logo
episode-header-image
Nov 2024
4m 19s

Parteitag der Grünen - Auf der Suche nac...

DEUTSCHLANDFUNK
About this episode
Neuer Kurs, neue Führung, neues Aushängeschild: Bei der Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen muss viel gewählt werden. Dass die Partei mit Robert Habeck als Kanzlerkandidat in einen schnellen Wahlkampf startet, gilt als sicher. Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen  
Up next
Today
EU-Parlament - Misstrauensvotum gegen EU-Kommission
Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag 
4m 21s
Today
Aufarbeitung der Pandemie - Interview mit dem Publizisten Georg Mascolo, Publizist zum derzeitigen Stand
Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag 
13m 51s
Today
Türkei und Kurden - Öcalans Videobotschaft lässt auf Frieden hoffen
Im Mai gab PKK-Chef Öcalan die Auflösung der kurdischen Arbeiterpartei bekannt. Nun hat er weitere Schritte angekündigt. Profitieren könnte Türkeis Präsident Erdogan. Er hofft auf mehr Zustimmung für eine Verfassungsänderung. Lueb, Uwe www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mor ... Show More
4m 49s
Recommended Episodes
Jan 2025
Migrantenverbände zu Merz - Der Tag danach
Die Union bringt einen Antrag mit Stimmen der AfD durch den Bundestag: Was sagen Menschen aus migrantischen Communities dazu? Und: In Nahost werden weitere Geiseln ausgetauscht, aber die Waffenruhe ist fragil (24:03) Sarah Zerback 
36m 48s
Jan 2025
Einmal stolz wie Olaf (mit Jagoda Marinić & Anika Decker)
Die Themen: Sex and the City-Haus belagert; Trumps Schaulauf der Rechten Internationale; Scholz würde nicht in ein Kabinett Merz; “Keinhohrhasen”-Autorin redet Tacheles über Filmbranche; Robert Habecks Buch erscheint und “Wank”-Verbot in Garmisch Du möchtest mehr über unsere Werb ... Show More
37m 18s
May 2024
Der Tag - In der Hölle von Rafah
Dutzende Zivilisten werden bei einem israelischen Luftangriff auf Rafah getötet. Netanjahu spricht von einem „tragischen Fehler“. Das Entsetzen ist weltweit groß. Warum geht die Offensive auf Rafah dennoch weiter? Sind die roten Linien der USA zu gelben geworden? Außerdem: Macron ... Show More
30m 46s
May 2024
Der Tag - Ein Attentat mit Vorgeschichte
Nach dem Attentat ist der Zustand des slowakischen Premiers Fico immer noch ernst aber stabil. Ernst und fragil ist dagegen die Lage der Slowakei selbst. Und: Wilders im Zentrum der Macht. Was die niederländische Regierungskoalition plant. (11:25) Schulz, Josephine 
31m 4s
Jan 2025
AfD und Junge Alternative - Offiziell getrennt?
Der Verfassungsschutz hält die JA seit einiger Zeit für gesichert rechtsextremistisch. Warum hat die AfD ausgerechnet jetzt beschlossen, eine neue Jugendorganisation zu gründen und was passiert mit der alten? Außerdem: das Unwort des Jahres 2024 ist „biodeutsch“ – eine gute Wahl? ... Show More
32m 1s
Nov 2024
Heavy Metall (mit Jagoda Marinic & Christiane Benner)
Die Themen: Einhorn-Appreciation; Jaywalking in New York jetzt erlaubt; Trump treibt “Müll”-Schlacht dankend voran; Noch ein Wirtschaftsgipfel ohne Habeck und Lindner?; Ärztepräsident will Teilzeit-Krankschreibung; VW-Krise - von wegen abgehobene Arbeiterelite; Thyssen-Mitarbeite ... Show More
51m 10s
Dec 2024
Wohnungsnot - Wie viel Platz brauchen wir wirklich?
Die Mieten und Immobilienpreise steigen in angesagten Metropolen stetig. Doch trotz Wohnungsnot ist die durchschnittliche Wohnfläche pro Kopf weiter gestiegen. Welche Bedürfnisse sollen Wohnungen erfüllen und geht das auch mit weniger Platz? Hinrichs, Dörte www.deutschlandfunk.de ... Show More
23m 33s