logo
episode-header-image
Mar 2025
1h 47m

Tahsim Durgun – Warum ist dein Lachen so...

Matze Hielscher & Mit Vergnügen
About this episode
Mein heutiger Gast ist Tahsim Durgun.

Tahsim ist Content Creator und Autor. Bekannt wurde er durch seine trocken-humorigen TikTok-Videos, seinen “Durchbruch” hatte Tahsim damit, dass er nach der Correctiv-Recherche zu dem Geheimtreffen der AfD im Januar 2024 ein Video machte, in dem er erklärte, wo man sich als migrantische Person verstecken könne, wenn die “Remigrations-Pläne” des Treffens zur Realität würden. Am 03. März erschien sein Buch “Mama, bitte lern Deutsch”, von dem er selbst sagt, es sei zur Hälfte eine Gesellschaftskritik und zur Hälfte eine Liebeserklärung – ich habe es sehr gerne gelesen und mich auf seinen Besuch im Hotel gefreut.

Ich wollte von Tahsim wissen, warum Humor und Schmerz in seinen Augen zusammengehören, wieso er in seiner Familie schon als Kind wichtige Vermittler-Rollen einnahm und was Sprache ihm bedeutet. Wir sprechen über seine Motivation und die eigenen Ansprüche an seine Arbeit, es geht um Angst, Augenhöhe und Zukunftsvisionen.

WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze

MEIN GAST: https://instagram.com/tahdurr/

DINGE: Tahsims Buch “Mama, bitte lern Deutsch”: https://bit.ly/41GZrQw Takis Mehmet Ali zitiert Tahsim im Bundestag: https://bit.ly/41WQYtM Azad “Eines Tages”: https://bit.ly/4kJVovn

Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution

MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze

Up next
Yesterday
Ungleichheitsforscherin Martyna Linartas – Warum ist Deutschland so ungleich?
Martyna ist Ungleichheitsforscherin und Autorin. Ihr Buch “Unverdiente Ungleichheit” habe ich begeistert gelesen und sie daraufhin eingeladen. Ich wollte von ihr wissen, wie sich die Ungleichheit in Deutschland, aber auch weltweit, in Zahlen beschreiben lässt; warum wir von einer ... Show More
2h 12m
Jul 2
KI-Experte Gregor Schmalzried – Wie nutzen wir KI richtig?
Gregor ist KI-Experte, Autor, Speaker und Podcaster. Als Host von “Der KI-Podcast” geht er zusammen mit seinen Kolleg:innen allen möglichen Fragen und neuesten Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz auf den Grund. Sein Newsletter ist einer meiner absoluten Lieblingsnewslett ... Show More
2h 1m
Jun 29
Check In mit Philip Siefer – Kann es zu viel Mitgefühl geben?
Philip und ich haben wieder eingecheckt und es geht (vor allem) um Mitgefühl. Wir haben uns gefragt, wieso man für manche Personen mehr Mitgefühl empfindet als für andere und wie sich dieses Gefühl hierarchisiert. Außerdem sprechen wir über Empathie, Arbeit, Erleuchtung und Matra ... Show More
1h 10m
Recommended Episodes
Mar 2025
Empathie | Warum wir Nachsicht brauchen
Aller guten Dinge sind drei! Auch heute gibt's noch einmal einen Oldie but Goodie, denn so leid es uns tut: Die aktuelle Krankheitswelle hat auch vor der Redaktion nicht haltgemacht. Aber keine Sorge, nächstes Mal sind wir mit einer frischen Folge am Start. Bis dahin ist Sina Hag ... Show More
37m 6s
Mar 2025
Dazugehören wollen | Wie Armut prägt
Oft erkennen Menschen erst, wie sehr Armut ihre sozialen Beziehungen und ihr Selbstwertgefühl beeinflusst, wenn sie sich ausgeschlossen oder einfach "anders" fühlen. In Sprache, Kleidung, den Möglichkeiten zu Reisen oder auch dem Erfahrungshorizont der eigenen Eltern spiegeln sic ... Show More
41m 17s
Apr 2024
Wie kleine Abenteuer die Seele beflügeln
Baden im kalten Fluss, übernachten im Wald oder einfach nur auf dem Balkon oder im Garten – das sind Mikroabenteuer. Wer sich darauf einlässt, wird belohnt. Das zeigt die Forschung, und das berichten Christo Foerster und Johanna Hombergs aus Erfahrung. Im ZEIT WISSEN-Podcast gebe ... Show More
29m 10s
Mar 2025
Neuanfang | Müssen wir irgendwann ankommen?
Neue Stadt, neuer Job, neue Liebe - Neuanfänge begleiten uns das ganze Leben, ob wir wollen oder nicht. So lange wir jung sind, scheinen uns die damit verbundenen Hürden eher leicht, wir kommen in die Schule, ziehen von zu Hause aus, verlieben uns, die Welt scheint darauf gewarte ... Show More
41m 34s
Oct 2024
Arthur Landwehr, USA-Experte, "Man lebt sein Leben vorwärts und versteht es im Rückblick"
Er kennt die USA wie kein anderer: Arthur Landwehr war jahrelang Korrespondent in den Staaten und ist ein viel gefragter Gast, wenn es um die politische Zukunft des Landes geht. Warum ein Zitat des dänischen Philosphen Søren Kierkegaard sein Lebensmotto ist und wer seiner Meinung ... Show More
50m 40s
Jan 2025
Heinz Bude singt im Fußballstadion mit und erinnert sich an seine Hausbesetzerjahre
In der 185. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist der Soziologe und Bestsellerautor Heinz Bude zu Gast. Er wurde 1956 in Wuppertal geboren, war Professor an der Universität in Kassel, hat im vergangenen Jahr mit seinem Buch "Abschied von den Boomern", seiner Generation ... Show More
1h 3m
Feb 2025
65.000 Kilometer. Was ich vom Wandern fürs Leben gelernt habe
50 Paar durchgelaufene Schuhe, 2.000 Nächte im Zelt – Christine Thürmer hat ihr Leben dem Wandern gewidmet. Ebenso Erling Kagge: Er erreichte als Erster die drei "Pole" zu Fuß, also Nord- und Südpol sowie den Mount Everest. Beide haben auf ihren Wegen Lektionen fürs Leben gelernt ... Show More
23m 55s
Dec 2024
Podcast-Tipp: Wo bist Du? Verschollen auf der Flucht
Wenn Euch der Podcast "Danke, gut" mit Miriam Davoudvandi gefallen hat, empfehlen wir Euch auch mal hier reinzuhören: Podcast-Tipp: Wo bist Du? Verschollen auf der Flucht. In diesem Doku-Podcast der ARD geht’s um ein Thema, dass auch mit Migration zu tun hat. Tausende Menschen si ... Show More
41s
Dec 2024
Ronja von Wurmb-Seibel, Autorin, “Ich bin Teil von allen, die ich traf”
Die Journalistin und Autorin Ronja von Wurmb-Seibel hat lange Zeit in Afghanistan gelebt und gearbeitet. Wieder zurück in Deutschland, setzt sie sich mit dem Thema Einsamkeit auseinander. Wie wichtig Gemeinsamkeit für uns ist, warum unsere Körper auf Verbundenheit gepolt sind und ... Show More
45m 1s