logo
episode-header-image
Dec 2024
44m 51s

Werbung - Die erste Säule des Herrn Litf...

DEUTSCHLANDFUNK NOVA
About this episode

Mit Beginn der Industrialisierung wollen Unternehmen ihre Produkte und Angebote bewerben. Die Lösung: Die 1854 von Ernst Litfaß erfundene Litfaßsäule. Mit ihr erreichen sie Aufmerksamkeit. Eine Erfindung, die bis heute funktioniert – trotz Digitalisierung.

**********

Ihr hört in dieser Folge "Eine Stunde History":

00:09:26 - Der Kultur- und Medienmanager Klaus Siebenhaar beschreibt das Leben von Ernst Litfaß

00:20:47 - Der Kommunikationsforscher Franz-Rudolf Esch schildert die Entwicklung von Reklame und Werbung im 19. und 20. Jahrhundert

00:34:17 - Der CEO von Stroer Media GmbH, Alexander Stotz, beschreibt die Zukunft der Werbung

**********

Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

**********

In dieser Folge mit:

Moderation: Steffi Orbach

Up next
Jul 2024
Soziale Arbeit - Die Gründung der Bahnhofsmission
Früher zum Schutz von reisenden Frauen und Mädchen vor Missbrauch gegründet, bieten sie heute Reisenden Orientierung und helfen Obdachlosen mit einer warmen Mahlzeit und sanitären Einrichtungen. 1894 wurde die erste Bahnhofsmission gegründet.**********Ihr hört in dieser "Eine Stu ... Show More
44m 32s
Jul 2024
Bilder, die lügen - Wie uns Propaganda betrügt
**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":00:08:40 - Steffen Siegel, Experte für die Geschichte der Photographie von der Essener Folkwang Universität00:17:10 - Benno Nietzel, Historiker, Ruhr-Universität Bochum00:22:10 - Annette Vowinckel, Privatdozentin, Zentrum für Zei ... Show More
50 m
Mar 2024
Toleranter Eroberer: Kyros der Große
Kyros II. regierte Persien von etwa 599 v. Chr. an. Seine Herrschaft gilt als vorbildhaftes Beispiel für Toleranz gegenüber anderen Lebensweisen und Religionen. Der berühmte Kyros-Zylinder, der vielen als eine erste Dokumentation von Menschenrechten gilt, ist heute im Britischen ... Show More
49m 50s
Recommended Episodes
Dec 2020
Angst-Therapie mit der VR-Brille
Von Computerspielen kennt der eine oder andere sie vielleicht schon: Virtual-Reality-Brillen. Die Technologie der Virtuellen Realität hält auch in der Medizin und vor allem der Psychotherapie Einzug. Gina und Peter schauen sich in dieser Folge „Invirto“ an. Die digitale Therapie ... Show More
25m 34s
May 2025
577: Verdammt, was ist das alles?!
Manuel ist im Urlaub und Cari spricht mit Janusz über seine persönliche Geschichte zwischen Polen und Deutschland und die Bedeutung der aktuellen Präsidentschaftswahl in Polen. Zum Schluss präsentiert Janusz eine Liste mit Wörtern, die mögliche Antworten auf die wohl größte philo ... Show More
31m 47s
Nov 12
Ossi oder Wessi - So sehr sind wir noch betroffen
Transkript Deutsch-Englisch & Wortschatzerklärungen & Übungen gibt's hier⁠⁠Teste jetzt dein Hörverständnis!Thema der Folge:In der heutigen Folge von Deutsches Geplapper sprechen Amelie und Flemming über Ossis und Wessis, also die Ostdeutschen und die Westdeutschen. Spielt das heu ... Show More
26m 12s
Mar 2025
Ketamin: Kann die Partydroge bei Depressionen helfen?
***MERCH*** We are back! Bestellt jetzt eure neuen Summer Pieces unter wissenweekly.de bis einschließlich 25.05. vor und joint dem #brainfoodclub! Keta, Vitamin K oder einfach nur K: Für viele ist Ketamin DIE neue Partydroge. Doch auch die Wissenschaft interessiert sich für Ketam ... Show More
34m 8s
Feb 2025
545: Wenn der Techniker die Klingel nicht findet
<p>Esthi Besti besucht uns im Studio und hat Streuselbrötchen dabei — eine Spezialität aus ihrer Heimatstadt Aachen. Dann gibt sie einen Blick hinter die Kulissen von Easy German und verrät, woran sie in ihrem Job arbeitet. In "das nervt" erzählen Cari und Esthi, warum sie generv ... Show More
32m 31s
Oct 2024
Der Gipfel bei Scholz - Was die Wirtschaft braucht
<p>Der Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbands BDA, Steffen Kampeter, fordert ernsthafte Reformen bei den Strukturen. „Statt die strukturellen Reformen anzugehen, schüttet man Geld auf Probleme“, kritisiert der ehemalige CDU-Finanzstaatssekretär die Vorschläge für neue Schul ... Show More
22m 55s
Jul 2024
Urlaubsmodus der Deutschen: Mit Hirn fliegen und länger unterwegs sein!
Mit dem Tourismusforscher Prof. Jürgen Schmude sprechen wir in unserer Hörerfolge darüber, ob die Deutschen mit Blick auf Touristenmassen, Klima und Pandemie anders Urlaub machen als früher. 
32m 4s
Nov 2024
Die Tanzplage von 1518
Sign up to a weekly email to access translations and more: <a href="https://upwordo.com/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">https://upwordo.com/</a><br /><br />Die Tanzplage von 1518 war ein Fall von Tanzwut, bei dem Hunderte von Menschen wochenlang tanzten.Im Juli 1518 b ... Show More
2m 10s
Apr 2025
562: Die meisten Menschen sind Tauben
<p>Wir sind noch immer in Swakopmund und reden über Manuels Eindrücke nach einer Woche Namibia. Im <em>Follow-up</em> sprechen wir noch einmal über Zahnseide und was die Zahnhygiene mit der Lebenserwartung zu tun haben könnte. Außerdem erklären wir den Begriff "Firlefanz" und dis ... Show More
31m 59s