logo
episode-header-image
Feb 2025
41m 52s

Rapper Apsilon - „Der Wahlkampf dreht si...

Deutschlandfunk Kultur
About this episode
Für viele ist „Haut wie Pelz“ das Album des Jahres 2024: So feinfühlig wie kaum ein zweiter rappt Apsilon über das Fremdsein in Deutschland. Der Wahlkampf bestärkt dieses Gefühl, sagt er. Ein popkultureller, migrantischer Blick auf die Debatte. Apsilon, Hengameh Yaghoobifarah, Cem Kaya www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor  
Up next
Aug 22
Ausflüchte im Alltag - Die kleine Belohnungskultur
Kleine Belohnungen sind Teil des Alltags, umso mehr seitdem große Investitionen für die jüngeren Generationen unerschwinglich sind. Die Kulturjournalisten Aida Baghernejad und Christoph Reimann sprechen darüber und über das Revival der Tamagotchis. Baghernejad, Aida; Maio, Massim ... Show More
33m 4s
Aug 15
Hype um Fortsetzungen - Diesmal im Kanu mit Manitu
Haben wir keine neuen Geschichten mehr? Sequels wie "Die nackte Kanone" und "Das Kanu des Manitu" fluten die Kinos. Warum entwickelt das Vertraute diesen Sog? Ebenfalls Thema der Woche ist das Promi-Paar Julia Klöckner und Jörg Pilawa. von Gehlen, Dirk; Ufer, Gesa; Zylka, Jenni w ... Show More
36m 27s
Aug 8
50 Jahre „Jaws“ - Hat dieser Haifisch noch Zähne?
„Der Weiße Hai“ triggert selbst Kindheitsgefühle bei jenen, die damals noch nicht mal geboren waren: Theatermacherin Simone Dede Ayivi und Journalistin Diana Weis fragen, wie der Film gealtert ist - und vermessen einen fragwürdigen Schönheitstrend. Ayivi, Simone Dede; Weis, Diana ... Show More
33m 22s
Recommended Episodes
Sep 2022
Jung und obdachlos – Warum Hilfe so schwierig ist
Das Leben auf der Straße ist mühsam, gefährlich, bietet kaum Perspektiven für junge Wohnungslose. Oft kommt die richtige Hilfe nicht an. Mit 18 Jahren fallen viele durchs Raster. Von Sonja Ernst und Christine Werner (SWR 2022) 
27m 21s
Dec 2024
Die Macht von Weihnachtsliedern
Eine besondere Stimmung liegt in der Luft: Daheim ist es adventlich geschmückt, es riecht nach Plätzchen, abends trifft man sich vielleicht mit Freunden auf dem Weihnachtsmarkt. Die allerwichtigste Zutat für dieses typische Stimmung in der Vorweihnachtszeit sind die Weihnachtslie ... Show More
3m 21s
Mar 2025
#192 Das schöne Sie
Es ist moderner, sich zu duzen. Doch Virpi und Sandra sprechen in dieser Folge über die Schönheit des Wortes „Sie“. Außerdem kann es von Vorteil sein, sich zu siezen? Warum? Das erfährst du … oder erfahren Sie in dieser Folge! Du brauchst das Transkript zur Folge? Oder du möchtes ... Show More
12m 21s
Jan 2025
Das Biest und das Biest (mit Jagoda Marinić & Rudi Bachmann)
Die Themen: Studentenproteste in Serbien gefährden Vučićs Regime; Nach der Welle der Verordnungen beginnt der Widerstand gegen Trump; Ein Hitlergruß ist ein Hitlergruß ist ein Hitlergruß; Davos: Von der Leyen warnt vor Handelskrieg; Wie man den Verstand und die Demokratie behält; ... Show More
40m 19s
Jul 2024
Höhere Pflegekosten - Eigenanteil für Pflegeheime steigt immer höher
Die steigenden Kosten in den Pflegeheimen treiben die Eigenbeteiligung für Pflegebedürftige und deren Angehörige in die Höhe. Ein Grund für den Anstieg ist das seit 2022 geltende Tariftreuegesetz. Doch das ist nicht der einzige Grund. Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, In ... Show More
3m 54s
May 18
Reform oder Rückschritt - Polen wählt einen neuen Präsidenten
Die Präsidentenwahl in Polen gilt als richtungsweisend. 13 Kandidaten traten an, aber entscheidend ist, wie das Rennen zwischen dem Warschauer Oberbürgermeister Trzaskowski und dem von der PiS aufgestellten, parteilosen Historiker Nawrocki ausgeht. Adam, Martin www.deutschlandfun ... Show More
4m 12s
Apr 2025
Richtig erholen – Mehr als nichts tun und gut schlafen
Die Hälfte der Deutschen fühlt sich erschöpft. Doch Erholung braucht mehr als nur Ruhe. Sie muss zu unseren Bedürfnissen passen. So können auch Kreativität oder sportliche Abenteuer erholsam sein. Von Luca Sumfleth (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/richt ... Show More
28m 45s
Oct 2024
Schweizer Textilindustrie: Eine Branche erfindet sich stets neu
Die Schweizer Textilindustrie war ganz oben und ganz unten. Ihre Wandlungsfähigkeit hat sie krisenfest und innovativ gemacht. Die Textilbranche beschäftigte einst Hunderttausende in der Schweiz. Heute ist es noch ein Bruchteil. Konventionelle Produkte wie Stoffe oder Kleider habe ... Show More
18m 41s
Nov 2024
Was ist eine Kolik?
Koliken sind heftige Schmerzen im Bauch, die in Wellen kommen. Dabei verkrampfen sich bestimmte Muskeln in manchen Organen, wie Darm oder Harnleiter. Warum man Koliken bekommt, erfahrt ihr in dieser Folge. Weitere Infos: https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/sympt ... Show More
3m 50s
Nov 2024
Atomenergie - Sollen Kernkraftwerke länger laufen?
Ein Atomreaktor kann 40 Jahre sicher Strom erzeugen. Danach muss er vom Netz. Doch im Kampf gegen Treibhausgase gelten Altmeiler manchen als zukunftsfähig. Wie gefährlich sind längere Laufzeiten? Rehmsmeier, Andrea www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt 
26m 17s