logo
episode-header-image
Jul 2009
13m 50s

SG #055: Fernsehen

ANNIK RUBENS
About this episode
Toshada und viele andere von Euch haben mich gebeten, über das Thema Fernsehen in Deutschland zu sprechen. Gerne! Könnt Ihr Euch vorstellen, dass schon 1929 ein regelmäßiges Fernsehprogramm ausgestrahlt wurde? Zwar noch in schlechter Auflösung, aber immerhin! 1936 wurden die Olympischen Sommerspiele im Fernsehen gezeigt, ein großes Ereignis für das Dritte ... Show More
Up next
Sep 30
Arbeitslos in Deutschland – SG 307
Warst du schon einmal arbeitslos? Ich zum Glück nicht. Bei mir geht das aber auch eigentlich nicht, denn ich bin eine sogenannte Freiberuflerin und daher selbständig. Das bedeutet, dass ich nicht angestellt bin. Ich bin meine eigene Chefin. Und ich habe immer viele Ideen für Proj ... Show More
9m 33s
Sep 16
Gute deutsche Podcasts – SG 306
WERBUNG Hast du bald eine Deutschprüfung und möchtest Dich vorbereiten? Dann bist Du hier im Podcast Slow German genau richtig. Ich habe aber noch einen Tipp für Dich: Die Prüfungstrainings DaF vom Cornelsen Verlag. Mit praktischen Tipps, Hinweisen und Modelltests kannst Du allei ... Show More
11m 4s
Sep 2
Die Firma SAP – SG 305
Heute erzähle ich dir etwas über eine der bekanntesten Firmen in Deutschland – und sogar auf der ganzen Welt. Sie heißt SAP. Der Name SAP steht für Systeme, Anwendungen und Produkte in der Datenverarbeitung. Die Firma stellt Software her, vor allem für andere Unternehmen. Mit die ... Show More
8m 5s
Recommended Episodes
Mar 2020
26: Die deutsche Medienlandschaft
In Deutschland gibt es sowohl private als auch öffentlich-rechtliche Medien. Wir erklären euch diese Woche, warum das so ist und verraten, welche Fernsehsender, Zeitungen und Online-Medien wir selbst nutzen. Außerdem: Manuel nervt es, dass er in seiner neuen Wohnung vorerst ohne ... Show More
1h 10m
Jul 2023
Episode 111 | Part 3: More talk about TV shows📺
Sign up for the FREE newsletter! https://www.ieltsielts.com/ What kinds of TV shows do you find interesting? Personally, I find a wide range of TV shows interesting, but I am particularly drawn to thought-provoking documentaries and gripping crime dramas. Documentaries provide me ... Show More
13m 24s
Dec 2019
التلفزيون السعودي
‏تمتلئ بيوتنا هذه الأيام بالشاشات التي تقدم لنا كافة أشكال الترفيه، ولكن قبل أكثر من أربعين سنة ماكان فيه إلا شاشة وحدة. في هذه الحلقة من أشياء غيرتنا نتحدث عن بداية التلفزيون السعودي في ستينات القرن العشرين. يحدثنا منصور عن البدايات ومصطلح الترفيه البريء، وماتبعه لاحقاً من استعد ... Show More
26m 2s
Apr 2010
Remembering Television: A Gap in the Records
National television archives routinely collect all manner of material about the medium, including information about producers, performers, writers as well as copies of the programs in which they were involved. In media studies terms, the industry and text side of the television e ... Show More
23m 57s
Mar 2018
La télé publique de demain (2/6) : Nagui ou Plus Belle la Vie ?
L’actualité : Une bonne télé, ce sont forcément de bons programmes. Alors qu’en dix ans, les audiences des chaînes historiques n’ont cessé de baisser, se déportant sur la TNT, il faut aujourd’hui repenser les lignes éditoriales de chaque chaîne et les programmes qu’elles produise ... Show More
14m 8s
Aug 2020
76: Spam von Donald Trump
Im Follow-Up widmen wir uns mal wieder der Faszination Ohio (und dem konkurrierenden Bundesstaat Michigan) sowie dem Thema Freiheit. Cari interessiert sich seit neuestem für verrückte Staatschefs und Monarchen und erklärt Manuel, warum der König von Thailand oft in Bayern verweil ... Show More
31m 36s
Aug 2017
How Public Broadcasting Works
Public broadcasting works a bit differently depending on where you are in the world. American TV made the leap more toward commercial broadcasting in the early days, yet PBS and NPR still remain a vital part of our national fabric. In England and many other countries, public broa ... Show More
56m 33s