logo
episode-header-image
Aug 2024
20m 15s

Episode 120: Fixe Geschichte: Manchmal m...

ROBIN MEINERT
About this episode

Liebe Leute,

in dieser Solo-Episode lese ich Euch eine Kurzgeschichte mit dem Titel „Manchmal muss man in die Welt hinausgehen“ vor. Diese kurzweilige Geschichte enthält unter anderem zwölf verschiedene Verben mit dem Stamm „gehen“, um Euch die Unterschiede dieser Verben zu vermitteln. Und so gibt es in der Sprachanalyse (7:39) wieder interessanten Wortschatz wie „hopsgehen“, „Pustekuchen“, oder Redewendungen wie „abgehen wie Schmidts Katze“.

Viel Spaß!

Euer Robin


Hier geht es zum Handout:

https://www.dropbox.com/scl/fi/1sqjngbn094qi7fq73k0r/Episode-120_Manchmal-muss-man-in-die-Welt-hinausgehen.pdf?rlkey=e60texy07u64b289jelf43ny3&dl=0

Das Transkript und viele weitere Extras gibt es auf Patreon:

https://www.patreon.com/aufdeutschgesagt

Zum Newsletter:

https://aufdeutschgesagt.us21.list-manage.com/subscribe?u=530247c810b1c462df23c5ff9&id=b3c548b8d1

Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:

https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DE

E-Mail:

auf-deutsch-gesagt@gmx.de

Homepage:

www.aufdeutschgesagt.de

Folge dem Podcast auch auf diesen Kanälen:

Facebook:

https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/

Instagram:

www.instagram.com/aufdeutschgesagt

YouTube:

https://www.youtube.com/aufdeutschgesagt

Hier geht es zum Podcast auf anderen Seiten:

https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page

Get bonus content on Patreon

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Up next
Jul 6
Episode 144: Lernen mit Musik mit Hans-Jürgen Boßmeyer
Liebe Leute,in dieser Folge spreche ich mit Dr. Hans‑Jürgen Boßmeyer über das Lernen mit Musik, speziell über die Lernsong-Methode.Hans-Jürgen ist bekannt als der „singende Dozent“, der sein Publikum nicht nur fachlich inspiriert, sondern auch musikalisch überzeugt.In dieser Folg ... Show More
45m 15s
Jun 22
Episode 143: Wortschatz, Motivation und Routinen mit Olga Mühlethaler
Liebe Leute, in dieser Folge spreche ich mit Olga Mühlethaler, die Sprachcoach, Autorin und Motivatorin ist.Olga hat mit „Mein Wortschatz“ ein Motivations- und Sprachjournal geschaffen – eine Mischung aus Sprachtraining, Tagebuch und Coaching-Werkzeug. Es geht nicht nur darum, ne ... Show More
38m 26s
Jun 8
Episode 142: Stadtführungen mit Marius Gebhardt
Liebe Leute,in dieser Folge spreche ich mit Marius Gebhardt, einem Stadtführer aus Hamburg. Marius nimmt uns mit hinter die Kulissen seines Alltags, erzählt von kuriosen Begegnungen, historischen Geheimnissen und falschen Vorurteilen über Hamburg und die Norddeutschen.In der Spra ... Show More
49m 50s
Recommended Episodes
Jul 2024
Folge 173 – Gdańsk / Danzig: Die Stadt mit polnisch-deutscher Geschichte
Patrick und Jan haben Urlaub in der polnischen Stadt Gdańsk gemacht. In dieser Folge präsentiert euch Jan die wunderschöne Stadt an der Ostsee, die auf Deutsch Danzig heißt. In der Episode geht es natürlich auch um die interessante deutsch-polnische Geschichte der Stadt. Das Tran ... Show More
14m 42s
Apr 20
#128 - Deutscher Wortschatz: Wörter und Sätze ohne Inhalt - mit Marija von Deutsch mit Marija
Transkript & Wortschatzerklärungen gibt's hierThema der Folge:In dieser Episode von Deutsches Geplapper enttarnen Marija und ich sogenannte Worthülsen, also Wörter, die wenig aussagen, vage und unpräzise sind. Wir erklären, wann man solche Hülsen benutzt, welche typischen Worthül ... Show More
42m 5s
Sep 2024
Die Geschichte der Dankbarkeit - Wie das Danken die Gesellschaft formt
Die Erziehung zur Dankbarkeit hat einen großen Stellenwert bei uns. Aber warum eigentlich und seit wann? Der Historiker Jürgen Dinkel erklärt, warum Dankbarkeit als Tugend gilt und wie sie unsere Gesellschaft formt – aber auch, wie das "Danke" Hierarchien und Besitzverhältnisse f ... Show More
48m 35s
Jun 1
#132 - Welche deutschen Wörter du lernen musst und welche nicht
Hol dir mein kostenloses Hörverständnis-Training: https://natural-fluent-german.kit.com/b8fe42fa12⁠⁠Transkript & Wortschatzerklärungen gibt's hier⁠⁠⁠⁠Thema der Folge:Welche deutschen Wörter musst du auf jeden Fall lernen? Musst du sie wirklich alle lernen oder gibt es welche, die ... Show More
34m 27s
Aug 2024
#174 Wie hoch ist dein Sprachniveau? Thema: sich vorstellen
Test dich mit Virpi und Sandra! Was macht eigentlich ein hohes Sprachniveau aus? Teste mit uns deine Fähigkeiten. Verstehst du alles auf dem jeweiligen Niveau? Kannst du selbst diese Sätze bilden? Wie hoch ist dein Sprachniveau? Schreib es in die Kommentare! Einen Tag solltest du ... Show More
20m 27s
Nov 2024
#181 Wie vergesslich sind wir eigentlich? Unser Gedächtnis
Verbessere einfach und nebenbei Deutsch! Kannst du dir gut Termine oder andere wichtige Sachen merken. Hast du alle wichtigen Dinge im Kopf? Wir tauschen uns wieder über ein ganz besonders interessantes Thema aus. So kannst du deinen Wortschatz rund um das Gedächtnis auffrischen ... Show More
15m 22s
Jul 2024
#172 Die krasseste Grammatikübung: „nehmen“
Wir haben für dich die krasseste Grammatikübung erstellt. Wir nehmen uns ein Verb und schauen, wie wir es nur mit den Vorsilben verändern können. Alleine mit dieser Übung kannst du dich Wochen beschäftigen! Vergiss nicht unseren Live-Stream am Freitag, 6. September um 20.00 Uhr. ... Show More
18m 13s
Sep 2024
#176 Wir entrümpeln!
Verbessere dein Deutsch mit Virpi und Sandra! Entrümpeln, ausmisten, aufräumen, sortieren… In dieser Folge sprechen wir darüber, wie wir alte Sachen loswerden. Ob uns das schwer fällt und ob wir eine Strategie haben, hörst du in dieser Podcast-Folge! Wusstest du schon, dass wir u ... Show More
17m 48s
Dec 2024
Folge 197 - Deutsch lernen mit Filmen
Schaut ihr gerne Filme? In dieser Episode stellt euch Jan einige interessante und sehenswerte deutsche Filme vor. Außerdem gibt Jan euch Tipps, wie ihr mit Filmen systematisch euer Deutsch verbessern könnt. Das Transkript dieser Folge findest du auf https://⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.14minu ... Show More
14m 54s
Oct 2024
Folge 186 - Das Oktoberfest
Das Oktoberfest in München ist das größte Volksfest der Welt. Jedes Jahr kommen Millionen Besucher, um traditionelles Bier zu trinken, bayerisches Essen zu genießen und natürlich um viel Spaß zu haben. In dieser Episode stellt euch Patrick diese berühmte Veranstaltung vor. --- Da ... Show More
13m 51s