Ich brauche Urlaub, und ich bekomme auch Urlaub. Wie schön!
Mar 2024
119. Storytime: Drei Perspektiven, die dein Leben verändern! Über Schuldzuweisungen, Ziele und Gefühle.
Storytime: Im heutigen Podcast möchte ich über drei entscheidende Momente in meinem Leben sprechen, die mich haben unglaublich wachsen lassen. Es geht dabei um Schuldzuweisungen, Erreichung von Träumen und Zielen sowie die Gewissheit, dass es eigentlich jedem egal ist, wie es ein ... Show More
15m 33s
Oct 2024
Back to University - Mein persönlicher Einsatz gegen den Lehrkräftemangel
Mit Mitte 40 nochmal studieren? Die Autorin hat es getan, Grundschullehramt. Wie ist das, plötzlich zwischen Abiturient:innen zu sitzen, Referate zu halten und das Lernen neu lernen zu müssen? Und ist der Job anschließend wirklich sicher? Von Susanne Franzmeyer www.deutschlandfun ... Show More
54m 4s
Apr 20
#21 Minimalismus vs. Mehr, mehr, mehr – Wie viel ist genug?
In dieser Folge reden wir über das Spannungsfeld zwischen „weniger ist mehr“ und „ich will alles“. Wie beeinflusst uns die Konsumgesellschaft im Alltag? Warum fällt es so schwer, loszulassen? Und was bedeutet Minimalismus überhaupt für uns persönlich?Wir tauschen Gedanken, Erfahr ... Show More
36m 58s
Dec 2024
Wo fängt Fremdgehen an, wo hört es auf?
Wo fängt Fremdgehen an, wo hört es auf? Was ist der Knigge für möglichst wenig Kollateralschaden, auch in Situationships? Und was tut man, wenn es einen trifft? So viel sei gesagt: Die Trauer weg****en geht vielleicht nicht immer, aber weghäkeln schon! Mehr erzählen euch Helen un ... Show More
40m 23s
Jan 2021
#124 Wie kann ich meinem Körper trauen?
In dieser Folge geht es um eine Traumafolge, oder ein Symptom unter Traumafolgen, das man beschreiben kann als „Angst vor dem eigenen Körper“. Viele Menschen mit Trauma in ihrer Biografie, die unter Traumafolgen leiden, haben eine sehr schwierige Beziehung zu ihrem Körperwesen, w ... Show More
28m 50s