logo
episode-header-image
Dec 2024
45m 1s

Ronja von Wurmb-Seibel, Autorin, “Ich bi...

BAYERISCHER RUNDFUNK
About this episode

Die Journalistin und Autorin Ronja von Wurmb-Seibel hat lange Zeit in Afghanistan gelebt und gearbeitet. Wieder zurück in Deutschland, setzt sie sich mit dem Thema Einsamkeit auseinander. Wie wichtig Gemeinsamkeit für uns ist, warum unsere Körper auf Verbundenheit gepolt sind und was ihr Motto ist, darüber spricht sie auf der Blauen Couch.

Ronja von Wurmb-Seibel ist Bestseller-Autorin, Filmemacherin und Dozentin, und sie ist - wie es der Publizist Roger Willemsen sagte - "eine Journalistin mit Sachverstand und Mut, die sich auf einem gefährlichen Terrain mit großer Selbstverständlichkeit bewegt." Kurz vor Weihnachten widmet sie sich einem akuten Thema in unserer Gesellschaft: Einsamkeit und Zusammenhalt. In dieser Episode erklärt sie, warum einsame Menschen oft zu extremistischen Haltungen neigen, wie Freundschaften das Immunsystem stärken und warum echter menschlicher Austausch in einer digital vernetzten Welt wichtiger ist denn je. Bekannt wurde die Journalistin auch durch ihre Berichterstattung aus dem Kriegsgebiet in Afghanistan und durch einen Bestseller darüber, was negative Nachrichten mit uns machen. Gemeinsam mit ihrem Mann hat sie in einem kleinen Dorf im Landkreis Fürstenfeldbruck ein Künstlerhaus, in dem sie mit Kreativen zusammenlebt.

Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Ronja von Wurmb-Seibel und Dominique Knoll gefallen hat.

Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Bestsellerautorin Dora Heldt, Zukunftsforscherin Florence Gaub oder Glücks-Expertin Dr. Karolien Notebaert.

Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.

Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können. 

Up next
Today
Marcus Fahn, Bayern 1 Moderator, "Radio was my first love."
Schon im Kinderzimmer nahm er erste Radiosendungen auf, fühlt sich inzwischen angekommen im Leben und wagt jetzt auch den Sprung ins Fernsehen: Beim Live-Auftritt der Blauen Couch on Tour in Roth hat Marcus Fahn von seinen neuen Aufgaben und Herausforderungen bei "Heute im Stadio ... Show More
1h 12m
Yesterday
Nadjila Bendig-Behrens, Pflegeexpertin mit dem Projekt "Young Carer Coach", "Durch diese Situation habe ich eine Superpower."
Eigentlich wollte sie gerade die Welt erobern, als ihre Mutter zum Pflegefall wurde. Unfreiwillig wurde Nadjila Bendig-Behrens zur jungen Pflegenden. Heute hilft sie mit ihrer "Superpower" Betroffenen und schafft Öffentlichkeit, für eine große Gruppe junger nicht gesehener Mensch ... Show More
39m 4s
Oct 7
Florian Schroeder, Kabarettist, "Wenn man in das Stadium kommt, dass einen alle nett finden, muss man aufhören."
Anzuecken ist für ihn kein Problem, eher Auftrag. Gleichzeitig erzählt er, wie wichtig es ihm ist, sein Publikum gut zu unterhalten. Schroeder regt sich auf über Glücksversprechen, die uns eigentlich eher unglücklich machen, und findet sein persönliches Glück immer, wenn er auf d ... Show More
1h 7m
Recommended Episodes
Mar 2022
Düzen Tekkal – Für was lohnt es sich zu kämpfen?
Mein heutiger Gast ist Düzen Tekkal. Düzen Tekkal ist Journalistin, Menschenrechtsaktivistin und selbst ernannte Sozialarbeiterin. Eigentlich wollte ich mit Düzen klassisch durch ihre Biografie wandern, denn dort gibt es viel zu entdecken. Ich wollte wissen, warum ihr Vater als G ... Show More
1h 22m
Apr 2024
Sophia Fritz - Warum fällt es weiblichen Personen schwerer, nein zu sagen?
Mein heutiger Gast ist SophieaFritz. Sophia Fritz ist Autorin und Schriftstellerin, aber auch ausgebildete Sterbebegleiterin, Tantra-Masseurin und Sexualbegleiterin. Außerdem hat sie ein abgeschlossenes Drehbuch-Studium an der Filmhochschule München absolviert. Und bei alldem ist ... Show More
2h 14m
Dec 2018
Henning May / AnnenMayKantereit – Wie fühlt es sich an, wenn man seine Träume verwirklicht hat?
AnnenMayKantereit kommen aus Köln und haben es mi… AnnenMayKantereit kommen aus Köln und haben es mit ihrem Debütalbum sofort an die Spitze der deutschen Charts geschafft, 500.000 Platten verkauft und eigene Konzerte unter anderem in der Berliner Waldbühne gespielt. Auf YouTube s ... Show More
1h 12m
Mar 2025
Dazugehören wollen | Wie Armut prägt
Oft erkennen Menschen erst, wie sehr Armut ihre sozialen Beziehungen und ihr Selbstwertgefühl beeinflusst, wenn sie sich ausgeschlossen oder einfach "anders" fühlen. In Sprache, Kleidung, den Möglichkeiten zu Reisen oder auch dem Erfahrungshorizont der eigenen Eltern spiegeln sic ... Show More
41m 17s
Apr 2025
Cornelia Funke, wie schlägt Ihr Tintenherz?
Die Gastgeber Jochen Wegner und Christoph Amend sind ausnahmsweise selbst zu Gast: in Cornelia Funkes beeindruckender Bibliothek in der Toscana. Sie berichtet von ihrem literarischen Durchbruch und der langen Suche nach ihrer beruflichen Identität, von Drachen und Monstern, von i ... Show More
6h 24m
Jul 2023
Dirk Oschmann – Wieso wird der “Osten” vom “Westen” nicht ernst genommen?
Mein heutiger Gast ist Prof. Dr. Dirk Oschmann. Dirk Oschmann ist Literaturwissenschaftler und Autor. Dieses Jahr erschien sein Buch “Der Osten: eine westdeutsche Erfindung” und brachte den bis dahin nicht-öffentlichen Dirk Oschmann nicht nur in den Fokus einer breiten Öffentlich ... Show More
2h 32m
Nov 2024
Max Herre koppelt sich mit Fußball von der Welt ab und hört mit Freunden Schallplatten
In der 174. Folge von "Und was machst Du am Wochenende?" ist der Sänger und Rapper Max Herre zu Gast, er wurde 1973 in Stuttgart geboren und ist dort auch aufgewachsen. Mit seiner Band Freundeskreis wurde er in den 1990er Jahren mit Hits wie "A-n-n-a" bekannt, als Solokünstler la ... Show More
1h 3m
Feb 2024
Julia Knörnschild - Wie hat die ADHS-Diagnose dein Leben verändert?
Mein heutiger Gast ist Julia Knörnschild. Julia ist Unternehmerin, Podcasterin, Influencerin, Mama von zwei Kindern - und eine alte Kollegin von mir. Wir haben bei “Mit Vergnügen” ungefähr zwei Jahre zusammengearbeitet, bevor Julia sich selbstständig gemacht hat. Damals wusste ic ... Show More
1h 49m
Jun 2021
Katja Berlin – Warum nimmt man Humor nicht ernst?
Mein heutiger Gast ist Katja Berlin. Wenn ihr im Internet oder der Zeit eine humorvolle, irgendwie wahrhaftige, aber doch nicht faktische Tortengrafik seht, dann ist sie bestimmt von Katja Berlin. Seit 2010 fasst sie Alltägliches und Gesellschaftliches in einen Kreis und erklärt ... Show More
1h 29m
Feb 2025
65.000 Kilometer. Was ich vom Wandern fürs Leben gelernt habe
50 Paar durchgelaufene Schuhe, 2.000 Nächte im Zelt – Christine Thürmer hat ihr Leben dem Wandern gewidmet. Ebenso Erling Kagge: Er erreichte als Erster die drei "Pole" zu Fuß, also Nord- und Südpol sowie den Mount Everest. Beide haben auf ihren Wegen Lektionen fürs Leben gelernt ... Show More
23m 55s