logo
episode-header-image
Apr 2025
28m 45s

Richtig erholen – Mehr als nichts tun un...

SWR
About this episode
Die Hälfte der Deutschen fühlt sich erschöpft. Doch Erholung braucht mehr als nur Ruhe. Sie muss zu unseren Bedürfnissen passen. So können auch Kreativität oder sportliche Abenteuer erholsam sein. Von Luca Sumfleth (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/richtig-erholen || Hörtipps: Raus aus der Komfortzone – Warum sich Anstrengung lohnt ... Show More
Up next
Yesterday
Kinder als Zeugen – Richtig fragen, ohne zu manipulieren
In Fällen von Missbrauch sind die betroffenen Kinder oft die einzigen Zeugen. Dabei ist einiges zu beachten, damit ihre Aussagen verlässlich sind. Je nach Alter etwa müssen sie anders befragt werden. Nadine Zeller spricht mit dem Psychologen Jörg Fegert (SWR 2025) Bei Fragen und ... Show More
30m 39s
Aug 23
Private Hochschulen boomen – Eliteprojekt oder Bildung für alle?
Private Hochschulen boomen in Deutschland. Sie sind teuer, bieten aber denjenigen Chancen auf ein Studium, die an staatlichen Unis keine Möglichkeiten hätten. Von Luca Sumfleth (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/private-hochschulen Hörtipps: Stanford, Harva ... Show More
28m 23s
Aug 21
Serbien im Umbruch – Was bringen die Proteste für Demokratie?
Seit dem Einsturz eines Bahnhofsdachs mit 16 Toten gehen Menschen in Serbien auf die Straße. Der Protest ist zu einer Massenbewegung gegen das autokratische Regime angewachsen. Von Bartholomäus Laffert und Lucia Steinwender (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.l ... Show More
28m 18s
Recommended Episodes
Nov 2024
#181 Wie vergesslich sind wir eigentlich? Unser Gedächtnis
Verbessere einfach und nebenbei Deutsch! Kannst du dir gut Termine oder andere wichtige Sachen merken. Hast du alle wichtigen Dinge im Kopf? Wir tauschen uns wieder über ein ganz besonders interessantes Thema aus. So kannst du deinen Wortschatz rund um das Gedächtnis auffrischen ... Show More
15m 22s
Aug 2024
Jung und nicht mehr jugendfrei
Mit ihren morgendlichen Kaffee-Stimmen schicken Bill & Tom GaLiGrü aus einer Stadt, in der an Karneval 150 Millionen Gläser Bier getrunken werden. Im Gremium wurde abgestimmt, was die wildesten Begegnungen in Badeseen sind und wann beim Fußball ein Lügendetektor zum Einsatz komme ... Show More
1h 13m
Aug 2023
Hebamme Tobi, warum sind auch Männer gute Hebammen?
Etwa 30 Männer arbeiten Schätzungen zufolge in Deutschland als Hebamme. Tobias Richter ist einer von ihnen. Der 23-Jährige liebt seinen Job, für den es seiner Meinung nach vor allem zwei Dinge braucht: Empathie und viel Durchhaltevermögen. #Gesundheit #Hebamme #Geburt #Krankenhau ... Show More
35m 15s
Dec 2024
Die Macht von Weihnachtsliedern
Eine besondere Stimmung liegt in der Luft: Daheim ist es adventlich geschmückt, es riecht nach Plätzchen, abends trifft man sich vielleicht mit Freunden auf dem Weihnachtsmarkt. Die allerwichtigste Zutat für dieses typische Stimmung in der Vorweihnachtszeit sind die Weihnachtslie ... Show More
3m 21s
Feb 2025
Rapper Apsilon - „Der Wahlkampf dreht sich nur darum, wer mehr abschiebt“
Für viele ist „Haut wie Pelz“ das Album des Jahres 2024: So feinfühlig wie kaum ein zweiter rappt Apsilon über das Fremdsein in Deutschland. Der Wahlkampf bestärkt dieses Gefühl, sagt er. Ein popkultureller, migrantischer Blick auf die Debatte. Apsilon, Hengameh Yaghoobifarah, Ce ... Show More
41m 52s
Jul 2024
Kolja und der Stress mit der Liebe, II (2/5): Geheime Post
Endlich darf Kolja neben seinem besten Freund Nick sitzen und muss nicht mehr neben Leila hocken, die wie fast alle Mädchen in der Klasse unsterblich in ihn verliebt ist. Doch dann landet plötzlich ein Briefchen auf dem neuen Platz und die schöne Ruhe ist dahin. (Eine Geschichte ... Show More
4m 29s
Sep 2024
Was ist ein Lipödem?
Wenn man ein Lipödem hat, sammelt sich an bestimmten Stellen im Körper zu viel Fett an, z. B. an den Beinen, Hüften oder Armen – auch wenn man ansonsten schlank ist. Deshalb nennt man das auch eine Fettverteilungsstörung. Was genau es damit auf sich hat, hört ihr in dieser Folge. ... Show More
3m 38s
Feb 2025
144. Postfaktischer Wahnsinn: Wenn Fakten nichts mehr zählen – Wohin führt uns das?
Wir leben in einer Zeit, in der Fakten kaum noch eine Rolle spielen – stattdessen bestimmen Emotionen, Halbwahrheiten und Meinungsblasen die öffentliche Debatte. Aber was passiert, wenn wir uns nicht einmal mehr auf die grundlegendsten Wahrheiten einigen können? In dieser Episode ... Show More
12m 25s
Jul 2023
Bauchgefühl - Wie wir achtsam auf unsere Intuition hören
Wie hört ihr auf eure Intuition? Manche sagen dazu Bauchgefühl oder "aufs Herz hören". Was das bedeutet, ist alles recht schwammig und schwierig. Deswegen wollen wir achtsam gucken, wie wir besser auf uns selbst hören können. Wiederholung vom 30. März 2023**********Ihr könnt uns ... Show More
38m 56s
Aug 2024
Heiler auf vier Pfoten? - Tiere als Therapeuten
Schon Sigmund Freud soll seine Hündin Jofie zu Therapiestunden mitgenommen haben. Nun zeigen systematische Studien: Tiere können in der Psycho-Therapie eine heilsame Wirkung entfalten. Hunde etwa wirken beruhigend auf aggressive Kinder. Pferde können emotionale Blockaden lösen. V ... Show More
22m 23s