logo
episode-header-image
Nov 2024
4m 19s

Parteitag der Grünen - Auf der Suche nac...

DEUTSCHLANDFUNK
About this episode
Neuer Kurs, neue Führung, neues Aushängeschild: Bei der Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen muss viel gewählt werden. Dass die Partei mit Robert Habeck als Kanzlerkandidat in einen schnellen Wahlkampf startet, gilt als sicher. Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen  
Up next
Yesterday
Am Unabhängigkeitstag - Ukraine und Russland tauschen über Hundert Gefangene aus
Die Ukraine feiert 34 Jahre Unabhängigkeit. Hoffnung geben ein Gefangenenausrausch und Militärhilfe aus Kanada. Doch die Stimmung ist von Trauer geprägt - und die Forderung nach echten Sicherheitsgarantien für das Land bleibt unüberhörbar. Bula, Niels www.deutschlandfunk.de, Info ... Show More
3m 44s
Yesterday
Tel Aviv - Tausende demonstrieren für Freilassung der Geiseln
Lell, Eva www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag 
1m 38s
Yesterday
Bürgergeld - Koalition streitet über Sozialstaat
Bundeskanzler Merz dringt auf eine umfassende Reform des Sozialstaates. 5,6 Millionen Menschen im Bürgergeld seien zu viele; die Union erhofft sich etwa vom Umbau des Bürgergelds Einsparpotenziale. Die SPD lehnt massive Sozialkürzungen ab. Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de ... Show More
4m 1s
Recommended Episodes
Aug 2024
Warum der Osten nie das Westniveau erreicht
Mehr als anderthalb Billionen Euro sind seit der Wiedervereinigung nach Ostdeutschland geflossen - und doch wird der Osten nie das Niveau Westdeutschlands erreichen, wenn es um die Wirtschaftsleistung pro Kopf geht, sagt Joachim Ragnitz vom ifo-Institut in Dresden. 
29m 49s
Jan 2025
Migrantenverbände zu Merz - Der Tag danach
Die Union bringt einen Antrag mit Stimmen der AfD durch den Bundestag: Was sagen Menschen aus migrantischen Communities dazu? Und: In Nahost werden weitere Geiseln ausgetauscht, aber die Waffenruhe ist fragil (24:03) Sarah Zerback 
36m 48s
Jan 2025
Einmal stolz wie Olaf (mit Jagoda Marinić & Anika Decker)
Die Themen: Sex and the City-Haus belagert; Trumps Schaulauf der Rechten Internationale; Scholz würde nicht in ein Kabinett Merz; “Keinhohrhasen”-Autorin redet Tacheles über Filmbranche; Robert Habecks Buch erscheint und “Wank”-Verbot in Garmisch Du möchtest mehr über unsere Werb ... Show More
37m 18s
May 2024
Der Tag - In der Hölle von Rafah
Dutzende Zivilisten werden bei einem israelischen Luftangriff auf Rafah getötet. Netanjahu spricht von einem „tragischen Fehler“. Das Entsetzen ist weltweit groß. Warum geht die Offensive auf Rafah dennoch weiter? Sind die roten Linien der USA zu gelben geworden? Außerdem: Macron ... Show More
30m 46s
Jul 2024
Plädoyer für die X-Tage-Woche
Arbeitsmarktexperte Enzo Weber sieht die Sechstagewoche in Griechenland kritisch. Nur durch eine Erhöhung der Arbeitszeit könne man kein nachhaltiges Wachstum schaffen. Stattdessen plädiert er für eine X-Tage-Woche, bei der Arbeitnehmer selbst bestimmen können, wie viele Tage sie ... Show More
29m 44s
May 2024
Der Tag - Ein Attentat mit Vorgeschichte
Nach dem Attentat ist der Zustand des slowakischen Premiers Fico immer noch ernst aber stabil. Ernst und fragil ist dagegen die Lage der Slowakei selbst. Und: Wilders im Zentrum der Macht. Was die niederländische Regierungskoalition plant. (11:25) Schulz, Josephine 
31m 4s
Jan 2025
AfD und Junge Alternative - Offiziell getrennt?
Der Verfassungsschutz hält die JA seit einiger Zeit für gesichert rechtsextremistisch. Warum hat die AfD ausgerechnet jetzt beschlossen, eine neue Jugendorganisation zu gründen und was passiert mit der alten? Außerdem: das Unwort des Jahres 2024 ist „biodeutsch“ – eine gute Wahl? ... Show More
32m 1s
Nov 2024
Heavy Metall (mit Jagoda Marinic & Christiane Benner)
Die Themen: Einhorn-Appreciation; Jaywalking in New York jetzt erlaubt; Trump treibt “Müll”-Schlacht dankend voran; Noch ein Wirtschaftsgipfel ohne Habeck und Lindner?; Ärztepräsident will Teilzeit-Krankschreibung; VW-Krise - von wegen abgehobene Arbeiterelite; Thyssen-Mitarbeite ... Show More
51m 10s
Dec 2024
Wohnungsnot - Wie viel Platz brauchen wir wirklich?
Die Mieten und Immobilienpreise steigen in angesagten Metropolen stetig. Doch trotz Wohnungsnot ist die durchschnittliche Wohnfläche pro Kopf weiter gestiegen. Welche Bedürfnisse sollen Wohnungen erfüllen und geht das auch mit weniger Platz? Hinrichs, Dörte www.deutschlandfunk.de ... Show More
23m 33s