logo
episode-header-image
Apr 2025
1h 7m

Mathias Modica liest Mark Aurel und hat ...

ZEIT ONLINE
About this episode
"Toy Tonics"-Labelchef Mathias Modica erzählt im Wochenendpodcast von seiner Reise durch die Musikszene, seiner Leidenschaft für Stoizismus und gibt einen kulinarischen Geheimtipp in Rom. 
Up next
Dec 2023
Thelma Buabeng liebt Day-Drinking und freut sich auf die scharfe Spinatsoße ihrer Mutter
In der 128. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist die Schauspielerin und Moderatorin Thelma Buabeng, die 1981 in Ghana geboren wurde und in Meckenheim im Rheinland aufgewachsen ist. Bekannt ist sie aus ihren Rollen im "Tatort" und im Mehrteiler "Hotel Adlon" und aus ih ... Show More
56m 9s
Dec 2023
Max von Thun friert begeistert bei Eishockeyspielen seines Sohnes und freut sich auf Familienweihnachten
In der 127. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist der deutsch-österreichische Schauspieler, Musiker, Moderator und Kinderbuchautor Max von Thun zu Gast. Er ist 1977 in München geboren und auch dort aufgewachsen. Im Podcast erzählt er, wie seine Familie Weihnachten bis ... Show More
1h 4m
Dec 2023
Fab Morvan singt "Girl you know it's true" endlich selbst
In der 126. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist der Musiker Fabrice "Fab" Morvan, geboren 1966 in Paris, zu Gast. Er wurde Ende der Achtziger, Anfang der Neunzigerjahre mit seinem in Deutschland produzierten Duo "Milli Vanilli" weltberühmt. Doch dann kam heraus, dass ... Show More
1h 9m
Recommended Episodes
Jun 2025
Thomas Ostermeier, was soll das Theater?
Er ist der international einflussreichste Theatermacher aus Deutschland: Thomas Ostermeier, Intendant der Berliner Schaubühne, ist zu Gast im unendlichen Podcast. Ostermeier erzählt er von seiner Kindheit als Sohn eines Soldaten in der norddeutschen Bundeswehrstadt Munster und se ... Show More
6 h
Dec 2024
Ronja von Wurmb-Seibel, Autorin, “Ich bin Teil von allen, die ich traf”
Die Journalistin und Autorin Ronja von Wurmb-Seibel hat lange Zeit in Afghanistan gelebt und gearbeitet. Wieder zurück in Deutschland, setzt sie sich mit dem Thema Einsamkeit auseinander. Wie wichtig Gemeinsamkeit für uns ist, warum unsere Körper auf Verbundenheit gepolt sind und ... Show More
45m 1s
Feb 2021
Felix Lobrecht - Was hast du noch nicht so oft erzählt?
Felix Lobrecht ist Comedian, Podcaster, Autor und noch einiges mehr. Er ist einen sehr eigenwilligen Weg von der offenen Poetry-Slam-Bühne zur großen Arena gegangen. Er ist vermutlich gerade der erfolgreichste Stand-up-Comedian in Deutschland.  Wir starten ein bisschen allgemein ... Show More
2h 47m
Sep 24
GAG522: HB03 – Kleine Geschichte eines kaiserlichen Aussteigers & Auf Bratkur und Pinguindiät mit Amundsen
Diese Woche gibt es wieder eine neue Hörbuchfolge mit zwei Geschichten aus unserem Buch. Im ersten Teil der Folge liest Daniel die von Richard verfasste Geschichte über einen kaiserlichen Aussteiger, dessen Tod auch heute noch Rätsel aufgibt. Im zweiten Teil liest Richard die von ... Show More
1h 15m
Apr 2025
Cornelia Funke, wie schlägt Ihr Tintenherz?
Die Gastgeber Jochen Wegner und Christoph Amend sind ausnahmsweise selbst zu Gast: in Cornelia Funkes beeindruckender Bibliothek in der Toscana. Sie berichtet von ihrem literarischen Durchbruch und der langen Suche nach ihrer beruflichen Identität, von Drachen und Monstern, von i ... Show More
6h 24m
Jan 2025
Eine Geschichte von Liebe und Tod
In einer Diskothek verlieben sich zwei junge Leute Hals über Kopf ineinander. Wenig später ist der eine tot – und das Leben der anderen für immer verändert. In Folge 277 reden Sabine Rückert und Andreas Sentker über die langen Folgen eines kurzen Augenblicks. Die Folge wurde bei ... Show More
1h 18m
Apr 2024
Sophia Fritz - Warum fällt es weiblichen Personen schwerer, nein zu sagen?
Sophia Fritz ist Autorin und Schriftstellerin, aber auch ausgebildete Sterbebegleiterin, Tantra-Masseurin und Sexualbegleiterin. Außerdem hat sie ein abgeschlossenes Drehbuch-Studium an der Filmhochschule München absolviert. Und bei alldem ist sie erst 27 Jahre alt. Gerade ist ih ... Show More
2h 14m
Apr 2025
Ein Monster wird erschaffen
Bruno Lüdke, ein Mann mit geistiger Behinderung, fällt 1939 dem Kriminalkommissar und SS-Mann Heinrich Franz in die Hände. Durch die manipulative Befragung des Polizisten gesteht er viele Sexualmorde, die er nie begangen hat. Als grausiger Serientäter macht Bruno nun Karriere in ... Show More
34m 41s
Feb 2025
GAG489: Ein Konzil, ein Papst und ein Bücherjäger
Ende März 1415 flieht Papst Johannes XXIII. verkleidet als Reitknecht aus Konstanz, wo gerade der größte Kongress des europäischen Mittelalters stattfand: das Konzil von Konstanz. Sigismund, der amtierende römisch-deutsche König, lässt ihn ausfindig machen und gefangen nehmen. De ... Show More
53m 5s
Jul 2025
GAG513: Das Leben eines Wunderkinds
Bereits als 11-Jähriger hält William Sidis in Harvard vor zahlreichen Matheprofessoren einen Vortrag über vierdimensionale Objekte und wird zum vielleicht berühmtesten Wunderkind des 20. Jahrhunderts. Dabei wollte er eigentlich ein Leben abseits der Öffentlichkeit führen. Eine Fo ... Show More
52m 55s