logo
episode-header-image
Oct 19
2m 48s

#198 - Schulsysteme in Deutschland [Deut...

Deutsch lernen durch Hören
About this episode

🎉 Neu: Schauen Sie auch bei unseren anderen Podcasts vorbei!

Nachrichten für Deutschlernende – aktuelle Nachrichten und spannende Geschichten in einfacher Sprache. Perfekt für Ihr Hörverstehen und zum Deutschlernen. ► ⁠⁠⁠Jetzt anhören⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠


Stories for GERMAN LEARNING – kurze, einfache Geschichten für Deutschlernende. ► ⁠⁠Jetzt anhören⁠⁠



Klick im Kopf! Redewendungen einfach verstehen – lernen Sie deutsche Redewendungen Schritt für Schritt und wenden Sie sie im Alltag an. ► ⁠⁠Jetzt anhören⁠⁠




Transkript / PDF-Datei⁠⁠► Jetzt herunterladen⁠⁠




Apps

IOS ► ⁠⁠Jetzt herunterladen⁠⁠⁠

ANDROID⁠⁠Jetzt herunterladen⁠⁠⁠




Unterstütze uns!

⁠⁠Patreon⁠⁠

⁠⁠Paypal ⁠⁠

⁠⁠Buy me a Coffee⁠⁠

⁠⁠Ko-fi⁠⁠





Webseiten

⁠⁠einfachdeutschlernen.com⁠⁠

⁠► ⁠⁠deutschlernendurchhoren.com⁠⁠





Soziale Medien

⁠⁠►⁠⁠ Instagram ⁠⁠

⁠⁠► ⁠⁠Facebook⁠⁠

⁠⁠Threads⁠⁠

⁠⁠► ⁠⁠Twitter ⁠⁠





Schulsysteme in Deutschland


In Deutschland gibt es viele verschiedene Schulsysteme. Sie teilen sich in verschiedene Arten auf. Je nachdem wie alt ein Mensch ist, besucht er eine bestimmte Schule. Als kleines Kind besucht man den Kindergarten.

Wenn das Kind zwischen fünf und sieben Jahre alt ist, geht es in die Grundschule. Hier lernt es zu lesen, schreiben und rechnen. Die Leistung wird über Noten bewertet. Die Grundschule wird für vier Jahre besucht. Ein Schuljahr nennt man auch Schulklasse.

Nach der vierten Schulklasse wechselt das Kind in eine andere Schule. Welche Schule besucht wird, hängt davon ab, wie gut die Noten sind. Noten werden von eins bis sechs vergeben. Hier ist die 1 die beste Note und die 6 die schlechteste.

Je nach Leistung besucht das Kind dann eine Hauptschule, eine Realschule oder das Gymnasium. Diese Schulen besucht es zwischen fünf und sieben Schulklassen. Nach der letzten Schulklasse wird eine Abschlussprüfung gemacht. Hier erlangt der junge Mensch dann entweder den Hauptschulabschluss, die Mittlere Reife oder das Abitur.

Mit dem Abitur kann dann eine Universität besucht werden. Hier kann der junge Mensch dann studieren. Wenn der Jugendliche einen Beruf lernen möchte, kann eine Berufsschule besucht werden.

Auch Erwachsene können noch mal in die Schule gehen. Viele tun das, um einen besseren Schulabschluss zu bekommen. Dann besucht der Erwachsene eine Abendschule nach der Arbeit.

Jedes Kind muss eine Schule für acht bis zehn Jahre besuchen. Das nennt sich Schulpflicht. Wenn Eltern ihre Kinder nicht in die Schule gehen lassen, können diese dafür bestraft werden.

Das deutsche Grundgesetz gibt einem Kind das Recht, etwas zu lernen.



#Deutschlernen #DeutschA2 #DeutschB1 #DeutschPodcast #DeutschHören #DeutschÜben #EinfacheSprache #DeutschVerstehen #HörverstehenDeutsch #DeutschGeschichten #DeutschLernenDurchHören




Up next
Today
#221 - Traumberuf [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
🎉 Neu: Schauen Sie auch bei unseren anderen Podcasts vorbei!Nachrichten für Deutschlernende – aktuelle Nachrichten und spannende Geschichten in einfacher Sprache. Perfekt für Ihr Hörverstehen und zum Deutschlernen. ► ⁠⁠⁠⁠Jetzt anhören⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Stories for GERMAN LEARNING – kurze ... Show More
2m 22s
Yesterday
#220 - ANTONIA & LUCA [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
🎉 Neu: Schauen Sie auch bei unseren anderen Podcasts vorbei!Nachrichten für Deutschlernende – aktuelle Nachrichten und spannende Geschichten in einfacher Sprache. Perfekt für Ihr Hörverstehen und zum Deutschlernen. ► ⁠⁠⁠Jetzt anhören⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Stories for GERMAN LEARNING – kurze, ei ... Show More
15m 39s
Nov 10
#219 - Computerspielsucht [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
🎉 Neu: Schauen Sie auch bei unseren anderen Podcasts vorbei!Nachrichten für Deutschlernende – aktuelle Nachrichten und spannende Geschichten in einfacher Sprache. Perfekt für Ihr Hörverstehen und zum Deutschlernen. ► ⁠⁠⁠⁠Jetzt anhören⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Stories for GERMAN LEARNING – kurze ... Show More
2m 28s
Recommended Episodes
Jul 2025
595: 7 Fehler, die Janusz nach 40 Jahren Deutsch lernen immer noch macht
Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/qBdc_xMNRuE In dieser besonderen Video-Episode sprechen wir mit Janusz über seine Beziehung zur deutschen Sprache nach über 40 Jahren in Deutschland. Gemeinsam mit Erik analysieren wi ... Show More
32m 37s
Aug 5
Wohnen in Deutschland – SG 303
In Deutschland ist das Thema Wohnen sehr wichtig. Es ist auch ein großes Gesprächsthema im Alltag. Viele Menschen sprechen darüber, wie viel Miete sie zahlen oder wie schwer es ist, eine Wohnung zu finden. Besonders in großen Städten wie Berlin, München oder Hamburg ist es schwie ... Show More
9m 15s
Aug 4
Der größte Fehler beim Deutschlernen (und wie du ihn ab heute vermeidest).
Sprechzeiten ClubSteckst du in der Grammatik-Falle fest? Hast du das Gefühl, nur Vokabeln zu pauken, aber im echten Gespräch nicht voranzukommen? Damit ist jetzt Schluss!In diesem Video zeige ich dir den Weg vom stressigen Büffeln zum entspannten, fließenden Sprechen. Wir brechen ... Show More
8m 35s
Dec 2024
Typisch deutsch! – SG 287
Manchmal frage ich mich, was eigentlich typisch deutsch ist. Früher waren das Tugenden wie Pünktlichkeit und Ordnung. Aber passt das heute noch? Wahrscheinlich hast Du Deine ganz eigene Vorstellung davon, was typisch deutsch ist. Ich habe mir jedenfalls mal ein paar Reels auf Ins ... Show More
5m 12s
Mar 2025
556: Eine Gedächtnismethode für deutsche Artikel
Mit der Loci-Methode kann man sich Vokabeln und Fakten einfach merken. Warum nicht auch die deutschen Artikel damit lernen? Manuel erklärt, wie es funktioniert. Außerdem diskutieren wir, wie wichtig korrekte Artikel eigentlich sind und warum auch Muttersprachler grammikalische ma ... Show More
31m 43s
Sep 30
Arbeitslos in Deutschland – SG 307
WERBUNG: Möchtest du schneller Deutsch lernen? Dann empfehle ich italki! Dort hast du deinen eigenen Lehrer, der Muttersprachler ist. Der Online-Unterricht findet im 1:1-Format statt – dein Lehrer gibt dir Feedback und hilft dir, effektiver zu lernen. Du kannst dein Hörverständni ... Show More
9m 33s
Apr 2025
Einbürgerung - Wer darf deutsch werden?
Ein Vortrag des Juristen Tarik Tabbara Moderation: Nina Bust-Bartels ********** Das Staatsangehörigkeitsrecht regelt, wer einen deutschen Pass bekommt. Wie sich die Voraussetzungen für eine Einbürgerung in Deutschland verändert haben, erklärt der Jurist Tarik Tabbara in seinem Vo ... Show More
38m 25s
Dec 2023
Feiern | Deutsch Audio Podcast 015
🎉 **Neustart mit Feierlaune! 🎊** Herzlichen Glückwunsch, liebe Hörerinnen und Hörer! Abri und Robert sind zurück mit einem Knall – und es gibt einen Grund zu feiern! Nach einer einjährigen Pause ist der Deutsch-Audio-Podcast wieder am Start und das wird natürlich gebührend gefe ... Show More
12m 24s
Jun 2007
Ab in den Biergarten! – SG #008
Ich lebe in Bayern, genauer gesagt in München. Und hier gibt es eine Tradition, die Ihr vielleicht kennt - Biergärten. Ein typischer Biergarten hat orangefarbene Bänke und Tische. Der Boden ist mit kleinen Kieselsteinen bedeckt. Große Kastanienbäume spenden Schatten. Aber das ist ... Show More
5m 22s
Aug 2022
Shokhista aus Usbekistan
Die Liebe zur deutschen Sprache hat der Lehrerin ihre eigene Deutschlehrerin vermittelt. Doch sie stimmt auch dem Spruch zu, dass das Leben zu kurz ist, um Deutsch zu lernen. Natürlich!Name: Shokhista Land: Usbekistan Geburtsjahr: 1984 Beruf: Deutschlehrerin an der Schule Nr. 60 ... Show More
2m 27s