Toshada und viele andere von Euch haben mich gebeten, über das Thema Fernsehen in Deutschland zu sprechen. Gerne!
Könnt Ihr Euch vorstellen, dass schon 1929 ein regelmäßiges Fernsehprogramm ausgestrahlt wurde? Zwar noch in schlechter Auflösung, aber immerhin! 1936 wurden die Olympischen Sommerspiele im Fernsehen gezeigt, ein großes Ereignis für das Dritte R ... Show More
Apr 2022
Auswanderung aus Deutschland – SG #247
In den Nachrichten hört man viel von Menschen, die nach Deutschland einwandern wollen. Aber wusstest du auch, dass jedes Jahr 180.000 Menschen Deutschland verlassen, um im Ausland zu leben? Drei Viertel von ihnen sind Akademiker.
Aber wie war das in der Vergangenheit? Ich habe d ... Show More
6m 22s
Mar 2020
26: Die deutsche Medienlandschaft
In Deutschland gibt es sowohl private als auch öffentlich-rechtliche Medien. Wir erklären euch diese Woche, warum das so ist und verraten, welche Fernsehsender, Zeitungen und Online-Medien wir selbst nutzen. Außerdem: Manuel nervt es, dass er in seiner neuen Wohnung vorerst ohne ... Show More
1h 10m
Apr 2010
Remembering Television: A Gap in the Records
National television archives routinely collect all manner of material about the medium, including information about producers, performers, writers as well as copies of the programs in which they were involved. In media studies terms, the industry and text side of the television e ... Show More
23m 57s
Mar 2018
La télé publique de demain (2/6) : Nagui ou Plus Belle la Vie ?
L’actualité : Une bonne télé, ce sont forcément de bons programmes. Alors qu’en dix ans, les audiences des chaînes historiques n’ont cessé de baisser, se déportant sur la TNT, il faut aujourd’hui repenser les lignes éditoriales de chaque chaîne et les programmes qu’elles produise ... Show More
14m 8s