logo
header-image

Tonspur Forschung

by ANNIK RUBENS
48 EPISODES
Mar 2015
All Episodes
Gibt es die „ewige Liebe“ wie in Hollywood?
ANNIK RUBENS
Was macht zufrieden im Job?
ANNIK RUBENS
Das Oktoberfest - mehr Heimat oder Hype?
ANNIK RUBENS
Wieso fasziniert uns Fußball?
ANNIK RUBENS
Christliche Sozialethik: Von Gerechtigkeit bis Klimawandel
ANNIK RUBENS
Betriebswirtschaftlehre - Von Facebook-Apps bis Kim Dotcom
ANNIK RUBENS
Mathematische Philosophie: Von Rationalität und Fairness
ANNIK RUBENS
Biochemie: Vom Ziel, Leukämie zu heilen
ANNIK RUBENS
Sinologie: Die Kunde von China
ANNIK RUBENS
Alte Geschichte: Gewalt in der Antike
ANNIK RUBENS
Molekulare Pädiatrie: Die Heilung seltener Erkrankungen
ANNIK RUBENS
Wissenschaftsgeschichte: Wie wurde die Photosynthese erforscht?
ANNIK RUBENS
Experimentelle Physik: DNA-Origami
ANNIK RUBENS
Indologie: Die ältesten buddhistischen Handschriften
ANNIK RUBENS
Neuere deutsche Literatur: Was haben E.T.A. Hoffmann und Amy Winehouse gemeinsam?
ANNIK RUBENS
Politikwissenschaft: Wer regiert außer dem Staat?
ANNIK RUBENS
Theaterwissenschaft: Von Globalisierung bis Öffentlichkeit
ANNIK RUBENS
Mikrobiologie: Die Kommunikation der Bakterien
ANNIK RUBENS
Jura: Krieg und Frieden
ANNIK RUBENS
Empirische Wirtschaftsforschung: Wie wir unsere Entscheidungen treffen
ANNIK RUBENS
Geographie: Wie lange reicht das Wasser noch?
ANNIK RUBENS
Filmwissenschaft: Von Stummfilm bis 3D
ANNIK RUBENS
Zoologie: Ritter von Spix und seine Brasilienreise
ANNIK RUBENS
Astrophysik: Von der Entstehung der Sterne
ANNIK RUBENS
Palliativmedizin: Sterben und sterben lassen?
ANNIK RUBENS
Lehrerbildung: Training für Schulprofis
ANNIK RUBENS
Musikwissenschaft: Die Geschichte des Fagotts
ANNIK RUBENS
Religionswissenschaft: Zwischen Yoga und Dämonen
ANNIK RUBENS
Neuroimmunologie: Der Kampf gegen die Multiple Sklerose
ANNIK RUBENS
Antike Liebeslyrik: Frühlingsgefühle bei den Griechen und Römern
ANNIK RUBENS
Der Magnetsinn von Tieren und Bakterien
ANNIK RUBENS
Gender Studies: Was unterscheidet Mann und Frau?
ANNIK RUBENS
Das neue Osteuropazentrum
ANNIK RUBENS
Das große Vergessen
ANNIK RUBENS
Biologie: Wasserflöhe im Stress
ANNIK RUBENS
Mobbing in der Schule
ANNIK RUBENS
Geologie: Hautnah bei Islands Vulkanen
ANNIK RUBENS
Volkskunde: Von Reisen bis Migration
ANNIK RUBENS
Special: Die Geschichte der LMU
ANNIK RUBENS
Immunologie: Die gesunde Körperabwehr
ANNIK RUBENS
Kommunikationswissenschaft: Darüber reden Internetnutzer
ANNIK RUBENS
Dialektologie: Von Denglisch bis Bayerisch
ANNIK RUBENS
Neuroonkologie: Dem Krebs auf der Spur
ANNIK RUBENS
Special: Hinter den Kulissen von iTunes U
ANNIK RUBENS
Medieninformatik: Der interaktive Tisch
ANNIK RUBENS
Paläontologie: Von Dinos und Riesenspermien
ANNIK RUBENS
Chronobiologie: So tickt die innere Uhr
ANNIK RUBENS
Einführung
ANNIK RUBENS