logo
episode-header-image
Sep 2024
55m 55s

... mit Armin Boehm

Podimo Podcast App
About this episode
... mit Armin Boehm

In der neuen Folge von WAS MIT KUNST unterhalten sich Johann König und Armin Boehm über den Werdegang des Künstlers, seine „Gesellschaftsportraits“ sowie seine Ausstellung LUST ANGST SCHMERZ EKSTASE, die im Rahmen der Berlin Art Week 2024 in der KÖNIG GALERIE eröffnet.

Armin Boehm ist bekannt für seine lebhaften und surrealen Darstellungen des hedonistischen Stadtlebens. Seine dystopischen Gemälde sind kryptisch und unergründlich, grotesk und alptraumhaft zugleich und laden den Betrachter in eine unheimliche und doch irgendwie vertraute Unterwelt ein.

Boehms Ansatz geht über die traditionellen Maltechniken hinaus. Er baut Collagen mit Stoffstücken ein und schafft so eine zweite Haut, die seinen Werken Tiefe und Textur verleiht. Diese Methode erhöht die visuelle Komplexität und verleiht seinen Leinwänden eine taktile, fast greifbare Qualität. Durch diesen vielschichtigen Ansatz dienen Boehms Gemälde als eindringlicher Kommentar zur gebrochenen Natur unserer Realität.

Mehr Infos über den KÜNSTLER Mehr zur AUSSTELLUNG

Up next
Aug 11
... mit Bernd Zimmer über verbrannte Bilder und die Entstehung einer Kunstszene
Bernd Zimmer spricht mit Johann König über seine Anfänge in der „Galerie am Moritzplatz“, Selbstorganisation als Künstler im Kreuzberg der 70er, und warum er 250 seiner Bilder verbrannte, bevor er seinen eigenen Stil fand. Eine Folge über Aufbruch, Selbstermächtigung und kosmisch ... Show More
45m 8s
Jul 28
... mit Franz Stein über radikale Einfachheit und Kunst aus Knappheit
Franz Stein erzählt, wie er durch Materialknappheit während der Pandemie zu einer radikal neuen Bildsprache fand und erklärt Johann König den Prozess hinter seinem monumentalen, 55 Quadratmeter großen Teppich, den er in aufwändiger Handarbeit nach seinen Skizzen tuften ließ. 
1 h
Jul 14
... with Julian Opie about Symbols, Towers, and the Language of Movement
Julian Opie and Johann König discuss how drawing acts as a universal language, why collecting is an essential part of being an artist, and how the process of refining and repeating one's ideas over time becomes a form of discovery. 
1h 27m
Recommended Episodes
Jan 2024
Meine Lieblingsfolge 2023 - Benno Fürmann – Wie hast du deinen weichen Kern gefunden?
Das Hotel Matze ist in der Winterpause. Als Wiederholung gibt es meine Lieblingsfolge 2023. Benno Fürmann ist Schauspieler und Autor. Er hat in ungefähr 100 Filmen und Serien mitgespielt. In “Babylon Berlin”, “Der Krieger und die Kaiserin”, “Nordwand” oder “Die Bubi-Scholz-Story” ... Show More
2h 54m
Mar 2025
Tahsim Durgun – Warum ist dein Lachen so ernst?
Mein heutiger Gast ist Tahsim Durgun. Tahsim ist Content Creator und Autor. Bekannt wurde er durch seine trocken-humorigen TikTok-Videos, seinen “Durchbruch” hatte Tahsim damit, dass er nach der Correctiv-Recherche zu dem Geheimtreffen der AfD im Januar 2024 ein Video machte, in ... Show More
1h 47m
Jan 2025
Alex Kapranos erfindet seine eigenen Kartoffelrezepte und liebt Fahrräder
In der 183. Folge von Und was machst Du am Wochenende? ist Alex Kapranos zu Gast, der Sänger der Band Franz Ferdinand. Er wurde als Sohn eines griechischen Vaters und einer englischen Mutter 1972 geboren und ist vor allem in Schottland aufgewachsen. In den 2000ern wurden Franz Fe ... Show More
1h 9m
Jul 2024
Franz Rogowski - Warum bist du so schamlos?
Mein heutiger Gast ist Franz Rogowski. Franz ist Schauspieler. Vielen wurde er vor allem 2015 durch seine Rolle im Kinofilm “Victoria” bekannt, in dem eine Gruppe junger Leute in einer Berliner Nacht in einen Banküberfall verwickelt wird. Inzwischen ist Franz international gefrag ... Show More
2h 18m
Dec 2024
Hans Sigl – Worüber staunst du?
Mein heutiger Gast ist Hans Sigl. Hans Sigl ist Schauspieler und Moderator und er spielt seit inzwischen 18 Staffeln die Rolle des Dr. Martin Gruber in “Der Bergdoktor”. Ich wollte von ihm wissen, wie er diese Konstante in seinem Leben beibehält und wie sich seine öffentliche und ... Show More
2h 20m
Sep 2024
Giovanni Zarrella – Wie lebt man seinen Traum?
Mein heutiger Gast ist Giovanni Zarrella. Giovanni ist Sänger und Entertainer. Er wurde Anfang der 2000er bekannt, weil er bei der Castingshow “Popstars” mitmachte und Mitglied in der daraus entstandenen Band “Bro’Sis” wurde. Die Band legte einen Raketenstart hin: Hohe Chartplatz ... Show More
2h 26m
Jan 2025
Heinz Bude singt im Fußballstadion mit und erinnert sich an seine Hausbesetzerjahre
In der 185. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist der Soziologe und Bestsellerautor Heinz Bude zu Gast. Er wurde 1956 in Wuppertal geboren, war Professor an der Universität in Kassel, hat im vergangenen Jahr mit seinem Buch "Abschied von den Boomern", seiner Generation ... Show More
1h 3m
Sep 2024
Intimer Kuschelsex oder Lustkiller im Bett – mit dieser Sexstellung? | HOW-TO Löffelchen
Der Sexpodcast - Mit Lenia Soley und Luisa Die Löffelchenstellung – heiß geliebt oder komplett überbewertet? In dieser HOW-TO-Folge nehmen Lenia und Luisa die wohl kuscheligste Sexposition unter die Lupe. Während Lenia kein einziges Kontra zur Löffelchenstellung findet, kann Luis ... Show More
39m 1s
Oct 2024
Hape Kerkeling – Welche Fragen über dich selbst sind noch unbeantwortet?
Mein heutiger Gast ist Hape Kerkeling. Hape ist zweifelsfrei einer der größten deutschen Entertainer und stand vor inzwischen 40 Jahren das erste Mal vor der Kamera. Außerdem ist er Schauspieler, Sänger, Synchronsprecher, Regisseur und Autor. Seine Kultfiguren Horst Schlämmer, Us ... Show More
2h 29m
Jan 2025
Meine Lieblingsfolge 2024 - Franz Rogowski - Warum bist du so schamlos?
Das Hotel Matze ist in der Winterpause. Als Wiederholung gibt es meine Lieblingsfolge 2024. Mein Gast ist Franz Rogowski. Franz ist Schauspieler. Vielen wurde er vor allem 2015 durch seine Rolle im Kinofilm “Victoria” bekannt, in dem eine Gruppe junger Leute in einer Berliner Nac ... Show More
2h 20m