logo
episode-header-image
Jul 2024
34m 16s

„Mocro-Mafia“ wütet im Westen: Cannabis ...

Frankfurter Allgemeine Zeitung
About this episode
F.A.Z. Podcast für Deutschland

Ihr Host in dieser Woche: Kati Schneider

Unsere Hörerfrage für die Folge am Freitag, den 26. Juli: Touristenmassen, Klima, Pandemie: Machen Sie anders Urlaub, als früher?

Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384.

Sprengstoffattacken, Entführung, Folter. Die „Mocro-Mafia“ treibt in NRW mutmaßlich ihr Unwesen und weitet ihr Geschäft aus. Eine Auswirkung der Cannabis-Legalisierung? Wir sprechen mit NRW-Innenminister Herbert Reul und F.A.Z.-Korrespondent Reiner Burger.

Mehr zum Thema der heutigen Episode

Mafia-Ermittler Oliver Huth im Interview: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/drogenkrieg-in-koeln-holland-muss-uns-eine-mahnung-sein-19865489.html

Polizeigewerkschafter Jens Mohrherr im Interview: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/wie-die-cannabis-legalisierung-die-drogenmafia-anzieht-19848978.html

Alexander Haneke kommentiert die deutsche Drogenpolitik: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/der-drogenkrieg-in-nrw-und-die-cannabis-legalisierung-19847473.html

Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Up next
Aug 22
Von Putin eingeflüstert: Warum Trump die Briefwahl abschaffen will
Der US-Präsident weiß jetzt schon, wie er sich die Mehrheit bei den Kongresswahlen 2026 sichern möchte: Er will die Briefwahl abschaffen. Und mit neu zugeschnittenen Wahlkreisen soll es noch mehr Sitze geben. F.A.Z.-US-Korrespondent Majid Sattar erzählt, wie sich Trump in Stellun ... Show More
21m 50s
Aug 20
Nur sechs Mal lebenslänglich: Der letzte Ankläger über den Frankfurter Auschwitz-Prozess
Der damalige Staatsanwalt Gerhard Wiese ist heute noch überrascht, wie die Angeklagten damals im Auschwitz-Prozess auftreten: „Nomale Bürger, keine Auffälligkeiten. Das waren ganz stinknormale Bürger.“ 
46m 30s
Aug 19
Militärexperte Lange nach Gipfeltreffen: „Traurig, dass Putins KGB-Psychotricks bei Trump funktionieren“
Wie kann und muss es nach dem Gipfeltreffen in Washington weitergehen? Militärexperte Nico Lange von der Münchner Sicherheitskonferenz analysiert die Ergebnisse. 
27m 39s
Recommended Episodes
Nov 2024
Machtspiele im Bundestag – wann stellt Scholz die Vertrauensfrage?
12.11. Wenn es nach der Union geht, würde der Bundeskanzler noch diese Woche die Vertrauensfrage stellen. Olaf Scholz selbst hat es nicht so eilig - und will noch einige Gesetze durch den Bundestag bringen. Wie realistisch diese Planung ist und wann es schließlich zu Neuwahlen ko ... Show More
13m 39s
Jul 2024
Wie teuer ist die Hitze? Wirtschaft in der Klimakrise
Wettervorhersage für den Mittwoch: Es wird heiß in Deutschland, teils über 30 Grad. Für Urlauber am See und am Strand ist das natürlich sehr schön. Aber es ist auch ein Problem. Denn Hitze bedeutet volkswirtschaftlich ein Minus. Anders ausgedrückt: Hitze kostet Geld. Wie das zusa ... Show More
10m 43s
Aug 2024
Das Leben ist ein Übergangsversprechen
Das war die Woche – 24.8.2024 Eine Woche im Zeichen des Übergangs. Während die Ukraine enttäuscht über Olaf Scholz‘ Übergangsversprechen ist, freut sich Marc-André ter Stegen über den Posten als Übergangstorhüter. Omid Nouripour dürfte sich derweil auf die Zunge beißen für sein U ... Show More
5m 16s
Feb 2025
JD Vance besucht Europa, solange es noch steht
Das war die Woche – 15.02.2025 In diesem satirischen Wochenrückblick geht es um Hochkulturen, römische Kaiser, Hühner – und frisch gebackenen bzw. aufgebrezelte US-Politiker, die merkwürdige Dinge verkünden und wieder zurücknehmen. Auch Olaf Scholz hat einen Gastauftritt, ob als ... Show More
5m 50s
Jun 2024
Aufarbeitung der Coronazeit soll Vertrauen zurückbringen
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich im ARD-Sommerinterview dafür ausgesprochen, die Coronapandemie durch Bürgerräte aufzuarbeiten. In der FDP wird hingegen seit Längerem gefordert, eine Enquetekommission aus Abgeordneten und Sachverständigen zur Aufarbeitung der Pandemie ein ... Show More
15m 54s
Jul 2024
Wo sind die Alltagsorte der Demokratie, Frau Niejahr?
Wo kommen wir miteinander ins Gespräch?Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, im Supermarkt oder in einem ehemaligen Kaufhaus? Die Demokratie braucht Orte für den ständigen Austausch der Gruppen. Nur so können wir Demokratie erlebbar machen und sie stärken, sagt Elisabeth Niejahr, Ge ... Show More
21m 53s
Aug 2024
Manager-Spezial - Das sind die Schnäppchen für die Saison 2024/25
Stammplatz – tägliche Fußball-News Kickbase, Kicker, Comunio! Bundesliga-Managerspiele gibt es einige. Heute stellen wir euch die Spieler vor, auf die ihr in der kommenden Saison besonders achten solltet. Stammplatz-Tippspiel: https://www.kicktipp.de/stammplatz-podcast2425/ Beton ... Show More
30m 52s
Nov 2024
Das bedeutet die Waffenruhe zwischen Israel und Hisbollah für den Nahost-Krieg
27.11.24 Am Abend hat der israelische Sicherheitsrat eine Waffenruhe mit der libanesischen Terrororganisation Hisbollah gebilligt. Wie geht es nun weiter im Krieg im Nahen Osten? Außerdem blicken wir auf die Wahlkampf-Strategie der Union. Hier gibt es weitere Details zur Waffenru ... Show More
18m 16s
Apr 2025
Eine Antwort auf die Fragen unserer Zeit
Der Koalitionsvertrag ist da - und während Markus Söder bei der Vorstellung einen launigen Bierzeltvortrag hält, findet sich im Text eher trockene Rhetorik statt energiegeladener Wortakrobatik. In den USA verwechselt die Bildungsministerin derweil moderne Technologien mit Steaksa ... Show More
6m 48s
Aug 2024
Asyl-GroKo – darum ist Merz’ Angebot so riskant
28.08.2024 Nach dem Attentat in Solingen hat Oppositionsführer Friedrich Merz Bundeskanzler Olaf Scholz erneut angeboten, eine Kooperation für die Arbeit an einer Asylreform einzugehen. Innenpolitikredakteur Nikolaus Doll erklärt, warum dieser Plan für beide Seiten heikel ist. „D ... Show More
11m 59s