Gregor ist KI-Experte, Autor, Speaker und Podcaster.
Als Host von “Der KI-Podcast” geht er zusammen mit seinen Kolleg:innen allen möglichen Fragen und neuesten Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz auf den Grund. Sein Newsletter ist einer meiner absoluten Lieblingsnewsletter, vor allem, weil er spürbar selbst geschrieben ist und nicht KI-generiert.
I ... Show More
Yesterday
Ungleichheitsforscherin Martyna Linartas – Warum ist Deutschland so ungleich?
Martyna ist Ungleichheitsforscherin und Autorin. Ihr Buch “Unverdiente Ungleichheit” habe ich begeistert gelesen und sie daraufhin eingeladen. Ich wollte von ihr wissen, wie sich die Ungleichheit in Deutschland, aber auch weltweit, in Zahlen beschreiben lässt; warum wir von einer ... Show More
2h 12m
Jun 29
Check In mit Philip Siefer – Kann es zu viel Mitgefühl geben?
Philip und ich haben wieder eingecheckt und es geht (vor allem) um Mitgefühl. Wir haben uns gefragt, wieso man für manche Personen mehr Mitgefühl empfindet als für andere und wie sich dieses Gefühl hierarchisiert. Außerdem sprechen wir über Empathie, Arbeit, Erleuchtung und Matra ... Show More
1h 10m
Mar 2025
Dazugehören wollen | Wie Armut prägt
Oft erkennen Menschen erst, wie sehr Armut ihre sozialen Beziehungen und ihr Selbstwertgefühl beeinflusst, wenn sie sich ausgeschlossen oder einfach "anders" fühlen. In Sprache, Kleidung, den Möglichkeiten zu Reisen oder auch dem Erfahrungshorizont der eigenen Eltern spiegeln sic ... Show More
41m 17s
Jun 12
Wie ein deutscher Milliardär die Demokratie zerstört
Unter Donald Trump scheint eine Welle der Zerstörung durch die US-amerikanische Demokratie zu rollen. Bei seiner Amtseinführung stand die Tech-Elite, allen voran Elon Musk, gut sichtbar hinter ihm. Dabei gibt es einen Tech-Milliardär, der sich gekonnt im Hintergrund hält. Der sch ... Show More
59m 36s
Dec 2024
Ronja von Wurmb-Seibel, Autorin, “Ich bin Teil von allen, die ich traf”
Die Journalistin und Autorin Ronja von Wurmb-Seibel hat lange Zeit in Afghanistan gelebt und gearbeitet. Wieder zurück in Deutschland, setzt sie sich mit dem Thema Einsamkeit auseinander. Wie wichtig Gemeinsamkeit für uns ist, warum unsere Körper auf Verbundenheit gepolt sind und ... Show More
45m 1s
Jan 2025
Heinz Bude singt im Fußballstadion mit und erinnert sich an seine Hausbesetzerjahre
In der 185. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist der Soziologe und Bestsellerautor Heinz Bude zu Gast. Er wurde 1956 in Wuppertal geboren, war Professor an der Universität in Kassel, hat im vergangenen Jahr mit seinem Buch "Abschied von den Boomern", seiner Generation ... Show More
1h 3m
Oct 2024
Arthur Landwehr, USA-Experte, "Man lebt sein Leben vorwärts und versteht es im Rückblick"
Er kennt die USA wie kein anderer: Arthur Landwehr war jahrelang Korrespondent in den Staaten und ist ein viel gefragter Gast, wenn es um die politische Zukunft des Landes geht. Warum ein Zitat des dänischen Philosphen Søren Kierkegaard sein Lebensmotto ist und wer seiner Meinung ... Show More
50m 40s
Mar 2023
LdN328 Ampel-Krach, Frankreichs Rentenreform (Kathrin Müller-Lancé, SZ-Korrespondentin in Paris), Deutschlands Aktienrente, Bilanz Einmalzahlung für Studierende, Podcast-Hinweis
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.
Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordV ... Show More
1h 28m