logo
episode-header-image
Nov 2024
21m 51s

Zurück zur Muttersprache: Janines Weg zu...

Dr. Bettina Gruber
About this episode
Wie Janine mit kleinen Schritten die Familiensprache Deutsch zurück in den Alltag holte

Worum geht’s in dieser Folge? In dieser Episode spreche ich mit Janine, die vor einer großen Herausforderung stand: Nach ihrem Umzug in ein fremdes Land schlich sich ihre Muttersprache Deutsch langsam aus dem Alltag. Plötzlich sprach ihre Familie – inklusive ihrer Kinder – nur noch Englisch.

Doch Janine entschied sich, das zu ändern. Sie erzählt von ihrem Weg zurück zur familiären Zweisprachigkeit, von den Hürden und kleinen Erfolgen, die sie erlebte, als sie wieder begann, mit ihren Kindern Deutsch zu sprechen.

Was du aus dieser Folge mitnimmst:

  • Wie es gelingen kann, eine Familiensprache zurückzuholen.
  • Warum die Entscheidung, eine Sprache weiterzugeben, weit über den pädagogischen Aspekt hinausgeht.
  • Wie du durch Sprache Bindung stärken und kulturelle Wurzeln lebendig halten kannst.

Lass dich inspirieren von Janines Geschichte und erfahre, wie du mit kleinen Schritten eine große Veränderung in deinem Familienalltag bewirken kannst.

QUICKLINKS Zur €0,- Masterclass

Dr. Bettina Gruber

Email an bettina@dielinguistin.at

die Linguistin im Netz

die Linguistin auf Instagram

die Linguistin auf Facebook

die Linguistin auf YouTube

Musik: Ben Leven YouTube

Up next
Today
Mütter, Mental Load und Mehrsprachigkeit
In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das uns alle betrifft – besonders Mütter: Mental Load. Zwischen Arbeit, Familie und Wäschebergen scheint oft kein Platz mehr für Mehrsprachigkeit zu bleiben. Ich zeige dir, warum das kein Hindernis sein muss und wie du die Sprachen dein ... Show More
21m 20s
Sep 25
Wie eine deutsche Mama ihre Muttersprache in Australien rettet
In dieser Folge von Multilingual Stories spreche ich mit Valerie Lux aus Adelaide, Australien – deutsche Mama von drei Söhnen, die über die Jahre fast ausschließlich mit ihren Kindern Englisch gesprochen hatte. Ein entscheidendes Gespräch mit ihrer Freundin Nadine beim Chinesen w ... Show More
35m 14s
Sep 18
Warum die LingFLoWS®-Methode einzigartig ist
In dieser Solo-Folge von Multilingual Stories erzähle ich, was meine LingFLoWS®-Methode so einzigartig macht und warum sie die erste systematische und holistische Methode für nachhaltig gelebte Mehrsprachigkeit in Familien ist. Ich spreche über die drei Komponenten meiner Methode ... Show More
18m 39s
Recommended Episodes
Sep 2024
Vreni, die kleine Fähre:Die Weinlese / Mundart Unterfranken
Müde kommt Vreni am Abend im Hafen an. Den ganzen Tag hat sie Anhänger voll mit Trauben transportiert. Doch als Vreni bemerkt, dass Ludwig, der Weinbergschnecke, etwas Kummer bereitet, hat die kleine Fähre sofort neue Energie um ihm zu trösten. (Eine Geschichte von Claudia Schulz ... Show More
4m 43s
Jan 2020
Was passiert, wenn Kinder allein auf einer Insel aufwachsen?
Wenn Menschen fern von jeder Kultur groß werden, welche Gesellschaftsform entsteht dann? Im ZEIT WISSEN-Podcast verrät ein Soziologe, ob es friedlich bleibt. Es ist ein berühmtes Gedankenexperiment in Wissenschaft und Literatur. Wenn Kleinkinder, die sich nicht kennen, isoliert v ... Show More
31m 4s
Jun 2024
Kiesel Liesel: Liesel als Schlagzeug / Mundart Niederbayern
Beim Pfützenspringen im Hof hat sich der kleine Edi ziemlich dreckig gemacht. Drum steckt seine Mamma seine Hose gleich in ihre neue Waschmaschine. Aber in der Hosentasche befindet sich noch die Liesel, Edis sprechender Kieselstein, und macht sich in der Trommel bald bemerkbar. ( ... Show More
4m 5s
Mar 2025
Dazugehören wollen | Wie Armut prägt
Oft erkennen Menschen erst, wie sehr Armut ihre sozialen Beziehungen und ihr Selbstwertgefühl beeinflusst, wenn sie sich ausgeschlossen oder einfach "anders" fühlen. In Sprache, Kleidung, den Möglichkeiten zu Reisen oder auch dem Erfahrungshorizont der eigenen Eltern spiegeln sic ... Show More
41m 17s
Aug 2024
Wie ein einziger Bankraub die deutsche Polizei veränderte
Er hat es im Fernsehen gesehen – und es sah kinderleicht aus. Deshalb überfällt Dimitri Todorov 1971 in München eine Bank in der Stadtmitte und nimmt 16 Geiseln. Weil die Polizei auf eine solche nicht Tat nicht gefasst ist, nimmt die Sache einen katastrophalen Verlauf.In Folge 23 ... Show More
38m 2s
Feb 2025
65.000 Kilometer. Was ich vom Wandern fürs Leben gelernt habe
50 Paar durchgelaufene Schuhe, 2.000 Nächte im Zelt – Christine Thürmer hat ihr Leben dem Wandern gewidmet. Ebenso Erling Kagge: Er erreichte als Erster die drei "Pole" zu Fuß, also Nord- und Südpol sowie den Mount Everest. Beide haben auf ihren Wegen Lektionen fürs Leben gelernt ... Show More
23m 55s
Mar 2025
Empathie | Warum wir Nachsicht brauchen
Aller guten Dinge sind drei! Auch heute gibt's noch einmal einen Oldie but Goodie, denn so leid es uns tut: Die aktuelle Krankheitswelle hat auch vor der Redaktion nicht haltgemacht. Aber keine Sorge, nächstes Mal sind wir mit einer frischen Folge am Start. Bis dahin ist Sina Hag ... Show More
37m 6s
Jul 2024
#106 - So nutzt du dein Gehirn optimal beim Deutsch lernen - mit Zhanna Schmidt
Weißt du, wie du dein Gehirn beim Deutsch Lernen optimal nutzt? Das zu wissen ist extrem wichtig, weil du sonst zu viel Zeit verschwendest, indem du unwichtige Dinge tust. Vor allem die Fähigkeit, sich 100 Prozent auf eine Aufgabe konzentrieren zu können, ist entscheidend und wir ... Show More
47m 44s
Mar 2025
Tahsim Durgun – Warum ist dein Lachen so ernst?
Mein heutiger Gast ist Tahsim Durgun. Tahsim ist Content Creator und Autor. Bekannt wurde er durch seine trocken-humorigen TikTok-Videos, seinen “Durchbruch” hatte Tahsim damit, dass er nach der Correctiv-Recherche zu dem Geheimtreffen der AfD im Januar 2024 ein Video machte, in ... Show More
1h 47m
Sep 2024
Konstantin Kastanienbaum: Der Laubbläser / Mundart Mittelfranken
Eines Tages erscheint ein Mann auf dem Spielplatz, der mit viel Getöse die bunten Herbstblätter wegbläst. Das will sich Konstantin nicht gefallen lassen. Schließlich sind seine Blätter ein wunderschöner Teppich! (Eine Geschichte von Elmar Tannert, erzählt von Roman Bahr in mittel ... Show More
4m 29s