logo
episode-header-image
Sep 2020
7m 57s

Kinderrechte in Deutschland – SG #213

ANNIK RUBENS
About this episode
In Deutschland gelten alle Menschen bis 18 Jahre als Kind. Welche Rechte haben Kinder in Deutschland? Zum Glück viele! 1973 wurde verboten, dass Kinder in der Schule körperlich bestraft werden. Bis zu diesem Zeitpunkt durften Kinder in der Schule noch „gezüchtigt“ werden - so nannte man das damals. Meine Mutter hat das noch erlebt - wenn sie nicht brav war i ... Show More
Up next
Sep 30
Arbeitslos in Deutschland – SG 307
Warst du schon einmal arbeitslos? Ich zum Glück nicht. Bei mir geht das aber auch eigentlich nicht, denn ich bin eine sogenannte Freiberuflerin und daher selbständig. Das bedeutet, dass ich nicht angestellt bin. Ich bin meine eigene Chefin. Und ich habe immer viele Ideen für Proj ... Show More
9m 33s
Sep 16
Gute deutsche Podcasts – SG 306
WERBUNG Hast du bald eine Deutschprüfung und möchtest Dich vorbereiten? Dann bist Du hier im Podcast Slow German genau richtig. Ich habe aber noch einen Tipp für Dich: Die Prüfungstrainings DaF vom Cornelsen Verlag. Mit praktischen Tipps, Hinweisen und Modelltests kannst Du allei ... Show More
11m 4s
Sep 2
Die Firma SAP – SG 305
Heute erzähle ich dir etwas über eine der bekanntesten Firmen in Deutschland – und sogar auf der ganzen Welt. Sie heißt SAP. Der Name SAP steht für Systeme, Anwendungen und Produkte in der Datenverarbeitung. Die Firma stellt Software her, vor allem für andere Unternehmen. Mit die ... Show More
8m 5s
Recommended Episodes
Sep 2019
SG #187: Der Kindergarten
Dieses deutsche Wort kennst du, oder? Kindergarten. Wir verwenden es alle, aber ich habe erst jetzt darüber nachgedacht, was es eigentlich bedeutet. Sind die Kinder im Garten? Oder pflanzen wir dort Kinder an? Sehen wir Kindern beim Wachsen zu, so wie wir es mit Blumen im Garten ... Show More
8m 55s
Jun 2022
The Ethics of Parenthood
Contributor(s): Professor Patrick Tomlin, Professor S. Matthew Liao, Dr Anca Gheaus | In all societies, parents have rights over their children. In particular, they have the right to make decisions on behalf of their children in all areas of their children’s lives, including educ ... Show More
1h 18m
Mar 2022
E107 Faire garder son enfant en France
Dans cet épisode, Ingrid vous explique comment se passe la garde des enfants en France, depuis la naissance du nourrisson jusqu'à l'école maternelle. Entre travailler et avoir des enfants, il faut choisir ? Pour que les parents puissent équilibrer leur vie familiale et leur vie p ... Show More
30m 54s
Feb 2022
264: Das Elterntaxi
Caris gute Freundin Ursula ist zurück, um eure Fragen zum Thema Erziehung und Familiengründung in Deutschland zu beantworten. Wir sprechen über die Kosten für einen Kita-Platz, Kindergeld, "Helicopter Parenting" und Elterntaxis, wie man Studium und Kind vereinbaren kann und ob es ... Show More
38m 17s
Sep 2021
#78 Anne Coffinier - Interdire l'instruction En Famille : une attaque à notre liberté fondamentale
Aujourd’hui, on vous parle d’un sujet qui nous touche particulièrement, d’un recul évident de notre démocratie. Cet été, une loi a été validée pour interdire l’Instruction En Famille (IEF), l’école à la maison, qui était pourtant l’un des plus anciens droits de l’humanité. C’est ... Show More
40m 46s