logo
episode-header-image
Mar 2025
31m 33s

558: Ein Land mit Suchtfaktor

Cari, Manuel und das Team von Easy German
About this episode

Cari ist schon seit einigen Tagen in Namibia und verrät, warum das Land wie eine zweite Heimat für sie geworden ist. Außerdem schauen wir auf die Geschichte des Landes und sprechen über die deutsche Kolonialherrschaft in Namibia. Und: Warum wir das Reisen insgesamt so wertvoll finden.

 

Transkript und Vokabelhilfe

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

 

Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

 

Unsere Hausmitteilung

Wir suchen eine*n Technical QA Intern: Alle Infos und das Bewerbungsformular zum Praktikum findet ihr auf easy-languages.org/jobs

 

Follow-up: Reisen

 

Thema der Woche: Namibia

 

Wichtige Vokabeln in dieser Episode
  • das Praktikum: befristete Tätigkeit, um praktische Erfahrungen in einem Job zu sammeln
  • die Lautschrift: schriftliche Darstellung der Aussprache von Wörtern
  • die Werte: moralische oder ethische Prinzipien, die als wichtig gelten
  • der Suchtfaktor: stark abhängig oder süchtig machend
  • vermessen sein: überheblich oder anmaßend sein
  • etwas vermessen: die Größe oder Ausdehnung von etwas genau bestimmen
  • die Kolonialzeit: historische Periode, in der Länder Kolonien besaßen
  • der Völkermord: systematische Ermordung einer ethnischen oder religiösen Gruppe
  • der Linksverkehr: Verkehrssystem, bei dem Fahrzeuge auf der linken Straßenseite fahren

 

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Up next
Oct 7
605: Berlin, Hamburg, München: Top oder Flop?
Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/dJvKRxPt6xs Vor Live-Publikum in Berlin spielen wir „Top oder Flop“ und bewerten deutsche Städte – mit Liedermacher Lampe, der als Tourmusiker viel herumkommt. Dabei geht es um Berlin ... Show More
38m 5s
Oct 4
604: Tja
Wir sprechen über den Stadtteil Berlin-Mitte und nehmen das kleine Wörtchen "tja" unter die Lupe – mit all seinen Bedeutungen von Resignation bis Schadenfreude. Cari hat eine Video-Empfehlung zum Thema "German Street Slang" und regt sich über Werbung bei Spotify auf. Zum Abschlus ... Show More
34m 21s
Sep 30
603: Das Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz
In dieser Episode haben wir Erik zu Gast und beantworten einige eurer sprachlichen Fragen. Wir sprechen über deutsche Lobkultur beim Essen, Redewendungen wie "sturmfrei" und "eine andere Hausnummer" sowie die Liebe der Deutschen zu langen zusammengesetzten Wörtern. Außerdem erklä ... Show More
31m 53s
Recommended Episodes
Apr 2025
Einbürgerung - Wer darf deutsch werden?
Ein Vortrag des Juristen Tarik Tabbara Moderation: Nina Bust-Bartels ********** Das Staatsangehörigkeitsrecht regelt, wer einen deutschen Pass bekommt. Wie sich die Voraussetzungen für eine Einbürgerung in Deutschland verändert haben, erklärt der Jurist Tarik Tabbara in seinem Vo ... Show More
38m 25s
Sep 2022
Carla aus Argentinien
Wenn die Deutschlehrerin an Deutsche denkt, fallen ihr nicht nur Pünktlichkeit und Disziplin ein, sondern auch die „Wanderlust“. Sie selbst hat ihr Herz an Heidelberg verloren.Name: Carla Land: Argentinien Geburtsjahr: 1988 Beruf: Grundschul- und Deutschlehrerin an einer deutsche ... Show More
3m 8s
Oct 2022
Sapitri aus Indonesien
Zum Deutschlernen inspiriert wurde sie durch einen ehemaligen indonesischen Präsidenten, der in Deutschland studiert und gearbeitet hat. Ihre Liebe gilt München – und Käsekuchen.Name: Sapitri Land: Indonesien Geburtsjahr: 1980 Beruf: Lehrerin für Indonesisch an einer deutschen Sc ... Show More
1m 57s
Oct 2022
Chuan aus China
Die Wissens- und Sprachenvermittlung liegt ihr besonders am Herzen. Doch auch für Gemütlichkeit hat sie viel übrig. Ihr Tipp für den Deutschunterricht: Kinderbücher lesen.Name: Chuan Land: China Geburtsjahr: 1991 Beruf: Lehrerin für DaF Das mag ich an der deutschen Sprache: Dass ... Show More
2m 45s
Jan 2023
3 | Der Bundespräsident
Bundespräsident oder Bundespräsidentin heißt in den Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz das Staatsoberhaupt. Er ist damit der oberste Vertreter des Landes. In Deutschland und Österreich entscheidet er eher wenig. Seine Hauptaufgaben sind: Bundeskanzler und Bundesminis ... Show More
5m 21s
Dec 2023
Feiern | Deutsch Audio Podcast 015
🎉 **Neustart mit Feierlaune! 🎊** Herzlichen Glückwunsch, liebe Hörerinnen und Hörer! Abri und Robert sind zurück mit einem Knall – und es gibt einen Grund zu feiern! Nach einer einjährigen Pause ist der Deutsch-Audio-Podcast wieder am Start und das wird natürlich gebührend gefe ... Show More
12m 24s
Mar 2025
#125 - Der Bau der Berliner Mauer & Der Konjunktiv der Vergangenheit
Möchtes du den Konjunktiv II der Vergangenheit besser verstehen und Sätze bilden können wie: "Hätte ich das früher gewusst, wäre ich nicht mitgekommen"? Möchtest du außerdem mehr über die Deutsche Geschichte und den Bau der Berliner Mauer erfahren? Dann bist du in dieser Folge vo ... Show More
20m 50s
Apr 2025
Völkerrecht - Wie die Natur im Krieg geschützt ist
Ein Vortrag der Juristin Anne Dienelt Moderation: Nina Bust-Bartels ***** Kriege zerstören Häuser, Städte und Menschenleben: Sie zerstören auch die Umwelt. Wie das Völkerrecht die Natur im Krieg schützt, beschreibt die Juristin Anne Dienelt in ihrem Vortrag. ***** Anne Dienelt is ... Show More
57m 38s
Apr 2025
So verbesserst du effektiv dein Hörverstehen
Transkript & Wortschatzerklärungen per PDF gibt's hierThema der Episode:In dieser Folge von Deutsches Geplapper geht es um das Hörverstehen auf Deutsch. Wie kannst du es schaffen, auch schnelle Gespräche auf Deutsch zu verstehen? Welche Übungen für Hörverstehen gibt es? Ich zeige ... Show More
13m 23s
Apr 2025
Episode 139: Deutsch lernen mit KI mit David und Flemming
Liebe Leute,in dieser Folge spreche ich mit Flemming von Deutsches Geplapper und David von LinguaThor, die gemeinsam die German AI Academy gegründet haben. Wir reden darüber, wie man mit KI die vier wichtigsten Sprachfertigkeiten – Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben – noch gezi ... Show More
39m 51s