logo
episode-header-image
Sep 2014
13m 53s

Das Oktoberfest - mehr Heimat oder Hype?

ANNIK RUBENS
About this episode
Was macht den Erfolg der Wiesn aus? LMU-Kulturwissenschaftlerin Simone Egger und Wirtschaftswissenschaftler Manfred Schwaiger erklären in der Tonspur Forschung den Ausnahmezustand Oktoberfest: Ist die Wiesn Ausdruck einer neuen Suche nach Heimat oder eine perfekte Marketing-Maschinerie? 
Up next
Mar 2015
Gibt es die „ewige Liebe“ wie in Hollywood?
Professor Oliver Jahraus hat sich mit der Liebe in Film und Fernsehen beschäftigt, während Dr. Carolin Thönnissen sich in ihrer Forschung eher mit der realen Welt auseinandersetzt. 
11m 14s
Jan 2015
Was macht zufrieden im Job?
Wirtschaftspsychologe Professor Felix Brodbeck und PD Dr. Silke Weisweiler, Leiterin des Center for Leadership and People Management an der LMU, wissen: Ohne einen guten Chef, ein gutes Betriebsklima und vor allem die nötige Wertschätzung von oben sind Mitarbeiter oft unzufrieden ... Show More
14m 10s
Jun 2014
Wieso fasziniert uns Fußball?
Pünktlich zur Fußball-Weltmeisterschaft haben wir dafür 10 mögliche Antworten zusammengetragen. Mit tatkräftiger Unterstützung des Soziologen Prof. Armin Nassehi und des Kommunikationswissenschaftlers Prof. Christoph Neuberger. Was macht tatsächlich die Faszination aus? Taugen di ... Show More
10m 44s
Recommended Episodes
Apr 2025
Der Serienmörder, der berühmt werden wollte
Der Serienmörder, der berühmt werden wollte – London hat Jack the Ripper und Hannover hat Fritz Haarmann. Der Serienmörder biss viele junge Männer tot. Nachdem er gefasst wurde, wünschte er sich nichts mehr, als nie vergessen zu werden. 
2m 44s
Aug 2015
Harry – Folge 5 Nichts wie weg
Harrys Plan ist fehlgeschlagen. Er ist immer noch in der Zeitschleife und sieht nur einen Ausweg: die Flucht aus Deutschland. Deshalb nimmt er ein Taxi zum Bahnhof. Aber auch diese Entscheidung hat ihre Tücken. 
8 m
Jun 15
Was ist gesünder: Leitungs- oder Mineralwasser?
In der letzten Folge der zehnten Staffel von "Besser leben" nehmen Melitta Varlam und Florian Kienast unser Leitungswasser unter die Lupe. Ist es wirklich gut? Oder braucht man einen Wasserfilter? Und wie gesund ist Mineralwasser? Alle Antworten hören Sie hier. 
26m 36s
Sep 2023
Deutsche Sprache - 160. Todestag Jakob Grimms
Mit ihrem Deutschen Wörterbuch haben Jakob Grimm und sein Bruder Wilhelm einen wichtigen Beitrag zur deutschen Sprachforschung geleistet. Aber nicht nur das: Bis heute zeigt sich der Einfluss der Grimm'schen Märchen auf die Kultur weltweit.**********Ihr hört in dieser "Eine Stund ... Show More
49m 35s
Nov 2024
Harald Krassnitzer, Schauspieler, "Liebe ist ja auch was Verspieltes"
Ob Bergdoktor oder Tatort-Kommissar: Harald Krassnitzer ist aus der deutschen TV-Landschaft nicht mehr wegzudenken. Auf der Blauen Couch spricht der Schauspieler über seinen ersten Kuss, wie es ist, mit seiner Frau zusammen vor der Kamera zu stehen und was Liebe eigentlich für ih ... Show More
42m 34s
Oct 2024
Folge 186 - Das Oktoberfest
Das Oktoberfest in München ist das größte Volksfest der Welt. Jedes Jahr kommen Millionen Besucher, um traditionelles Bier zu trinken, bayerisches Essen zu genießen und natürlich um viel Spaß zu haben. In dieser Episode stellt euch Patrick diese berühmte Veranstaltung vor. --- Da ... Show More
13m 51s
Dec 2024
Der Sündenbock
Der Sündenbock – Wer zum Sündenbock gemacht wird, der soll die Sünden der anderen davontragen. Egal, ob Mensch oder Tier. 
1m 22s
Jul 2024
Folge 175 - Der Sommer ist da
Der Sommer ist da! Jan macht mit euch einen Spaziergang durch sein Dorf, die Felder und den Wald. Wie sieht die Natur im Sommer in Deutschland aus? Freut euch auf wunderschöne Blumen, viel Obst und singende Vögel. Das Transkript dieser Folge findest du auf www.14minuten.de Gefäll ... Show More
14m 41s