logo
episode-header-image
Jul 2023
37m 55s

Römische Antike - Die Metamorphosen des ...

DEUTSCHLANDFUNK NOVA
About this episode

Ovid kommt aus wohlhabendem Hause. Einer Karriere als einflussreichem Mann in einem wichtigen Amt steht somit nichts im Wege. Einzig, dass er leidenschaftlich gerne schreibt. Er wird zu einem der bedeutendsten Dichter der Antike.

**********

Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":

00:09:43 - Klassischer Philologe Ulrich Schmitzer

00:18:36 - Klassische Philologin Henriette Harich-Schwarzbauer

00:27:07 - Klassische Philologin Christine Walde

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Up next
Jul 4
Bildungspolitik der DDR - Der SED-Geschichtsbeschluss von 1955
Im Juli 1955 definiert die SED, welche Personen an Schulen und Universitäten das "richtige" Geschichtsbild – nämlich das von "Klassenkämpfen" – vermitteln dürfen. Den Imperialismus sollen sie hassen und dem Arbeiter- und Bauernstaat treu ergeben sein.**********Ihr hört in dieser ... Show More
45m 9s
Jun 27
Demokratische Republik Kongo - 1960 endet die belgische Kolonialherrschaft
Die verhasste Kolonialmacht Belgien entlässt 1960 die heutige Demokratische Republik Kongo in die Unabhängigkeit. Belgiens König Leopold II. hatte sich das Land als Privatbesitz genommen. Patrice Lumumba wird Kongos erster Premierminister. Aber Belgien mischt weiter mit.********* ... Show More
45m 26s
Jun 20
Japan - Der Genpei-Krieg und die Samurai 1180
Zwischen 1180 und 1185 kämpften die Samurai-Clans Minamoto und Taira gegeneinander im Genpei-Krieg. Sie gehen aus Familienmitgliedern der Kaiserdynastie hervor. Der Konflikt eskaliert, als des Kaisers Enkel den Thron besteigt.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":00: ... Show More
43m 2s
Recommended Episodes
Nov 2024
#182 Grammatik intensiv - die Endung „-lich“
Deutsch lernen mit Virpi und Sandra Heute haben wir wieder ein richtig tolles Grammatikthema für dich vorbereitet. Mit der Endung „-lich“ kannst du aus Nomen Adjektive bauen. Oft ist es schwierig die Endungen „.-isch“ und auch „-ig“ dabei zu unterscheiden. Worauf du achten kannst ... Show More
13m 6s
Sep 2024
Die Geschichte der Dankbarkeit - Wie das Danken die Gesellschaft formt
Die Erziehung zur Dankbarkeit hat einen großen Stellenwert bei uns. Aber warum eigentlich und seit wann? Der Historiker Jürgen Dinkel erklärt, warum Dankbarkeit als Tugend gilt und wie sie unsere Gesellschaft formt – aber auch, wie das "Danke" Hierarchien und Besitzverhältnisse f ... Show More
48m 35s
Mar 2025
#192 Das schöne Sie
Es ist moderner, sich zu duzen. Doch Virpi und Sandra sprechen in dieser Folge über die Schönheit des Wortes „Sie“. Außerdem kann es von Vorteil sein, sich zu siezen? Warum? Das erfährst du … oder erfahren Sie in dieser Folge! Du brauchst das Transkript zur Folge? Oder du möchtes ... Show More
12m 21s
Apr 15
#194 Wie versteht man die aktuellen Nachrichten?
Die Ereignisse überschlagen sich. Weltpolitisch ist einiges los. Dabei sollte man auch seinen Wortschatz weiterentwickeln. Wir helfen euch dabei! Du brauchst das Transkript zur Folge? Oder du möchtest sogar mit unseren zahlreichen Trainingsbüchern weiterlernen? Schau unbedingt in ... Show More
11m 19s
Jun 2012
Jura: Krieg und Frieden
Ist die Völkergemeinschaft verpflichtet, in Syrien einzugreifen? Was wäre passiert, wenn Gaddafi nicht erschossen worden wäre? Das sind nur einige der Fragen, die der Völkerrechtler Professor Christian Walter untersucht. Außerdem beschäftigt er sich unter anderem auch mit dem The ... Show More
29m 55s
Oct 2023
Vom Wissen über Zweisprachigkeit zur Umsetzung | Dr. Bettina Gruber im Gespräch mit Ivana Flechsig
Kundenliebe "Ich kann dir nicht helfen, ich spreche kein Kroatisch, aber ich freu mich, wenn dir jemand helfen kann." Genau diese Worte gaben Ivana den kleinen Schubs in die richtige Richtung. Und genauso kann Unterstützung ausschauen. Der Partner kann vielleicht gar nicht immer ... Show More
23m 53s