logo
episode-header-image
Jul 2009
13m 50s

SG #055: Fernsehen

ANNIK RUBENS
About this episode
Toshada und viele andere von Euch haben mich gebeten, über das Thema Fernsehen in Deutschland zu sprechen. Gerne! Könnt Ihr Euch vorstellen, dass schon 1929 ein regelmäßiges Fernsehprogramm ausgestrahlt wurde? Zwar noch in schlechter Auflösung, aber immerhin! 1936 wurden die Olympischen Sommerspiele im Fernsehen gezeigt, ein großes Ereignis für das Dritte R ... Show More
Up next
Apr 2022
Auswanderung aus Deutschland – SG #247
In den Nachrichten hört man viel von Menschen, die nach Deutschland einwandern wollen. Aber wusstest du auch, dass jedes Jahr 180.000 Menschen Deutschland verlassen, um im Ausland zu leben? Drei Viertel von ihnen sind Akademiker.  Aber wie war das in der Vergangenheit? Ich habe d ... Show More
6m 22s
Mar 2022
Mental Load – SG #246
Ja, du hast recht: Der Titel dieser Podcastepisode ist nicht Deutsch, sondern Englisch. Aber wir hier in Deutschland benutzen nunmal gerne englische Wörter. Und für „Mental Load“ gibt es im Deutschen nur komische Übersetzungen, zum Beispiel „Kümmerarbeit“ oder „psychische Belastu ... Show More
6m 12s
Feb 2022
Das Brandenburger Tor – SG #245
Petra aus Holland hat mich gebeten, etwas über das Brandenburger Tor zu erzählen. Das hat mich neugierig gemacht, denn ich wusste selber nicht viel darüber. Also habe ich nachgeforscht und kann dir jetzt etwas erzählen. Zunächst einmal: das Brandenburger Tor steht in Berlin. Und ... Show More
8m 4s
Recommended Episodes
Mar 2020
26: Die deutsche Medienlandschaft
In Deutschland gibt es sowohl private als auch öffentlich-rechtliche Medien. Wir erklären euch diese Woche, warum das so ist und verraten, welche Fernsehsender, Zeitungen und Online-Medien wir selbst nutzen. Außerdem: Manuel nervt es, dass er in seiner neuen Wohnung vorerst ohne ... Show More
1h 10m
Jul 2023
Episode 111 | Part 3: More talk about TV shows📺
Sign up for the FREE newsletter! https://www.ieltsielts.com/ What kinds of TV shows do you find interesting? Personally, I find a wide range of TV shows interesting, but I am particularly drawn to thought-provoking documentaries and gripping crime dramas. Documentaries provide me ... Show More
13m 24s
Apr 2010
Remembering Television: A Gap in the Records
National television archives routinely collect all manner of material about the medium, including information about producers, performers, writers as well as copies of the programs in which they were involved. In media studies terms, the industry and text side of the television e ... Show More
23m 57s
Mar 2018
La télé publique de demain (2/6) : Nagui ou Plus Belle la Vie ?
L’actualité : Une bonne télé, ce sont forcément de bons programmes. Alors qu’en dix ans, les audiences des chaînes historiques n’ont cessé de baisser, se déportant sur la TNT, il faut aujourd’hui repenser les lignes éditoriales de chaque chaîne et les programmes qu’elles produise ... Show More
14m 8s
Aug 2020
76: Spam von Donald Trump
Im Follow-Up widmen wir uns mal wieder der Faszination Ohio (und dem konkurrierenden Bundesstaat Michigan) sowie dem Thema Freiheit. Cari interessiert sich seit neuestem für verrückte Staatschefs und Monarchen und erklärt Manuel, warum der König von Thailand oft in Bayern verweil ... Show More
31m 36s
Aug 2017
How Public Broadcasting Works
Public broadcasting works a bit differently depending on where you are in the world. American TV made the leap more toward commercial broadcasting in the early days, yet PBS and NPR still remain a vital part of our national fabric. In England and many other countries, public broa ... Show More
56m 33s
Aug 2022
Reality TV
In this episode of High Theory, Olivia Stowell speaks with Saronik about Reality TV.In the episode she talks about the genesis of the genre in Candid Camera, An American Family, COPS and America’s Most Wanted, before the watershed moment of The Real World in the 1990s. She refere ... Show More
16m 59s