logo
episode-header-image
Oct 6
1h 2m

Marco Polo

NOISER
About this episode

Im 13. Jahrhundert bereiste Marco Polo jahrzehntelang die Welt. Seine Abenteuer führten ihn von seiner Heimat Venedig bis ins ferne Asien, wo er ein geschätzter Höfling des legendären mongolischen Kaisers Kublai Khan war. Später schrieb er im Gefängnis das erste Reisebuch der Welt.


Aber wie kam es, dass sein Name zum Synonym für Abenteuer wurde? Was veranlasste ihn, so lange fernzubleiben? Und warum ist seine Geschichte fast acht Jahrhunderte später immer noch in Erinnerung?


Das ist eine kurze Geschichte über… Marco Polo.


Verfasst von Chris McDonald und Carolin Sommer. Mit Dank an Marina Münkler, Literaturwissenschaftlerin und Professorin für Ältere und frühneuzeitliche deutsche Literatur und Kultur an der TU Dresden, sowie Autorin des Buches „Marco Polo. Leben und Legende.“

Ihr möchtet den Podcast werbefrei hören? Mit Noiser Plus hört ihr ALLE unsere Podcasts werbefrei – plus exklusive Bonus-Inhalte: https://www.noiser.com/noiser-plus-de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Up next
Sep 29
Der Wilde Westen
Wenn man an den Wilden Westen denkt, kommen einem Cowboys, Schießereien, Banküberfälle und Saloons in den Sinn. Es war jedoch auch eine Zeit massiver Umsiedlungen, neuer Technologien und Kommunikationsmittel. Doch was bedeutete die Westwanderung der weißen Siedler für die Mensche ... Show More
58m 24s
Sep 22
Der Stein von Rosetta
1799 entdeckten französische Soldaten in Ägypten eines der berühmtesten Artefakte der Weltgeschichte. Nach einem verzweifelten Wettlauf um die Entschlüsselung seiner Symbole lieferte der Rosetta-Stein den Schlüssel zum Verständnis der ägyptischen Hieroglyphen und warf ein neues L ... Show More
1h 5m
Sep 15
Michelangelo
Michelangelo war einer der größten Künstler seiner Zeit. Mit Werken wie der Sixtinischen Kapelle und seiner Skulptur des David sicherte er sich einen dauerhaften Platz in der Geschichte. Inmitten der komplexen italienischen Politik seiner Zeit navigierte Michelangelo durch mächti ... Show More
1 h
Recommended Episodes
Nov 2023
Ethel Smyth - Von der Komponistin zur Suffragette
In dieser etwas kürzeren Folge der Frauen von damals erzähle ich euch von einer Komponistin, die irgendwann die Faxen dicke davon hatte, wie sie im zeitgenössischen Musikbetrieb behandelt wurde. Schließlich hatte Ethel Smyth sich nicht gegen große Widerstände ein Musikstudium erk ... Show More
28m 2s
Dec 2024
Ronja von Wurmb-Seibel, Autorin, “Ich bin Teil von allen, die ich traf”
Die Journalistin und Autorin Ronja von Wurmb-Seibel hat lange Zeit in Afghanistan gelebt und gearbeitet. Wieder zurück in Deutschland, setzt sie sich mit dem Thema Einsamkeit auseinander. Wie wichtig Gemeinsamkeit für uns ist, warum unsere Körper auf Verbundenheit gepolt sind und ... Show More
45m 1s
Oct 2024
Die Ampel dämmert auf ihr Ende zu
Am Tag nachdem auch offiziell der neue SPD-Generalsekretär Matthias Miersch vorgestellt wurde, scheint Normalität in der Fraktionsebene zu herrschen. Gleichzeitig arbeiten SPD, Grüne und FDP an Exit-Plänen, auch wenn sie die so nicht nennen. Wie die Neuwahl-Szenarien aussehen und ... Show More
18m 12s
Jun 2024
Die Kriegerin von Birka
"Wonder Woman hat gelebt", titelt die Washington Post im September 2017. Gemeint ist eine Kriegerin, die seit mehr als 1.000 Jahren tot ist, aber zugleich gerade auf die Welt kommt. In Schweden teilt damals ein Forscherteam der Weltöffentlichkeit mit, dass in einem der bekanntest ... Show More
54m 51s
May 2025
Wird jetzt wieder gebaut, Herr Hübner?
Die neue Bauministerin Verena Hubertz steht vor enormen Herausforderungen – Wohnungsnot, hohe Baukosten und überfällige Infrastrukturprojekte. Peter Hübner, Präsident der Deutschen Bauindustrie, fordert im Gespräch mit Michael Bröcker mehr Deregulierung und die kluge Nutzung von ... Show More
25m 55s
Feb 2025
Wollen Sie ein deutsches DOGE, Herr Lindner?
FDP-Chef Christian Lindner will den Staatsapparat verschlanken. Er schlägt vor, die Ministerien für Außen und Entwicklung sowie Bauen und Verkehr zusammenzulegen. Auch Gesundheit, Familie und Soziales könnten fusioniert werden – genauso wie Wirtschaft und Arbeit.„Wir müssen den S ... Show More
25m 38s
May 2025
Wird der Euro die neue Leitwährung, Frau Schnabel?
EZB-Direktorin Isabel Schnabel spricht im exklusiven Interview mit Michael Bröcker über den aktuellen Kurs der Europäischen Zentralbank und die Herausforderungen der Geldpolitik. Die Auswirkungen des globalen Handelskonflikts bewertet Schnabel differenziert. Kurzfristig könnten g ... Show More
24m 45s
Mar 2025
EU berät über höhere Verteidigungsausgaben • Streik in Kliniken und Heimen • neue Regeln für Reisen nach Großbritannien
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Können die Europäer bei der Militärhilfe einspringen? Beim EU-Gipfel hofft Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, dass die Mitgliedstaaten ihrem Milliarden-Verteidigungsplan zustimmen. Scholz reist nicht mit leeren Händen nach B ... Show More
9m 53s
Jul 2022
Vierfachmord von Rupperswil: Der Familienmörder
Folge #127 Beginn des Falls: 00:06:17 In dieser Folge sprechen Linn & Leo über eins der grausamsten Verbrechen der Schweiz. Kurz vor Weihnachten 2015 steht in Rupperswil ein Einfamilienhaus in Flammen. Die Feuerwehrleute entdecken darin vier Leichen. Wie sich später herausstellt, ... Show More
1h 8m