Mit seinem Marsch auf Rom begann die Regierungszeit Benito Mussolinis. Er machte aus Italien eine Diktatur und wird dafür bis heute verehrt. Ausgerechnet Adolf Hitler wurde ihm zum Verhängnis. Von Aureliana Sorrento (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/benito-mussolini-teil1 || Hörtipp: Vom Häftling zum Diktator – Adolf Hitler von 192 ... Show More
Aug 2024
Philipp Peyman Engel - Die jüdische Stimme im deutschen Journalismus
Als die Hamas Israel überfällt, ist Philipp Peyman Engel drei Wochen Chefredakteur der "Jüdischen Allgemeinen". Als Sohn einer iranischen Jüdin und eines Deutschen verantwortet er nun dieses Sprachrohr und eine Redaktion im Ausnahmezustand, sagt er. Führer, Susanne www.deutschlan ... Show More
39m 29s
Oct 2024
AUSGABE 162 (Wie viel Gefühl verträgt die Politik?)
Angst, Enttäuschung, Wut: Gefühle prägen unser politisches Klima. „Besonders Angst scheint mir aktuell ein ganz wichtiger Trigger zu sein“, meint Markus Lanz und verweist auf Trumps Lügen über Einwanderer und die Angst vor der Atomkraft. Zusammen mit Richard David Precht besprich ... Show More
48m 17s
Aug 2024
Heinrich II. – Das mühsame Leben eines reisenden Herrschers
Das mittelalterliche Kaisertum war kein Zuckerschlecken. Ständig galt es für den Herrscher, die Macht zu festigen, und Kriege zu führen. Dafür war der letzte Kaiser aus dem Geschlecht der Ottonen, Heinrich II. (973-1024), mit seinem Hofstaat fast ständig zu Pferd auf schlechten S ... Show More
22m 51s
Feb 2025
JD Vance besucht Europa, solange es noch steht
Das war die Woche – 15.02.2025
In diesem satirischen Wochenrückblick geht es um Hochkulturen, römische Kaiser, Hühner – und frisch gebackenen bzw. aufgebrezelte US-Politiker, die merkwürdige Dinge verkünden und wieder zurücknehmen. Auch Olaf Scholz hat einen Gastauftritt, ob als ... Show More
5m 50s