazastreifen. Tausende Menschen sind gestorben, die Infrastruktur liegt in Trümmern. Jetzt, zwei Jahre nach Beginn des Konfliktes, gibt es einen ersten Durchbruch. Ein Deal, eingebracht von den Amerikanern, wird zumi ... Show More
26m 14s
Oct 8
Netanjahus Schuld: Völkermord für den Machterhalt?
Am 7. Oktober vor zwei Jahren stürmen Hamas-Terroristen Israel. Sie töten mehr als 1200 Männer, Frauen und Kinder. 250 weitere Menschen werden entführt. Israels Gegenschlag vernichtet daraufhin große Teile des Gazastreifens. Er tötet zehntausende Männer, Frauen und Kinder. Hunder ... Show More
36m 44s
Recommended Episodes
Dec 2023
Александр Плющев: Какие продукты подорожают в первую очередь? Экономист Игорь Липсиц. (2023-12-12)
Экономист Игорь Липсиц объясняет какие продукты дорожают в первую очередь и становятся дефицитными. Обычно это дешевые продукты, а некоторыми можно запастись впрок - мука, сахар, гречка, яйца, крупа, курица, масло. Происходит это несмотря на подъем сельского хозяйства в России - ... Show More
19m 25s
Sep 2022
Cereal numbers: the fall in food prices
The worst predictions for costs have not come to pass, partly because Russia is selling plenty of wheat. But plenty of food-price woe may still await. We examine the curious re-appearance of the polio virus in the West. And the trials of “Pink Sauce” reveal the perils of being a ... Show More
24m 37s
May 2023
Inflation Is Falling. So Why Aren’t Food Prices?
A.M. Edition for May 26. The global food crisis is worsening, as a double-digit surge in food costs across Europe hits household incomes. WSJ reporters Paul Hannon and Jaewon Kang explain why prices are soaring and what governments are doing to tackle the issue. Plus, the White H ... Show More
19m 23s
Jul 2014
SG #085: Öko und Bio
Wenn Ihr in Deutschland einkaufen geht, werdet Ihr sehr oft das Wort „Bio“ sehen. Es ist derzeit im Trend. Es gibt ganze Abteilungen in Supermärkten, in denen alles „bio“ ist. Und nicht nur das: Es gibt ganze Supermärkte, in denen alles „bio“ ist. Es gibt kleine Aufkleber oder so ... Show More
7m 11s
Mar 2022
Money Talks: Grain damage
Russia's invasion of Ukraine is creating one of the worst disruptions to the supply of wheat since the first world war. As prices spike, the damage from this shock will ripple right across the world⁠—affecting corn, vegetable oil, fertilisers and many other agricultural products. ... Show More
34m 44s