logo
episode-header-image
Jan 2025
10m 59s

#136 Das Geschenk - [Deutsch lernen durc...

Deutsch lernen durch Hören
About this episode

Das Geschenk


Es ist Weihnachten. Christine, die alle nur Kiki nennen, packt ihre Geschenke aus. Sie ist allein zu Hause. Eigentlich wollten ihre Eltern sie besuchen kommen, aber wegen Schnee und Eis wollten sie die 200 km zu Kiki nicht fahren. Deshalb haben sie ihre Geschenke per Post geschickt. In einem Paket ist eine Kaffeemaschine. Kiki hat sie sich gewünscht, weil ihre alte Maschine noch eine Kanne hat. Sie ist eher für große Portionen geeignet. Kiki braucht aber meistens nur eine Tasse Kaffee. Eine Kanne lohnt sich nur, wenn Kiki Besuch hat. Das kommt aber nur selten vor.

Mit der neuen Kaffeemaschine kann sie auch kleine Portionen zubereiten.

Nachdem Kiki ein Paar warme Strümpfe und ein Buch ausgepackt hat, ist die Kaffeemaschine an der Reihe.

Freudig löst Kiki die bunten Bänder, mit denen das Geschenk verziert ist. Dann ist das hübsche Papier mit den Weihnachtsbildern an der Reihe. Es gefällt Kiki so gut, dass sie versucht, es beim Auspacken nicht kaputt zu machen.

Als das Geschenk ausgepackt ist, ist Kiki überrascht. Es ist nicht die Kaffeemaschine, die sie sich gewünscht hat. Kiki hatte sich eine ganz einfache Maschine ausgesucht, die einzelne Tassen Kaffee zubereiten kann. Sie war schwarz, eckig und hatte nur drei Knöpfe: Einen zum Ein- und Ausschalten, einen für kleine Tassen und einen für große Tassen.

Diese Kaffeemaschine ist aber rot und ziemlich rund. Außerdem hat sie ganz viele Knöpfe und eine kleine Kanne. Hat ihre Mutter etwas missverstanden? Oder hat sie es nur gut gemeint und eine “bessere” Kaffeemaschine gekauft?

Es scheint ein smartes Gerät zu sein, das man auch per Sprache steuern kann. Dazu kann man seine Vorlieben in der Kaffeemaschine speichern. Wenn man zum Beispiel zum Frühstück immer einen großen Kaffee möchte, kann man das in der Maschine als “Kaffee 1” speichern. “Kaffee 2” ist dann vielleicht nur ein kleiner Kaffee, der aber besonders stark ist, weil man ihn mit viel Milch trinkt.

Eigentlich ist das eine tolle Sache, aber für Kiki ist das völlig unnötig. So eine Kaffeemaschine ist sicher sehr teuer und so viel Geld haben Kikis Eltern auch nicht. Jetzt hat Kiki ein schlechtes Gewissen, weil ihre Eltern ihr so ein teures Geschenk gekauft haben.

Deshalb ruft Kiki ihre Eltern an. Sie muss ihnen sagen, dass sie die Kaffeemaschine nicht annehmen kann.

“Frohe Weihnachten!”, begrüßt sie ihre Eltern, “ich habe gerade die Geschenke ausgepackt. Danke für die Strümpfe, die sehen sehr kuschelig und warm aus. Das Buch ist toll. Das wollte ich mir schon selber kaufen ...”

“Dir auch frohe Weihnachten! Schön, dass dir die Sachen gefallen. Was ist mit der Kaffeemaschine? Ist sie heil angekommen?”, fragt Kikis Mutter.

“Ja, danke, dass sie heil angekommen ist, aber...”, beginnt Kiki, doch ihr Vater unterbricht sie. “Ich weiß, es ist nicht die Maschine, die du dir ausgesucht hast, aber die war leider ausverkauft. Die Maschine, die wir dir geschenkt haben, war ein Schnäppchen. Die hat nur ein paar Euro mehr gekostet. Deshalb haben wir die genommen.”

“Ach so ... wenn das so ist, dann schließe ich sie gleich an und probiere sie aus. Ich hatte schon Angst, dass ihr unnötig viel Geld für mich ausgeben habt. Ich weiß doch, dass ich nichts Teures brauche”, erklärt Kiki erleichtert.

“Das wissen wir, Schätzchen. Wir hätten die Kaffeemaschine auch nicht gekauft, wenn sie nicht so günstig gewesen wäre. Die Verpackung war etwas beschädigt, deshalb hat sie nur die Hälfte gekostet. Das ist doch verrückt! Die Maschine selbst ist völlig in Ordnung”, sagt Kikis Mutter, “deine Geschenke gefallen uns auch sehr gut. Dein Vater hat die neuen Socken schon an.”

“Das freut mich”, antwortet Kiki.

“So, jetzt müssen wir Schluss machen. Die Küchenuhr meldet sich.

[...]


YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@DldH/⁠⁠⁠⁠⁠

Webseite: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.einfachdeutschlernen.com/⁠⁠⁠⁠⁠


#einfachdeutschlernencom

#dldh #deutschlernendurchhören

#deutschlernendurchhörencom

#IOS_DldH

#deutschlernenmitdialogen

#@DldH

Up next
Today
#235 - Vegane Ernährung [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
<p><strong>🎉 Neu: Schauen Sie auch bei unseren anderen Podcasts vorbei!</strong></p><p><strong>Nachrichten für Deutschlernende</strong> – aktuelle Nachrichten und spannende Geschichten in einfacher Sprache. Perfekt für Ihr Hörverstehen und zum Deutschlernen. ► ⁠<a href="https:// ... Show More
2m 22s
Yesterday
#234 - Massentierhaltung [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
<p><strong>🎉 Neu: Schauen Sie auch bei unseren anderen Podcasts vorbei!</strong></p><p><strong>Nachrichten für Deutschlernende</strong> – aktuelle Nachrichten und spannende Geschichten in einfacher Sprache. Perfekt für Ihr Hörverstehen und zum Deutschlernen. ► ⁠<a href="https:// ... Show More
2m 11s
Nov 24
#233 - Verabschiedung [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
<p><strong>🎉 Neu: Schauen Sie auch bei unseren anderen Podcasts vorbei!</strong></p><p><strong>Nachrichten für Deutschlernende</strong> – aktuelle Nachrichten und spannende Geschichten in einfacher Sprache. Perfekt für Ihr Hörverstehen und zum Deutschlernen. ► ⁠<a href="https:// ... Show More
2m 32s
Recommended Episodes
Dec 2022
Die Pest in Deutschland – SG #251
Wir alle haben eine Pandemie erlebt. Wir haben dabei einen großen Vorteil: Wir können uns über das Internet jederzeit informieren. Und die Wissenschaft hat große Fortschritte gemacht und kann vieles erklären. Deswegen war es auch möglich, sehr schnell einen Impfstoff zu entwickel ... Show More
6m 6s
Jan 2023
Gute Vorsätze – SG #252
Am Anfang des Jahres haben viele von uns das Gefühl, dass jetzt etwas Neues beginnt. Eigentlich ist zwar jeder Tag gleich und der Jahresbeginn nur eine Definition von uns Menschen - aber dennoch fühlt es sich irgendwie gut an, wenn ein neues Jahr beginnt. Die Tage werden wieder l ... Show More
5m 8s
Sep 2024
Die deutsche Post – SG 279
Ich habe mich in letzter Zeit über die Post geärgert. Und zwar weil ich ein Päckchen verschicken wollte und drei Möglichkeiten nicht funktioniert haben. Kennst du das auch? Früher war das etwas anders, da funktionierte das System noch besser. Also dachte ich mir: Ich mache einfac ... Show More
8m 5s
Aug 19
Das Ehrenamt und der Freiwilligendienst – SG 304
Ich habe letztens bei Instagram einen interessanten Dienst entdeckt: Da kann ich mich melden, wenn ich ehrenamtlich arbeiten möchte. Und dann hilft mir der Dienst, eine passende Aufgabe zu finden. Ich habe mir überlegt, was ich machen möchte. Am Liebsten möchte ich Kindern dabei ... Show More
10m 47s
Sep 2024
Paragliding oder Gleitschirmfliegen – SG 280
Scott hat mir den Vorschlag gemacht, etwas über einen aufregenden Sport zu erzählen: Paragliding! Ich habe das noch nie gemacht und hätte auch nie den Mut dazu, aber ich habe jetzt einiges darüber gelesen und kann dir erzählen, worum es bei diesem Sport geht. Paragliding heißt ... Show More
5m 48s
Dec 2024
Der Pirat Klaus Störtebeker – SG 286
Willkommen bei einer neuen Episode von „Slow German“. Heute geht es um eine berühmte Figur der deutschen Geschichte: Klaus Störtebeker. Wahrscheinlich habt ihr schon mal von ihm gehört – er war ein berühmter Pirat, der vor über 600 Jahren lebte. Doch wer war dieser Mann? War er w ... Show More
7m 32s
Dec 2021
Deutschlands neuer Kanzler: Olaf Scholz – SG #244
Deutschland hat einen neuen Kanzler. Er heißt Olaf Scholz. Ich erzähle Dir heute, wer das ist. 16 Jahre lang war Angela Merkel unsere Kanzlerin. Jetzt hat sich das geändert. Denn im September wurde gewählt. Drei Parteien konnten die Mehrheit der Stimmen für sich gewinnen und h ... Show More
9m 32s
Sep 2007
SG #014: Das Oktoberfest
Heute möchte ich Euch aus aktuellem Anlass etwas über das Oktoberfest erzählen. Denn das beginnt morgen hier in München. Ihr kennt es sicher alle, denn das Oktoberfest ist das größte Volksfest der Welt. Jedes Jahr besuchen rund sechs Millionen Menschen das Oktoberfest! Alles b ... Show More
8m 37s
Dec 2024
Typisch deutsch! – SG 287
Manchmal frage ich mich, was eigentlich typisch deutsch ist. Früher waren das Tugenden wie Pünktlichkeit und Ordnung. Aber passt das heute noch? Wahrscheinlich hast Du Deine ganz eigene Vorstellung davon, was typisch deutsch ist. Ich habe mir jedenfalls mal ein paar Reels auf Ins ... Show More
5m 12s