logo
episode-header-image
Oct 28
1h 10m

Brot und Rosen - Frauen in der Textilind...

Bianca Walther
About this episode

Brot und Rosen! Unter diesem Slogan forderten amerikanische Textilarbeiterinnen schon vor über 100 Jahren Löhne von denen sich leben ließ. In dieser Folge der Frauen von damals widmen wir uns einer Geschichte, die aktueller kaum sein könnte: Die Geschichte von Frauen in der Textilindustrie. Es ist eine Geschichte von Ausbeutung und Armut, von Kämpfen um menschenwürdige Arbeit und ein besseres Leben, aber auch von großer Solidarität.

Und es ist eine Geschichte, die noch lange nicht vorbei ist.

***

JETZT VORBESTELLBAR: Die Vorkämpferinnen. Wie aus vielen Frauen eine Bewegung wurde . Mein Erstling im S. Fischer Verlag, lieferbar ab 29.4.2026.

***


Links und Literatur (Auswahl):


Up next
Jun 2025
Sophia Goudstikker und das Hof-Atelier Elvira
Das Hof-Atelier Elvira in München war mehr als ein Fotostudio: Gegründet 1887 von Sophia Goudstikker und Anita Augspurg, entwickelte es sich schon kurz nach seiner Gründung zu einem Forum für gesellschaftliche Diskussion und Innovation: Hier begegneten sich Kulturschaffende, Akti ... Show More
1h 6m
Mar 2025
Ihr fragt - ich antworte!
Die Frauen von damals werden fünf Jahre alt, und für die Jubiläumsfolge habt ihr mir eure Fragen geschickt. *** In der Folge erwähne ich mehrere Forscher*innen, die wunderbare und wichtige Arbeit machen. Hier deshalb ein paar Tipps zum Weiterlesen und -hören:Thema: Queere Geschic ... Show More
1h 1m
Nov 2024
Dora Richter - Eine trans Frau macht ihren Weg
Dora Richter war Mädchen vom Lande, Hausangestellte bei Magnus Hirschfeld, Spitzenklöpplerin - und die erste trans Frau Deutschlands, die sich einer geschlechtsangleichenden Operation unterzog. Clara Hartmann, Begründerin der Lili-Elbe-Bibliothek, hat sich auf Spurensuche zu ihr ... Show More
1h 30m
Recommended Episodes
Jul 2025
Die Gründerväter der Vereinigten Staaten von Amerika
Die Gründung der Vereinigten Staaten am 4. Juli 1776 veränderte die Welt und inspirierte andere europäische Kolonien dazu, ebenfalls ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Die Männer, die die Unabhängigkeitserklärung verfassten und unterzeichneten – die Gründerväter – sind a ... Show More
1h 7m
Aug 4
Die Titanic (Wiederveröffentlichung)
Die Titanic war das größte von Menschenhand geschaffene, bewegliche Objekt der Geschichte: fast 300 Meter lang und mit über 2000 Passagieren an Bord. Doch nur vier Tage nach Beginn ihrer Jungfernfahrt führte eine Kollision mit einem Eisberg dazu, dass sie auf den Grund des Atlant ... Show More
52m 7s
Aug 13
Heinrich II. – Das mühsame Leben eines reisenden Herrschers
Das mittelalterliche Kaisertum war kein Zuckerschlecken. Ständig galt es für den Herrscher, die Macht zu festigen, und Kriege zu führen. Dafür war der letzte Kaiser aus dem Geschlecht der Ottonen, Heinrich II. (973-1024), mit seinem Hofstaat fast ständig zu Pferd auf schlechten S ... Show More
22m 51s
Sep 28
Das Gesicht der Toten
#273: Carl Koppelman hat ein ungewöhnliches Hobby: Er ist so etwas wie ein Internet-Detektiv. In Online-Foren sucht er nach Cold Cases, vergleicht vermisste Personen mit anonym aufgefundenen Leichen und erstellt forensische Porträts. In einer Nacht im Jahr 2009 stößt Carl auf ein ... Show More
1h 27m
Jul 2025
Marie Curie
Marie Curie war eine außergewöhnliche Frau, die zusammen mit ihrem Ehemann Pierre die Welt der Wissenschaft auf den Kopf stellte. Ihre Arbeit führte zur Entdeckung neuer Elemente und eines bis dahin unbekannten Phänomens, der Radioaktivität. Im Laufe ihrer 40-jährigen Karriere mu ... Show More
55m 5s
Jul 2022
Vierfachmord von Rupperswil: Der Familienmörder
#127: In dieser Folge sprechen Linn & Leo über eins der grausamsten Verbrechen der Schweiz. Kurz vor Weihnachten 2015 steht in Rupperswil ein Einfamilienhaus in Flammen. Die Feuerwehrleute entdecken darin vier Leichen. Wie sich später herausstellt, handelt es sich um Carla, ihre ... Show More
1h 8m
Nov 2024
Das Museum - Ein Ort der Macht
Ein Museum ist Ort der Wandlung und strahlt Autorität aus. Welche Werte vermittelt und schafft ein Museum, wessen Köpfe präsentieren die Gemälde im Eingang? Das sind keine banalen Fragen für Touristenführer, sondern klare Indikatoren von Macht. Eine historische Spurensuche zum Ve ... Show More
24m 55s
Jan 2024
Die Snowtown Morde
#194: Am 20. Mai 1999 entdecken Polizisten in der kleinen australischen Stadt "Snowtown" mehrere mit Salzsäure gefüllte Fässer. Darin lösen sich die Körper von acht Menschen auf. Wer steckt dahinter? Die Geschichte beginnt fünf Jahre zuvor, als an der Tür einer alleinerziehenden ... Show More
1h 27m
Apr 2025
Mord im Fjord
#252: Der Lysefjord – einer der größten und schönsten Fjorde Norwegens. Inmitten steiler Granitwänden und ruhiger Buchten zieht er sich 42 Kilometer lang durch die Natur und ist bis zu 400 Meter tief. Im Mai 2014 durchforstet die norwegische Polizei den Grund des Fjords mit Unter ... Show More
59m 44s