logo
episode-header-image
Oct 2024
1h 2m

So sind unsere offenen Beziehungen: Poly...

Lenia Soley und Luisa
About this episode
Der Sexpodcast - Mit Lenia Soley und Luisa

Ihr habt danach gefragt, und heute ist es endlich soweit: Lenia und Luisa sprechen offen über ihre Erfahrungen mit offenen Beziehungen.

Beide erzählen zunächst, wie sie überhaupt zu diesem Beziehungsmodell gekommen sind und welche Hürden es auf dem Weg dahin gab. Sie geben euch Einblicke in das Mindset hinter polyamorösen Beziehungen: Was bedeutet für sie eine Beziehung, und welche Werte sind für sie entscheidend, um darin glücklich zu sein?

Dann geht es um die Regeln in Polybeziehungen. Luisa betont den enormen Wert von Kommunikation und was es braucht, damit eine Polybeziehung langfristig funktioniert.

Aber auch die Herausforderungen bleiben nicht unerwähnt: Lenia und Luisa berichten von ihren persönlichen "Polykrisen", in denen sie sich gefragt haben, ob eine offene Beziehung wirklich möglich ist, ohne dass Schmerz und Verletzung unvermeidlich sind.

Und natürlich darf das Thema Eifersucht nicht fehlen. Die beiden diskutieren, warum Eifersucht in offenen Beziehungen oft das größte Hindernis ist und wie sie selbst damit umgehen. In diesem ehrlichen Gespräch gestehen sie sich gegenseitig einiges ein.

Diese Folge bietet eine offene und ungeschönte Perspektive auf die Realität von Polybeziehungen – ehrlich, emotional und unheimlich spannend.

💯 RABATTE 💯

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner*innen erfahren? HIER findest du alle Infos und Rabatte!

Du möchtest eine Werbung buchen? Schreibe an: kooperationen@brandsandwaves.de

💌 MEHR VON LENIA 💌

Frauen Retreats, Tempel Nächte und Festival

Paar- und Sexualtherapie in Berlin

💌 MEHR VON LUISA 💌

Merch

❤️ UNTERSTÜTZEN ❤️

Hier könnt ihr noch mehr über Lenias und Luisas Privatleben in ungeschnittenen Sprachnachrichten hören

Bei Instagram folgen


Interviewführung: Lenia Soley und Luisa

Schnitt und Organisation: Brands & Waves

Up next
Today
People Pleasing beim Sex – Warum wir (zu oft) Ja sagen, obwohl wir Nein meinen
Heute sprechen Lenia und Luisa über ein Thema, das in vielen Betten eine Rolle spielt, aber selten ehrlich besprochen wird: People Pleasing. Wann versuchen wir es anderen recht zu machen – und wann verraten wir dabei unsere eigenen Bedürfnisse? Zunächst klären die beiden, was Peo ... Show More
1h 4m
Oct 3
Was du über Endometriose und Gynäkologie wissen solltest – Mit Gynäkollege Dr. Mertcan Usluer
Endometriose, Lobbyismus und die Frage, warum Gynäkologie noch immer ein männlich dominiertes Feld ist: In dieser Folge sprechen Lenia und Luisa mit Dr. Mertcan Usluer – bekannt als Gynäkollege auf Instagram – über die blinden Flecken der Frauenmedizin. Zwischen persönlichen Erfa ... Show More
1h 15m
Sep 26
Erstes Date – Red Flags, Green Flags & die Kuss- und Sex-Frage
Wann ist der richtige Moment für den ersten Kuss – oder sogar für Sex? In dieser Folge nehmen Lenia und Luisa das Thema erstes Date unter die Lupe und verraten ihre persönlichen Red Flags, Green Flags und Dating-Rituale. Sie sprechen darüber, warum es ihnen schwerfällt, bei priva ... Show More
1h 31m
Recommended Episodes
Mar 2025
Dazugehören wollen | Wie Armut prägt
Oft erkennen Menschen erst, wie sehr Armut ihre sozialen Beziehungen und ihr Selbstwertgefühl beeinflusst, wenn sie sich ausgeschlossen oder einfach "anders" fühlen. In Sprache, Kleidung, den Möglichkeiten zu Reisen oder auch dem Erfahrungshorizont der eigenen Eltern spiegeln sic ... Show More
41m 17s
May 2025
Wann es einen Kaiserschnitt braucht – und welche Folgen er haben kann
In Deutschland kommt fast jedes dritte Kind per Kaiserschnitt zur Welt – Tendenz steigend. Nicht immer aber ist der Schritt medizinisch notwendig. Gesundheitsredakteurin Andrea Böhnke hat recherchiert, warum die Kaiserschnittrate in Deutschland so hoch ist – und was das für Mütte ... Show More
28m 49s
Dec 2024
Sophia Stolz plant für Silvester einen Spieleabend und freut sich auf den "Radetzky-Marsch" an Neujahr
In der Silvesterfolge von "Und was machst du am Wochenende?" ist die Tortenkünstlerin Sophia Stolz zu Gast. Sie wurde 1994 in Wien geboren und ist dort aufgewachsen. Ihre Objekte entwirft und backt sie heute weltweit, auch im Auftrag von Modehäusern wie Hermès und Chanel und für ... Show More
1 h
Mar 2025
Empathie | Warum wir Nachsicht brauchen
Aller guten Dinge sind drei! Auch heute gibt's noch einmal einen Oldie but Goodie, denn so leid es uns tut: Die aktuelle Krankheitswelle hat auch vor der Redaktion nicht haltgemacht. Aber keine Sorge, nächstes Mal sind wir mit einer frischen Folge am Start. Bis dahin ist Sina Hag ... Show More
37m 6s
Apr 2025
Haustiere: Welchen Einfluss haben sie auf unsere Gesundheit?
***MERCH*** We are back! Bestellt jetzt eure neuen Summer Pieces unter wissenweekly.de bis einschließlich 25.05. vor und joint dem #brainfoodclub! Wie süß! So oder so ähnlich reagieren viele von uns, wenn sie auf der Straße einen kleinen Hund oder ein süßes Kätzchen in einem Reel ... Show More
33m 38s
Jun 2019
Morbus Crohn und Colitis ulcerosa: Kommunizierende Zellen und Entzündungen
Mehr als 400.000 Menschen in Deutschland leiden unter den chronisch entzündlichen Darmerkrankungen Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa. Die Erkrankungen verlaufen in Schüben, in welchen das Immunsystem im Darm fehlerhaft aktiviert und so das Darmgewebe zerstört wird. Trotz Fortsch ... Show More
1m 49s
Oct 2024
Plauschpourri - Part 5: Hilfe, wir sind People Pleaser!
Kennt ihr das Gefühl, niemals „nein“ sagen zu können, weil man dem Gegenüber nicht vor den Kopf stoßen möchte? Außerdem traut ihr euch nicht, eure Vorlieben, Guilty Pleasures oder Hobbys vor anderen publik zu machen? Wir kennen dieses Gefühl. Und weil man sich verstanden fühlt, w ... Show More
58m 13s
Jan 2025
Heinz Bude singt im Fußballstadion mit und erinnert sich an seine Hausbesetzerjahre
In der 185. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist der Soziologe und Bestsellerautor Heinz Bude zu Gast. Er wurde 1956 in Wuppertal geboren, war Professor an der Universität in Kassel, hat im vergangenen Jahr mit seinem Buch "Abschied von den Boomern", seiner Generation ... Show More
1h 3m
Feb 2025
#162 So wird unsere Heimat ruiniert – Sylvia Pantel spricht Klartext!
Sylvia Pantel war jahrelang in der CDU, saß im Bundestag, hat Wahlkämpfe geführt und politische Entscheidungen mitgetragen. Dann der Bruch. Sie verlässt die Partei, tritt der WerteUnion bei und spricht nun Klartext über das, was hinter den Kulissen wirklich passiert.Für mich sind ... Show More
3h 34m
Feb 2025
GAG489: Ein Konzil, ein Papst und ein Bücherjäger
Eine Geschichte über das Konzil von Konstanz Ende März 1415 flieht Papst Johannes XXIII. verkleidet als Reitknecht aus Konstanz, wo gerade der größte Kongress des europäischen Mittelalters stattfand: das Konzil von Kostanz. Sigismund, der amtierende römisch-deutsche König, lässt ... Show More
53m 5s