Ende der 80er Jahre befand sich adidas in einer Krise; Nike war, u. a. durch und mit Michael Jordan an ihnen vorbeigezogen. Die Rettung sollten drei Buchstaben sein: EQT - „Das Beste von adidas“! Gemeinsam mit EQT Sammler & Overkill CEO Marc Leuschner sprechen wir über die Historie, die Wichtigkeit, und den Status Quo, seine Sammelleidenschaft - und natürlic ... Show More
Nov 16
WARUM DIE FASHION INDUSTRIE CLICKBAIT GEWORDEN IST | BCC PODCAST
Let's talk culture! Über Supreme 2025, die Haftbefehl Netflix Dokumentation, 50 Jahre Carhartt OG Active Jacket, das NFL Berlin Game, Nike & Palace Skateboards, Timberland Collabs, Clickbait in der Fashion Industrie, und vieles mehr!
Shownotes: 00:00 Intro / 03:48 Das Ende von O ... Show More
55m 2s
Oct 5
WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT ÜBER SPÄTI KULTUR, TRASH-TV & FEUILLETON | BCC PODCAST
Er ist Schauspieler, Musiker, Produzent, Sohn von und Bruder von, und springt mit Leichtigkeit zwischen Trash-TV und Feuilleton - Wilson Gonzalez Ochsenknecht hat schon so einiges in seinem Leben gesehen und gemacht. Unter anderem eine Hommage an den Culture Hub der Hauptstadt, d ... Show More
1h 10m
Sep 14
ÜBER DIE GENERATION SNEAKERHEADS W/ TOMMY TRIGGAH (SNEAKERJAGERS) | BCC PODCAST
Live aus Amsterdam mit Dutch OG Tommy Triggah über die besten Fashion Stores in der niederländischen Hauptstadt, die Entwicklung der Sneakerszene, den aktuell ausbleibenden Hype rund um Air Jordan 1, und warum es eine neue Generation Sneakerheads braucht… Shownotes: 00:00 Intro & ... Show More
47m 59s
Jan 2025
GAG486: Professor Porta und das Ende der Welt
Wir springen in dieser Folge in die USA des Jahres 1919. Der Erste Weltkrieg wurde gerade erst beendet, während die Spanische Grippe auf der ganzen Welt noch immer Millionen Opfer fordert. Da verwundert eine Prophezeiung, die das Ende der Welt voraussieht, kaum. Allerdings wird d ... Show More
51m 9s
Dec 2024
Ronja von Wurmb-Seibel, Autorin, “Ich bin Teil von allen, die ich traf”
Die Journalistin und Autorin Ronja von Wurmb-Seibel hat lange Zeit in Afghanistan gelebt und gearbeitet. Wieder zurück in Deutschland, setzt sie sich mit dem Thema Einsamkeit auseinander. Wie wichtig Gemeinsamkeit für uns ist, warum unsere Körper auf Verbundenheit gepolt sind und ... Show More
45m 1s
Oct 15
Philosoph Hanno Sauer – Warum ist alles ein Klassenkampf?
Hanno ist Philosoph, Autor und Professor für Philosophie. In seinem Buch “Klasse” untersucht er, wie unsere Vorstellungen von Status und Klasse unser Miteinander prägen und unsere Gesellschaften formen. Ich wollte von Hanno wissen, auf welche Weise sich Statussignale unterscheide ... Show More
2h 40m
Apr 2025
Mathias Modica liest Mark Aurel und hat einen kulinarischen Geheimtipp für Rom
In der 194. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist der
Musiker, DJ, Magazin-Herausgeber und Labelbetreiber Mathias Modica zu
Gast. Er wurde 1977 in Rom geboren, ist dort und in München aufgewachsen
und lebt heute in Berlin. Mit seinem Label Toy Tonics veranstaltet er
zu ... Show More
1h 7m
Jul 2025
Ungleichheitsforscherin Martyna Linartas – Warum ist Deutschland so ungleich?
Martyna ist Ungleichheitsforscherin und Autorin. Ihr Buch “Unverdiente Ungleichheit” habe ich begeistert gelesen und sie daraufhin eingeladen. Ich wollte von ihr wissen, wie sich die Ungleichheit in Deutschland, aber auch weltweit, in Zahlen beschreiben lässt; warum wir von einer ... Show More
2h 12m