logo
episode-header-image
Nov 21
1h 6m

Check-In mit Philip Siefer – Ist diese F...

Matze Hielscher & Mit Vergnügen
About this episode
In dieser Folge spreche ich mit meinem Freund Philip Siefer über Fehler – von kleinen Schludrigkeiten bis zu den wirklich schweren, über die kaum jemand reden darf. Wir fragen uns, warum unsere Fehlerreaktion oft wie ein sechsjähriges Kind funktioniert: verstecken, ablenken, Witze machen – und warum Angst fast immer mehr Fehler produziert. MEIN GAST: http ... Show More
Up next
Nov 19
Désirée Nick – Wirst du verkannt?
Désirée ist Schauspielerin, Autorin und Entertainerin/Unterhaltungskünstlerin - eine die aneckt und polarisiert. Ich wollte von ihr wissen, wie sie gelernt hat, mit ihrer öffentlichen Wahrnehmung, Ablehnung und Klischees umzugehen. Wir sprechen darüber, wie es war, in einem Berl ... Show More
2h 16m
Nov 15
Aladin El-Mafaalani (2025) – Woran zerbricht unser Vertrauen heutzutage?
Aladin ist Soziologe, Autor und Professor. Das letzte Mal war er im November 2023 im Hotel Matze zu Gast. Diesmal - ziemlich genau zwei Jahre später - wollte ich von ihm wissen, warum der Populismus so stark ist, woher seiner Meinung nach der Vertrauensverlust innerhalb unserer ... Show More
3h 19m
Nov 12
Sahra Wagenknecht – Wer profitiert von der Angst?
Sahra ist Politikerin, Publizistin und Co-Gründerin des BSW, der nach ihr benannten Partei “Bündnis Sahra Wagenknecht”. Sie kam frisch aus der Pressekonferenz, auf der sie die Neuaufstellung ihrer Partei erklärt hat. Ich wollte von Sahra wissen, was „kein Rückzug“ genau bedeutet, ... Show More
2h 12m
Recommended Episodes
Sep 2024
LdN395 Wahlen in Thüringen und Sachsen, Ursachen für den Erfolg der AfD im Osten (Interview Steffen Mau, Soziologe), Union und Migration, Argumente gegen AfD-Thesen, Klimawandel verändert Städte, Soli
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mach aus deinem Geld „gutes Geld“. B ... Show More
1h 52m
Jan 2025
Heinz Bude singt im Fußballstadion mit und erinnert sich an seine Hausbesetzerjahre
In der 185. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist der Soziologe und Bestsellerautor Heinz Bude zu Gast. Er wurde 1956 in Wuppertal geboren, war Professor an der Universität in Kassel, hat im vergangenen Jahr mit seinem Buch "Abschied von den Boomern", seiner Generation ... Show More
1h 3m
Mar 2025
Empathie | Warum wir Nachsicht brauchen
Aller guten Dinge sind drei! Auch heute gibt's noch einmal einen Oldie but Goodie, denn so leid es uns tut: Die aktuelle Krankheitswelle hat auch vor der Redaktion nicht haltgemacht. Aber keine Sorge, nächstes Mal sind wir mit einer frischen Folge am Start. Bis dahin ist Sina Hag ... Show More
37m 6s
Oct 8
#231 Migrant schockiert - Wie können Deutsche nur so blind sein?
Salim kam mit 14 Jahren nach Deutschland, sprach kein Wort Deutsch - und gewann 5 Jahre später einen Comedy-Preis. Unmöglich? Das dachte ich auch. Doch das war nur der Anfang. Im Gespräch wurde schnell klar: Er als Migrant versteht Deutschland viel besser als die meisten Deutsche ... Show More
2h 56m
Feb 2025
65.000 Kilometer. Was ich vom Wandern fürs Leben gelernt habe
50 Paar durchgelaufene Schuhe, 2.000 Nächte im Zelt – Christine Thürmer hat ihr Leben dem Wandern gewidmet. Ebenso Erling Kagge: Er erreichte als Erster die drei "Pole" zu Fuß, also Nord- und Südpol sowie den Mount Everest. Beide haben auf ihren Wegen Lektionen fürs Leben gelernt ... Show More
23m 55s
Feb 2025
#34 Kleopatra: Die letzte Pharaonin
48 v. Chr., Alexandria: Eine Stadt voller Reichtum und Machtkämpfe. Mitten im Bürgerkrieg schmuggelt sich Kleopatra in den Palast – versteckt in einem Hanfsack. Ihr Ziel? Ein geheimes Treffen mit Julius Cäsar. Ihr Plan? Die Rückeroberung Ägyptens. Kleopatra ist nicht nur die letz ... Show More
1h 44m
Sep 4
AUSGABE 209 ("Wir schaffen das" - oder?)
"Wir schaffen das“, sagte Kanzlerin Angela Merkel im Sommer 2015. Ihre Flüchtlingspolitik veränderte das Land und seine Gesellschaft. Wie aber kam es überhaupt zu diesem Satz? Markus Lanz erinnert, dass die spätere Flüchtlingskanzlerin kurz zuvor dem palästinensischen Mädchen Ree ... Show More
54m 58s
Sep 23
Der Tote im Hotzenwald
Ein Flüchtling belügt die Behörden über seine Herkunft, kann nicht abgeschoben werden. Eines Tages ist er verschwunden. Dann treibt er tot im Rhein. In Folge 317 berichtet Investigativ-Reporterin Christina Schmidt den beiden ZEIT VERBRECHEN Hosts Anne Kunze und Daniel Müller von ... Show More
1h 4m
Oct 2024
Der größte Bankraub aller Zeiten
<p>Unsere erste Folge behandelt den größten Bankraub aller Zeiten. 2021 wurden im Irak 2,3 Milliarden € gestohlen. Einfach so, am helllichten Tag. Was ist hier passiert?</p> <p><br /></p> <p><strong>Sponsoren:</strong></p> <p>Unter <a href="https://unfassbar.deals/clark" target=" ... Show More
30m 40s
Oct 18
#236 Warum du ohne Glauben nicht leben kannst (Johannes Hartl)
Selbst Atheisten haben einen Gott. Sie nennen ihn nur anders. Geld? Status? Das eigene Ich? Irgendwas betest du an. So sagt zumindest mein heutiger Gast Johannes Hartl. Er ist Theologe und Philosoph polarisiert regelmäßig mit seinen provokanten Thesen über Religion und Gesellscha ... Show More
2h 56m