logo
episode-header-image
Feb 2025
1h 1m

Victoria Reichelt twitcht live vom Wahla...

ZEIT ONLINE
About this episode

In der 188. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist die Journalistin und Moderatorin Victoria Reichelt zu Gast. Sie ist Gastgeberin des politischen Podcasts "Absolute Mehrheit" und moderiert für die "heute"-Redaktion des ZDF. Victoria Reichelt wurde 1996 in Wolfsburg geboren und ist dort aufgewachsen. Seit sie 18 Jahre alt ist, lebt sie in Berlin. Diese Folge wurde am 18. Februar, kurz vor der Bundestagswahl 2025, aufgenommen.
 

Im Podcast erzählt Victoria Reichelt von ihren liebsten asiatischen Kochrezepten, von der morgendlichen Frage an ihren Freund ("Gibt's Kaffee?") – und wie es dazu kam, dass sie in ihrer Jugend zweimal Jazz-und-Modern-Dance-Weltmeisterin wurde. Sie erinnert sich an eine Begegnung mit Hillary Clinton in München, ihre Wochenenden im Wolfsburg der 2000er-Jahre und erklärt, warum sie sich heute so anzieht wie ihre Mutter, obwohl sie deren Stil früher "total uncool" fand. Sie berichtet von ihren Ausflügen zum Mainzer Lerchenberg und von einer prägenden Reise nach Japan. Und schwärmt von ihren Eltern, die zu Hause manchmal zu Funkmusik aus den 1970ern tanzen.

Alle Tipps fürs Wochenende finden Sie hier.

Das Team erreichen Sie unter wochenende@zeit.de.

Ab dem 12.2.2025 sind Teile des Archivs von "Und was machst du am Wochenende?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Up next
Jul 10
Marlene Tanczik freut sich auf ihr 6,5-Minuten-Ei und über ihre neue Geschirrspülmaschine
Die 208. Folge haben wir von "Und was machst du am Wochenende?" zum Auftakt des Filmfests in München live vor Publikum aufgenommen. Zu Gast ist die Schauspielerin Marlene Tanczik, sie wurde 1993 in Dresden geboren und ist in Dresden-Neustadt aufgewachsen. Bekannt wurde sie durch ... Show More
56m 31s
Jul 3
Die Sängerin Annette Humpe badet am liebsten im Wald
In der 207. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist die Musikerin und Produzentin Annette Humpe zu Gast. Sie wurde 1950 in Hagen geboren, zog in den 1970er-Jahren nach Westberlin, gründete dort die Bands Neonbabies und Ideal. 1980 schrieb und sang Annette Humpe Songs wie ... Show More
1h 1m
Jun 26
Sascha Ehlert würde am liebsten mit Billy Wilder einen Iced Matcha Latte in L.A. trinken gehen
In der 206. Folge ist der Journalist und Schriftsteller Sascha Ehlert zu Gast. Er wurde 1987 in Berlin geboren und ist in Spandau aufgewachsen, pendelt heute zwischen Zürich und seiner Heimatstadt. Sascha Ehlert ist der Gründer des Kulturmagazins "Das Wetter" und Korbinian Verlag ... Show More
56m 8s
Recommended Episodes
Apr 4
Cornelia Funke, wie schlägt Ihr Tintenherz?
Die Gastgeber Jochen Wegner und Christoph Amend sind ausnahmsweise selbst zu Gast: in Cornelia Funkes beeindruckender Bibliothek in der Toscana. Sie berichtet von ihrem literarischen Durchbruch und der langen Suche nach ihrer beruflichen Identität, von Drachen und Monstern, von i ... Show More
6h 24m
Jan 2025
Eine Geschichte von Liebe und Tod
In einer Diskothek verlieben sich zwei junge Leute Hals über Kopf ineinander. Wenig später ist der eine tot – und das Leben der anderen für immer verändert.In Folge 277 reden Sabine Rückert und Andreas Sentker über die langen Folgen eines kurzen Augenblicks. Die Folge wurde bei d ... Show More
1h 18m
Dec 2024
Ronja von Wurmb-Seibel, Autorin, “Ich bin Teil von allen, die ich traf”
Die Journalistin und Autorin Ronja von Wurmb-Seibel hat lange Zeit in Afghanistan gelebt und gearbeitet. Wieder zurück in Deutschland, setzt sie sich mit dem Thema Einsamkeit auseinander. Wie wichtig Gemeinsamkeit für uns ist, warum unsere Körper auf Verbundenheit gepolt sind und ... Show More
45m 1s
May 25
Wann es einen Kaiserschnitt braucht – und welche Folgen er haben kann
In Deutschland kommt fast jedes dritte Kind per Kaiserschnitt zur Welt – Tendenz steigend. Nicht immer aber ist der Schritt medizinisch notwendig. Gesundheitsredakteurin Andrea Böhnke hat recherchiert, warum die Kaiserschnittrate in Deutschland so hoch ist – und was das für Mütte ... Show More
28m 49s
Mar 2025
Wann waren Sie am glücklichsten?
Für manchen ist es die Studienzeit voller Partys und Freiheit, für den anderen eine Weltreise und mancher findet im Rückblick die Zeit, in der die eigenen Kinder klein waren, die glücklichste. Aber gibt es auch wissenschaftliche Kenntnisse dazu, wann Menschen am glücklichsten sin ... Show More
24m 18s
Dec 2023
Kida Khodr Ramadan - Wie hast du deine Menschlichkeit verloren?
Mein heutiger Gast ist Kida Khodr Ramadan. Kida ist Schauspieler und Regisseur. Als 2017 die Serie “4 Blocks” rauskam, bekam Kida in seiner Rolle als Clan-Chef Toni Hamady einen totalen Karriereboost. Bis dahin stand er schon lange vor der Kamera und war ein beliebter Schauspiele ... Show More
2h 2m
Mar 2022
Düzen Tekkal – Für was lohnt es sich zu kämpfen?
Mein heutiger Gast ist Düzen Tekkal. Düzen Tekkal ist Journalistin, Menschenrechtsaktivistin und selbst ernannte Sozialarbeiterin. Eigentlich wollte ich mit Düzen klassisch durch ihre Biografie wandern, denn dort gibt es viel zu entdecken. Ich wollte wissen, warum ihr Vater als G ... Show More
1h 22m
Jan 2025
Der Milliarden-Betrug
Wie sich der Wirecard-Skandal entwickelte und warum er so lange unentdeckt blieb – darüber spricht in Folge 276 Ingo Malcher, Wirtschaftsredakteur bei der ZEIT, mit den Podcast-Hosts Anne Kunze und Daniel Müller.Lernen Sie unser Kriminalmagazin ZEIT VERBRECHEN kennen und testen S ... Show More
1h 4m
Feb 2021
Felix Lobrecht - Was hast du noch nicht so oft erzählt?
Felix Lobrecht ist Comedian, Podcaster, Autor und noch einiges mehr. Er ist einen sehr eigenwilligen Weg von der offenen Poetry-Slam-Bühne zur großen Arena gegangen. Er ist vermutlich gerade der erfolgreichste Stand-up-Comedian in Deutschland. Wir starten ein bisschen allgemeiner ... Show More
2h 47m
Feb 2025
Wie man es schafft, weniger Alkohol zu trinken
Mehr als eine Million Menschen sind in Deutschland wegen ihrer Alkoholsucht in Behandlung, deutlich mehr trinken gelegentlich so viel, dass es schädliche Konsequenzen hat – und viele würden einfach gerne etwas weniger trinken. Am Ende des Dry January fragt der ZEIT-WISSEN-Podcast ... Show More
38m 56s