logo
episode-header-image
Jan 2021
28m 50s

#124 Wie kann ich meinem Körper trauen?

Verena König
About this episode

In dieser Folge geht es um eine Traumafolge, oder ein Symptom unter Traumafolgen, das man beschreiben kann als „Angst vor dem eigenen Körper“. Viele Menschen mit Trauma in ihrer Biografie, die unter Traumafolgen leiden, haben eine sehr schwierige Beziehung zu ihrem Körperwesen, weil dieses Körperwesen einfach immer wieder, ganz automatisch und autonom Dinge tut, vor denen man einfach nur Angst hat. In dieser Folge möchte ich dich also ein wenig darüber informieren, wie wir diese Reaktionen verstehen können, was helfen kann, Angst vor diesen Reaktionen zu mildern und was letztlich helfen kann, diese Reaktionen auch langsam und behutsam abzubauen.

In dieser Folge erfährst du:

  • warum Meditation nicht für alle Menschen entspannend ist
  • was autonome Körperreaktionen sind und was sie mit Trauma zu tun haben
  • dass wir alle Gewisse Dinge gelernt haben, um funktional zu bleiben
  • wie du deinen Körper unterstützen kannst und somit wieder zu mehr Verbindung mit ihm kommen kannst

Shownotes:

Warum gewisse Techniken traumatisierten Menschen nicht helfen // Podcast #74 

Ohnmacht & Starre / Die Polyvagaltheorie // Podcast #84

Wie du mit Triggern umgehen kannst // Podcast #54 

Up next
Yesterday
#372 Vermeidung als Traumafolge - überleben statt leben
In der aktuellen Folge: Weshalb Vermeidung eine Schutzstrategie ist, wie sie wirkt und was hilft, den Weg zu mehr Sicherheit und Verbindung zu öffnen. In dieser Folge erfährst du: warum Vermeidung eine wertvolle Schutzstrategie ist, die uns kurzfristig entlastet weshalb Vermeidun ... Show More
36 m
Oct 3
#371 Selbstfürsorge oder Manipulation – Mache ich mir was vor?
In dieser Folge: Warum sich Selbstfürsorge manchmal manipulativ anfühlt und wie Aufrichtigkeit den Weg zu echter Nähe zu sich selbst öffnet. In dieser Folge erfährst du: warum Selbstfürsorge oft schwerfällt und sich unecht anfühlen kann weshalb frühe Erfahrungen von Nicht-Gesehen ... Show More
33m 9s
Sep 26
#370 Unersättlichkeit als Traumafolge
Weshalb das Gute oft schwer ankommt: Unersättlichkeit als Folge früher Bindungserfahrungen und Wege zu mehr Genährtsein. In dieser Folge erfährst du: warum Unersättlichkeit eine Folge von frühem Mangel und Bindungstrauma sein kann wie sich Unersättlichkeit emotional, körperlich u ... Show More
36m 10s
Recommended Episodes
Sep 2024
Was ist ein Lymphödem?
Bei einem Lymphödem schwillt dauerhaft ein Arm oder ein Bein an, weil das Lymphsystem nicht richtig funktioniert. Frauen haben die Krankheit sehr viel häufiger als Männer. Was genau es damit auf sich hat, hört ihr in dieser Folge. Weitere Infos: Zur Lymphdrainage: https://www.apo ... Show More
3m 41s
Aug 2024
Was ist eine Phobie?
Wenn man eine spezifische Phobie hat, dann hat man übertriebene Angst vor etwas, zum Beispiel vor Hunden oder Spinnen, vor Spritzen oder vor Reisen mit dem Flugzeug. Was genau dahintersteckt, erfahrt ihr in dieser Folge. Weitere Infos: https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten ... Show More
4m 19s
Dec 2023
Flourishing - Wie wir achtsam aufblühen
Wir können uns fragen: Warum geht es mir eigentlich schlecht? Die viel spannendere Frage ist möglicherweise: Was kann ich tun, damit es mir richtig gut geht? Auf dieser Basis ist die Positive Psychologie entstanden und der Begriff "Flourishing" (Wiederholung vom 26. Oktober 2023) ... Show More
38m 7s
Aug 2024
Was ist eine Schleimbeutelentzündung/Bursitis?
Eine Schleimbeutelentzündung hat man meistens in einem Gelenk, etwa im Ellbogen, Knie oder Handgelenk. Das kann richtig weh tun. Was genau es damit auf sich hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Weitere Infos: https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/gelenks-und-knochene ... Show More
4m 2s
Dec 2024
Sönke Wortmann: Jetzt bloß nicht albern werden!
Sönke Wortmann stand schon einmal in Unterhose vor Kurt Krömer. Beim Herrenausstatter. Und auch sonst hat der Regisseur das Leben von Kurti beeinflusst: Wortmann ist nämlich auch der Grund dafür, dass Krömer nie auf der Schauspielschule war. Und dann bringt Sönke Wortmann auch no ... Show More
56m 32s
Oct 2024
Was ist eine Borderline-Persönlichkeitsstörung?
Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung oder kurz Borderline haben häufig Stimmungsschwankungen: Sie pendeln zwischen super gut gelaunt, gereizt, wütend und niedergeschlagen hin und her. Worum es sich bei Borderline genau handelt, erfahrt ihr in dieser Folge. Weitere Infos ... Show More
3m 58s
Oct 2024
Was ist eine Gehirnerschütterung?
Wenn man sich den Kopf schlimm gestoßen hat oder gestürzt ist, etwa bei einem Unfall, dann kann man eine Gehirnerschütterung kriegen. Dabei hat man zum Beispiel Kopfschmerzen, oder einem ist übel oder schwindlig. Was genau dabei im Körper passiert, erfahrt ihr in dieser Folge. We ... Show More
3m 52s
Aug 2024
Was ist eine Blutvergiftung?
Bei einer Blutvergiftung versucht der Körper, Krankheitserreger zu bekämpfen und schießt dabei aber über das Ziel hinaus. In vielen Fällen muss man deshalb ins Krankenhaus. Wie genau es zu einer Blutvergiftung kommt, erfahrt ihr in dieser Folge. Weitere Infos: https://www.apothek ... Show More
3m 41s
Aug 2024
Was ist niedriger Blutdruck?
Wenn man einen niedrigen Blutdruck hat, kann einem oft schwindlig oder schummrig vor Augen werden. Warum das so ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Weitere Infos: https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/herz-kreislauf-erkrankungen/niedriger-blutdruck-hypotonie-734171. ... Show More
4m 4s
Sep 2024
Was ist eine altersbedingte Makuladegeneration?
Bei einer altersbedingten Makuladegeneration kann man nicht mehr so scharf sehen und hat oft einen verschwommenen Fleck mitten im Gesichtsfeld. Was genau es damit auf sich hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Weitere Infos: https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/augen ... Show More
4m 14s