logo
episode-header-image
Jan 2021
28m 50s

#124 Wie kann ich meinem Körper trauen?

Verena König
About this episode

In dieser Folge geht es um eine Traumafolge, oder ein Symptom unter Traumafolgen, das man beschreiben kann als „Angst vor dem eigenen Körper“. Viele Menschen mit Trauma in ihrer Biografie, die unter Traumafolgen leiden, haben eine sehr schwierige Beziehung zu ihrem Körperwesen, weil dieses Körperwesen einfach immer wieder, ganz automatisch und autonom Dinge tut, vor denen man einfach nur Angst hat. In dieser Folge möchte ich dich also ein wenig darüber informieren, wie wir diese Reaktionen verstehen können, was helfen kann, Angst vor diesen Reaktionen zu mildern und was letztlich helfen kann, diese Reaktionen auch langsam und behutsam abzubauen.

In dieser Folge erfährst du:

  • warum Meditation nicht für alle Menschen entspannend ist
  • was autonome Körperreaktionen sind und was sie mit Trauma zu tun haben
  • dass wir alle Gewisse Dinge gelernt haben, um funktional zu bleiben
  • wie du deinen Körper unterstützen kannst und somit wieder zu mehr Verbindung mit ihm kommen kannst

Shownotes:

Warum gewisse Techniken traumatisierten Menschen nicht helfen // Podcast #74 

Ohnmacht & Starre / Die Polyvagaltheorie // Podcast #84

Wie du mit Triggern umgehen kannst // Podcast #54 

Up next
Jul 4
#358 7 pragmatische Alltagsstrategien für die Trauma-Integration
In dieser Folge bespreche ich einige Punkte, die mit übergeordneten Prinzipien verbunden sind und helfen können, einen Alltag zu gestalten, der einen traumasensiblen Lebensstil abbildet. In dieser Folge erfährst du: wie eine wohlwollende innere Haltung dich im Alltag stärken kann ... Show More
31m 13s
Jun 27
#357 Magisches Denken als Traumafolge – das Unkontrollierbare kontrollieren
In dieser Folge geht es um magisches Denken, also um die kindliche Vorstellungskraft, dass Gedanken und Gefühle direkten Einfluss auf äußere Ereignisse haben. In dieser Folge erfährst du: was magisches Denken ist und wie es sich äußer wie sich magisches Denken im Kontext von Trau ... Show More
37m 35s
Jun 20
#356 Soziale Unsicherheit als Traumafolge – Impulse für mehr Leichtigkeit im Miteinander
In dieser Folge spreche ich über verschiedene Symptome, die sich in sozialer Unsicherheit und mangelnder Sicherheit im Miteinander äußern können. In dieser Folge erfährst du: warum viele Betroffene dazu neigen, Aussagen und Reaktionen anderer zu missinterpretieren wie tief verank ... Show More
37m 54s
Recommended Episodes
Dec 2023
Flourishing - Wie wir achtsam aufblühen
Wir können uns fragen: Warum geht es mir eigentlich schlecht? Die viel spannendere Frage ist möglicherweise: Was kann ich tun, damit es mir richtig gut geht? Auf dieser Basis ist die Positive Psychologie entstanden und der Begriff "Flourishing" (Wiederholung vom 26. Oktober 2023) ... Show More
38m 7s
Dec 2024
Sönke Wortmann: Jetzt bloß nicht albern werden!
Sönke Wortmann stand schon einmal in Unterhose vor Kurt Krömer. Beim Herrenausstatter. Und auch sonst hat der Regisseur das Leben von Kurti beeinflusst: Wortmann ist nämlich auch der Grund dafür, dass Krömer nie auf der Schauspielschule war. Und dann bringt Sönke Wortmann auch no ... Show More
56m 32s
Nov 2024
#181 Wie vergesslich sind wir eigentlich? Unser Gedächtnis
Verbessere einfach und nebenbei Deutsch! Kannst du dir gut Termine oder andere wichtige Sachen merken. Hast du alle wichtigen Dinge im Kopf? Wir tauschen uns wieder über ein ganz besonders interessantes Thema aus. So kannst du deinen Wortschatz rund um das Gedächtnis auffrischen ... Show More
15m 22s
Nov 2024
133. Kinder ja oder nein? Sind wir alle ein wenig zu egoistisch geworden?
Kinder zu bekommen ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die wir im Leben treffen können. Mit dieser Entscheidung sind einige Einschränkungen verbunden: weniger Freizeit, höhere Kosten, weniger Urlaube, weniger Flexibilität beim Reisen und vieles mehr. Es gibt viele Gründe, wa ... Show More
11m 4s
Nov 2024
Hattest du schonmal einen Dreier?
Mach dir erstmal ’ne Erfrischung auf: Wir spielen „Ich hatte noch nie“- Dreier Edition! Dreier sind wie Trennungsbabies: Sie lösen keine Probleme. Doch was tun sie dann? Helen und Amenzee reden über ihre Erfahrungen, wie man es am besten angeht und wie spicy Filme dabei helfen kö ... Show More
44m 41s
Feb 2025
144. Postfaktischer Wahnsinn: Wenn Fakten nichts mehr zählen – Wohin führt uns das?
Wir leben in einer Zeit, in der Fakten kaum noch eine Rolle spielen – stattdessen bestimmen Emotionen, Halbwahrheiten und Meinungsblasen die öffentliche Debatte. Aber was passiert, wenn wir uns nicht einmal mehr auf die grundlegendsten Wahrheiten einigen können? In dieser Episode ... Show More
12m 25s
Aug 2024
Katharina Thalbach: Eine Melodie für Kurt
Familie kann man sich ja bekanntlich nicht aussuchen. Aber wenn man es könnte, möchte Krömer eine Thalbach werden! Heute kommt die Wunsch-Mutter und legendäre Schauspielerin Katharina Thalbach zu Besuch. Sie bringt lustige Geschichten von früher mit, als man noch die ganze Nacht ... Show More
1h 1m
Nov 2022
Nura: Die Capri-Sonne geht auf
Krömer und Nura haben die Nägel schön. Er mit selbstlackierten Daumen, die Musikerin und Schauspielerin mit elegantem Gel-Werk. Ein bisschen mutet die Stimmung in dieser Folge an wie in einem Beautysalon, in dem es nach Aceton, zerfledderten Promi-Heftchen und süßlich-klebrigem V ... Show More
49m 15s
Jan 2025
Feelings Privat: Ich hab 20 Kinder
Krömer erinnert sich noch genau an seine Zeit in der Kita. Dieses Gefängnis! Und dann spricht Sophia auf die Mailbox, die Erzieherin ist und alles daran liegt - auch, wenn es manchmal anstrengend ist. Krömer interessiert vor allem: Wie bleibt man gesund, wenn immer alle verrotzt ... Show More
24m 58s
Nov 2024
Feelings Privat: Mein kleiner Scheißer
Max war schon als Kind bei einer Live-Aufzeichnung von Krömer dabei, wurde aber ganz frech in die letzte Reihe gesetzt. Was hat Krömer zu seiner Verteidigung zu sagen? Und warum hat Krömer einen Herzinfarkt und bricht das Telefonat ganz spontan ab? Du möchtest Krömer eine Geschic ... Show More
13m 51s