logo
episode-header-image
Jul 8
1h 9m

EP 580 ~ Ausflüge und Goethe

Toby Baier
About this episode
Ich brauche Urlaub, und ich bekomme auch Urlaub. Wie schön! 
Up next
Jun 24
EP 579 ~ FC St. Pauli Sommerpause und Kant
Was macht man schon in der Sommerpause? Die Klub WM nicht erwähnen. 
1h 20m
Jun 10
EP 578 ~ Garten Update und Goethe
In dieser Episode greife ich zurück auf Episode 509 und mache ein Update, was sich im Garten so entwickelt hat. Spoiler: alles gut! 
1h 9m
May 27
EP 577 ~ Technik und Kant
Heute geht es mal um den Einschlafen Workflow, also nicht wie ich einschlafe, sondern wie eine Episode entsteht, von Ideenfindung bis "hat alles geklappt" :) 
1h 2m
Recommended Episodes
Mar 2024
119. Storytime: Drei Perspektiven, die dein Leben verändern! Über Schuldzuweisungen, Ziele und Gefühle.
Storytime: Im heutigen Podcast möchte ich über drei entscheidende Momente in meinem Leben sprechen, die mich haben unglaublich wachsen lassen. Es geht dabei um Schuldzuweisungen, Erreichung von Träumen und Zielen sowie die Gewissheit, dass es eigentlich jedem egal ist, wie es ein ... Show More
15m 33s
Aug 2024
Die hämorrhagische Diathese - wenn Blutungen aus dem Ruder laufen.
In diesem Podcast schauen wir uns die hämorrhagische Diathese etwas genauer an und schauen, was die Thrombozyten, die Gerinnungsfaktoren und poröse Gefäße damit zu tun haben können. LINKS: Du steckst noch ganz am Anfang und überlegst die Heilpraktiker-Ausbildung zu starten? Infor ... Show More
12m 19s
Oct 2024
Back to University - Mein persönlicher Einsatz gegen den Lehrkräftemangel
Mit Mitte 40 nochmal studieren? Die Autorin hat es getan, Grundschullehramt. Wie ist das, plötzlich zwischen Abiturient:innen zu sitzen, Referate zu halten und das Lernen neu lernen zu müssen? Und ist der Job anschließend wirklich sicher? Von Susanne Franzmeyer www.deutschlandfun ... Show More
54m 4s
Apr 20
#21 Minimalismus vs. Mehr, mehr, mehr – Wie viel ist genug?
In dieser Folge reden wir über das Spannungsfeld zwischen „weniger ist mehr“ und „ich will alles“. Wie beeinflusst uns die Konsumgesellschaft im Alltag? Warum fällt es so schwer, loszulassen? Und was bedeutet Minimalismus überhaupt für uns persönlich?Wir tauschen Gedanken, Erfahr ... Show More
36m 58s
Dec 2024
Wo fängt Fremdgehen an, wo hört es auf?
Wo fängt Fremdgehen an, wo hört es auf? Was ist der Knigge für möglichst wenig Kollateralschaden, auch in Situationships? Und was tut man, wenn es einen trifft? So viel sei gesagt: Die Trauer weg****en geht vielleicht nicht immer, aber weghäkeln schon! Mehr erzählen euch Helen un ... Show More
40m 23s
Dec 2023
Flourishing - Wie wir achtsam aufblühen
Wir können uns fragen: Warum geht es mir eigentlich schlecht? Die viel spannendere Frage ist möglicherweise: Was kann ich tun, damit es mir richtig gut geht? Auf dieser Basis ist die Positive Psychologie entstanden und der Begriff "Flourishing" (Wiederholung vom 26. Oktober 2023) ... Show More
38m 7s
Jan 2021
#124 Wie kann ich meinem Körper trauen?
In dieser Folge geht es um eine Traumafolge, oder ein Symptom unter Traumafolgen, das man beschreiben kann als „Angst vor dem eigenen Körper“. Viele Menschen mit Trauma in ihrer Biografie, die unter Traumafolgen leiden, haben eine sehr schwierige Beziehung zu ihrem Körperwesen, w ... Show More
28m 50s
May 2022
Folge 3 - Das größte Schützenfest der Welt
Jedes Jahr im Sommer findet in der norddeutschen Großstadt Hannover das größte Schützenfest der Welt statt. Von diesem Schützenfest erzähle ich euch in dieser Folge. Natürlich erkläre ich euch auch, was überhaupt ein Schütze ist und warum diese Schützen ein Fest veranstalten. Das ... Show More
14m 15s
Dec 2024
Wohnungsnot - Wie viel Platz brauchen wir wirklich?
Die Mieten und Immobilienpreise steigen in angesagten Metropolen stetig. Doch trotz Wohnungsnot ist die durchschnittliche Wohnfläche pro Kopf weiter gestiegen. Welche Bedürfnisse sollen Wohnungen erfüllen und geht das auch mit weniger Platz? Hinrichs, Dörte www.deutschlandfunk.de ... Show More
23m 33s
Jun 15
Was ist gesünder: Leitungs- oder Mineralwasser?
In der letzten Folge der zehnten Staffel von "Besser leben" nehmen Melitta Varlam und Florian Kienast unser Leitungswasser unter die Lupe. Ist es wirklich gut? Oder braucht man einen Wasserfilter? Und wie gesund ist Mineralwasser? Alle Antworten hören Sie hier. 
26m 36s