Die Bundesregierung will durch Steuersenkungen für Unternehmen den Konjunkturmotor wieder ankurbeln. Damit vertritt die Koalition einseitig die Interessen von Besserverdienenden auf Kosten breiter Bevölkerungsschichten. Von Christoph Butterwegge www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton
Yesterday
Künstliche Intelligenz - Wenn die KI lügt
Immer mehr Menschen googeln nicht mehr, sondern richten ihre Fragen an KI-Apps wie Chat GPT. Manchmal erfinden diese ihre Antworten allerdings einfach. Das könnte der Anfang einer dystopischen Welt sein, meint der Philosoph Michael Andrick. Andrick, Michael www.deutschlandfunkkul ... Show More
4m 38s
Mar 2025
Finanzpaket - Bleiben die Grünen hart? #417
Die Grünen wollen dem Finanz-Paket von Union und SPD erstmal nicht zustimmen. Für die nötige Zweidrittelmehrheit im Bundestag werden sie aber gebraucht. Ist die zukünftige schwarz-rote Koalition schon gescheitert, bevor Merz als Kanzler vereidigt wird? Detjen, Stephan;Büüsker, An ... Show More
48m 56s
Mar 2023
Munitionslieferungen - Verteidigungsminister Pistorius: "Wir müssen liefern, was wir haben"
Die Bundeswehr unterstützt die Ukraine mit der Munition, die man entbehren könne, sagte Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) im Dlf, man müsse aber auch Reserven behalten, um die eigene Verteidigungsfähigkeit aufrechtzuerhalten.
Schmidt-Mattern, Barbara
www.deutschlandfunk ... Show More
10m 22s
Nov 2024
Parteitag der Grünen - Auf der Suche nach neuem Kurs
Neuer Kurs, neue Führung, neues Aushängeschild: Bei der Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen muss viel gewählt werden. Dass die Partei mit Robert Habeck als Kanzlerkandidat in einen schnellen Wahlkampf startet, gilt als sicher. Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Information ... Show More
4m 19s