logo
episode-header-image
Nov 2024
13m 6s

#182 Grammatik intensiv - die Endung „-l...

DEUTSCH-PODCAST
About this episode
Deutsch lernen mit Virpi und Sandra

Heute haben wir wieder ein richtig tolles Grammatikthema für dich vorbereitet. Mit der Endung „-lich“ kannst du aus Nomen Adjektive bauen. Oft ist es schwierig die Endungen „.-isch“ und auch „-ig“ dabei zu unterscheiden. Worauf du achten kannst, erfährst du in dieser Folge.

Du brauchst das Transkript zur Folge? Oder du möchtest sogar mit unseren zahlreichen Trainingsbüchern weiterlernen? Schau unbedingt in unseren Premium-Kanal. Dort findest du exklusive Sonderfolgen, Trainingsbücher und auch ein spezielles Online-Lern-Programm: https://steadyhq.com/de/deutsch-podcast/about

Ein Gratis-Trainingsbuch findest du unter: https://deutsch-podcast.com/gratis/

Weitere Infos findest du unter: www.deutsch-podcast.com

Up next
Aug 19
#204 Sommer-Spezial: Klimawandel - Was passiert mit unserem Wetter
Für die Sommerzeit haben wir wieder ein besonderes Format für Euch. Der Klimawandel betrifft uns alle. Aber wie merken wir das im Alltag? Du brauchst das Transkript zur Folge? Oder du möchtest sogar mit unseren zahlreichen Trainingsbüchern weiterlernen? Schau unbedingt in unseren ... Show More
9m 50s
Aug 5
#203 Sommer-Spezial: Kaffee und Kuchen - ein deutsches Ritual
Für die Sommerzeit haben wir wieder ein besonderes Format für Euch. Heute sprechen wir über unser Lieblingsthema: Essen! Tatsächlich hat aber die Kaffee-und-Kuchen-Kultur in Deutschland eine besondere Tradition. Du brauchst das Transkript zur Folge? Oder du möchtest sogar mit uns ... Show More
7m 27s
Jul 29
#202 Sommer-Spezial: Urlaubszeit in Deutschland
Für die Sommerzeit haben wir wieder ein besonderes Format für Euch. Kürzlich gab es in Deutschland wieder die Diskussion, warum Bayern und Baden-Württemberg so späte Sommerferien haben. Wir klären euch auf. Du brauchst das Transkript zur Folge? Oder du möchtest sogar mit unseren ... Show More
8m 20s
Recommended Episodes
Sep 2024
Die Geschichte der Dankbarkeit - Wie das Danken die Gesellschaft formt
Die Erziehung zur Dankbarkeit hat einen großen Stellenwert bei uns. Aber warum eigentlich und seit wann? Der Historiker Jürgen Dinkel erklärt, warum Dankbarkeit als Tugend gilt und wie sie unsere Gesellschaft formt – aber auch, wie das "Danke" Hierarchien und Besitzverhältnisse f ... Show More
48m 35s
Oct 2024
#27 So aktivierst du deinen passiven Wortschatz richtig!
Du kennst sicher die Situation: Beim Hören verstehst du (fast) alles, aber wenn du selbst sprechen sollst, fallen dir maximal nur Wörter auf A1 Niveau ein. Das kannst du ändern, indem du deinen passiven Wortschatz aktivierst! Wie du das machst, erfährst du in dieser Folge. Nimm a ... Show More
9m 48s
Jul 2023
Römische Antike - Die Metamorphosen des Ovid
Ovid kommt aus wohlhabendem Hause. Einer Karriere als einflussreichem Mann in einem wichtigen Amt steht somit nichts im Wege. Einzig, dass er leidenschaftlich gerne schreibt. Er wird zu einem der bedeutendsten Dichter der Antike.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": ... Show More
37m 55s
Jun 1
#132 - Welche deutschen Wörter du lernen musst und welche nicht
Hol dir mein kostenloses Hörverständnis-Training: https://natural-fluent-german.kit.com/b8fe42fa12⁠⁠Transkript & Wortschatzerklärungen gibt's hier⁠⁠⁠⁠Thema der Folge:Welche deutschen Wörter musst du auf jeden Fall lernen? Musst du sie wirklich alle lernen oder gibt es welche, die ... Show More
34m 27s
Aug 2024
#14 Grammatik Quick-Tipp: in oder nach? Das musst du wissen!
In der heutigen Folge erkläre ich dir den Unterschied zwischen den Präpositionen in und nach, wenn wir über Ortsangaben sprechen. Wenn dich das Thema Präpositionen interessiert, schau gerne in unserem DeutschCampus vorbei. Dort gibt es ein extra Modul zum Thema inkl. Erklärvideos ... Show More
9m 50s
Sep 2024
#18 Die deutsche Bürokratie: Wichtige Begriffe und Prozesse verstehen
In dieser Folge erklärt euch Laura einige der wichtigsten Begriffe und Prozesse der Deutschen Bürokratie, mit denen ihr ziemlich sicher in Berührung kommt, wenn ihr hier lebt oder arbeitet. Viel Spaß beim Zuhören! :) Das Transkript zu dieser Folge findest du auf unserem DeutschCa ... Show More
8m 39s
Aug 2024
Episode 120: Fixe Geschichte: Manchmal muss man in die Welt hinausgehen
Liebe Leute,in dieser Solo-Episode lese ich Euch eine Kurzgeschichte mit dem Titel „Manchmal muss man in die Welt hinausgehen“ vor. Diese kurzweilige Geschichte enthält unter anderem zwölf verschiedene Verben mit dem Stamm „gehen“, um Euch die Unterschiede dieser Verben zu vermit ... Show More
20m 15s
Nov 2022
Äh Ja Genau | Deutsch Audio Podcast 012
Äh... ja... genau... Kennst du das? Was sagst du, wenn du nicht weißt, was du sagen sollst? Oft füllen wir diese kurzen Pausen mit Wörtern wie "äh" und "ja". "Genau" ist eine sehr häufige Antwort auf Fragen. Diese kleinen Wörter nennt man "Füllwörter". In dieser Folge erfährst du ... Show More
12m 33s
Nov 2024
Die Tanzplage von 1518
Sign up to a weekly email to access translations and more: https://storylearner.com/ Die Tanzplage von 1518 war ein Fall von Tanzwut, bei dem Hunderte von Menschen wochenlang tanzten.Im Juli 1518 beginnt Frau Troffea, unaufhörlich in Straßburg zu tanzen. Zuerst lachen die Leute.T ... Show More
2m 10s
May 2022
Folge 3 - Das größte Schützenfest der Welt
Jedes Jahr im Sommer findet in der norddeutschen Großstadt Hannover das größte Schützenfest der Welt statt. Von diesem Schützenfest erzähle ich euch in dieser Folge. Natürlich erkläre ich euch auch, was überhaupt ein Schütze ist und warum diese Schützen ein Fest veranstalten. Das ... Show More
14m 15s