logo
episode-header-image
Jan 2025
10m 59s

#136 Das Geschenk - [Deutsch lernen durc...

Deutsch lernen durch Hören
About this episode

Das Geschenk


Es ist Weihnachten. Christine, die alle nur Kiki nennen, packt ihre Geschenke aus. Sie ist allein zu Hause. Eigentlich wollten ihre Eltern sie besuchen kommen, aber wegen Schnee und Eis wollten sie die 200 km zu Kiki nicht fahren. Deshalb haben sie ihre Geschenke per Post geschickt. In einem Paket ist eine Kaffeemaschine. Kiki hat sie sich gewünscht, weil ihre alte Maschine noch eine Kanne hat. Sie ist eher für große Portionen geeignet. Kiki braucht aber meistens nur eine Tasse Kaffee. Eine Kanne lohnt sich nur, wenn Kiki Besuch hat. Das kommt aber nur selten vor.

Mit der neuen Kaffeemaschine kann sie auch kleine Portionen zubereiten.

Nachdem Kiki ein Paar warme Strümpfe und ein Buch ausgepackt hat, ist die Kaffeemaschine an der Reihe.

Freudig löst Kiki die bunten Bänder, mit denen das Geschenk verziert ist. Dann ist das hübsche Papier mit den Weihnachtsbildern an der Reihe. Es gefällt Kiki so gut, dass sie versucht, es beim Auspacken nicht kaputt zu machen.

Als das Geschenk ausgepackt ist, ist Kiki überrascht. Es ist nicht die Kaffeemaschine, die sie sich gewünscht hat. Kiki hatte sich eine ganz einfache Maschine ausgesucht, die einzelne Tassen Kaffee zubereiten kann. Sie war schwarz, eckig und hatte nur drei Knöpfe: Einen zum Ein- und Ausschalten, einen für kleine Tassen und einen für große Tassen.

Diese Kaffeemaschine ist aber rot und ziemlich rund. Außerdem hat sie ganz viele Knöpfe und eine kleine Kanne. Hat ihre Mutter etwas missverstanden? Oder hat sie es nur gut gemeint und eine “bessere” Kaffeemaschine gekauft?

Es scheint ein smartes Gerät zu sein, das man auch per Sprache steuern kann. Dazu kann man seine Vorlieben in der Kaffeemaschine speichern. Wenn man zum Beispiel zum Frühstück immer einen großen Kaffee möchte, kann man das in der Maschine als “Kaffee 1” speichern. “Kaffee 2” ist dann vielleicht nur ein kleiner Kaffee, der aber besonders stark ist, weil man ihn mit viel Milch trinkt.

Eigentlich ist das eine tolle Sache, aber für Kiki ist das völlig unnötig. So eine Kaffeemaschine ist sicher sehr teuer und so viel Geld haben Kikis Eltern auch nicht. Jetzt hat Kiki ein schlechtes Gewissen, weil ihre Eltern ihr so ein teures Geschenk gekauft haben.

Deshalb ruft Kiki ihre Eltern an. Sie muss ihnen sagen, dass sie die Kaffeemaschine nicht annehmen kann.

“Frohe Weihnachten!”, begrüßt sie ihre Eltern, “ich habe gerade die Geschenke ausgepackt. Danke für die Strümpfe, die sehen sehr kuschelig und warm aus. Das Buch ist toll. Das wollte ich mir schon selber kaufen ...”

“Dir auch frohe Weihnachten! Schön, dass dir die Sachen gefallen. Was ist mit der Kaffeemaschine? Ist sie heil angekommen?”, fragt Kikis Mutter.

“Ja, danke, dass sie heil angekommen ist, aber...”, beginnt Kiki, doch ihr Vater unterbricht sie. “Ich weiß, es ist nicht die Maschine, die du dir ausgesucht hast, aber die war leider ausverkauft. Die Maschine, die wir dir geschenkt haben, war ein Schnäppchen. Die hat nur ein paar Euro mehr gekostet. Deshalb haben wir die genommen.”

“Ach so ... wenn das so ist, dann schließe ich sie gleich an und probiere sie aus. Ich hatte schon Angst, dass ihr unnötig viel Geld für mich ausgeben habt. Ich weiß doch, dass ich nichts Teures brauche”, erklärt Kiki erleichtert.

“Das wissen wir, Schätzchen. Wir hätten die Kaffeemaschine auch nicht gekauft, wenn sie nicht so günstig gewesen wäre. Die Verpackung war etwas beschädigt, deshalb hat sie nur die Hälfte gekostet. Das ist doch verrückt! Die Maschine selbst ist völlig in Ordnung”, sagt Kikis Mutter, “deine Geschenke gefallen uns auch sehr gut. Dein Vater hat die neuen Socken schon an.”

“Das freut mich”, antwortet Kiki.

“So, jetzt müssen wir Schluss machen. Die Küchenuhr meldet sich.

[...]


YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@DldH/⁠⁠⁠⁠⁠

Webseite: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.einfachdeutschlernen.com/⁠⁠⁠⁠⁠


#einfachdeutschlernencom

#dldh #deutschlernendurchhören

#deutschlernendurchhörencom

#IOS_DldH

#deutschlernenmitdialogen

#@DldH

Up next
Jul 7
#175 Kirchliche Hochzeit - [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
Neu: Unser zweiter Podcast ist da!Hören Sie jetzt "Nachrichten für Deutschlernende" – aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache, perfekt für Ihr Hörverstehen.Hier anhören: ⁠⁠⁠⁠⁠Nachrichten für Deutschlernende⁠⁠⁠⁠⁠Ein herzliches Dankeschön für eure Kaffeegeschenke 😘Es freut uns, ... Show More
2m 28s
Jun 30
#174 SAMIRA - [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
🎉 Neu: Unser zweiter Podcast ist daHören Sie jetzt „Nachrichten für Deutschlernende“ – aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache. Perfekt für Ihr Hörverstehen.► ⁠⁠Jetzt anhören⁠1. Hilfe, es funktioniert nicht!2. Papa, vereinfache dein Leben!3. (Redewendung) Ein Pechvogel seinYou ... Show More
4m 50s
Jun 25
#173 Valerias Weg zum flüssigen Deutsch - [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
Neu: Unser zweiter Podcast ist da!Hören Sie jetzt "Nachrichten für Deutschlernende" – aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache, perfekt für Ihr Hörverstehen.Hier anhören: ⁠Nachrichten für Deutschlernende⁠Sprachen lernen mit echten Gesprächen – in dieser Folge erfährst du, wie da ... Show More
7m 10s
Recommended Episodes
May 15
Gemeinsam Essen – Mehr als ein Ritual
Das gemeinsame Essen ist wie das Lagerfeuer, um das sich unsere Urahnen versammelten. Beim Essen werden Geschichten erzählt, Verträge besiegelt, Kinder erzogen, Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen gefeiert. Es wird gelacht, gestritten und geschmollt. Constanze Alvarez über ein ur ... Show More
24m 22s
Jan 2024
Agnes Heller - 'Du hast immer die Wahl!‘
Verfolgt von den Nationalsozialisten, bedroht von den Kommunisten: Die ungarische Jüdin Agnes Heller hat sich zeitlebens als Philosophin der Freiheit und politische Kämpferin für Demokratie gesehen. Autorin: Daniela Remus (BR 2021) Credits Autorin dieser Folge: Daniela Remus Regi ... Show More
23m 54s
Sep 2017
SG #145: Die deutsche Nationalhymne und Flagge
Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland. So beginnt die deutsche Nationalhymne, über die ich Euch heute etwas erzählen möchte. Lange Zeit hatte Deutschland keine eigene Hymne. Es gab verschiedene Lieder, die bei wichtigen Ereignissen gespielt oder gesungen wur ... Show More
3m 58s
Jul 9
Schnecken - Die starken Schleimer
Schnecken haben sich im Laufe der Evolution fast jeden Raum der Erde erobert. Sie leben im Wasser und an Land. Als Delikatesse sind Schnecken beliebt, bei vielen Gärtnern dagegen verhasst. Autorin: Claudia Steiner (BR 2024) 
22m 39s
Sep 2024
Krieg in den Bergen - Eingegraben in Fels und Eis
Im Mai 1915 entwickelte sich in den Alpen ein grausamer Stellungskrieg. Die beteiligten Soldaten Italiens und Österreich-Ungarns waren nicht nur von den unmittelbaren Kampfhandlungen betroffen, sondern auch auf zermürbende Weise den Naturgewalten ausgeliefert. An manchen Frontver ... Show More
23m 25s