logo
episode-header-image
Jul 2024
14m 3s

„Eras Tour“: Wie Taylor Swift ihre Songs...

Süddeutsche Zeitung
About this episode

Als im Mai Taylor Swifts neues Album "The Tortured Poets Department" erschien, wurde es allein in der ersten Woche 1,76 Milliarden Mal gestreamt. Keine andere Künstlerin hatte jemals mehr Nummer-Eins-Alben in den US-Charts. Mit Mitte 30 ist Swift bereits Milliardärin und mit dem Hype um sie beschäftigen sich ganze Uni-Seminare.

Im Rahmen ihrer "Eras Tour" spielt Taylor Swift ab diesem Mittwoch sieben Konzerte in Deutschland – und während hunderttausende Fans sich seit Monaten darauf freuen, gibt es auch viele Menschen, die sich fragen: Wieso ist ausgerechnet Taylor Swift ein Superstar?

Über ihr Erfolgsrezept, ihre Lyrics und den musikalischen Aufbau ihrer Songs spricht in dieser Folge von "Auf den Punkt" Jakob Biazza, Redakteur im SZ-Feuilleton – und bringt dafür extra ein kleines Keyboard mit ins Studio.

Weitere Nachrichten: Bundeskabinett beschließt Haushaltsentwurf für 2025, Urteil gegen EU-Kommission wegen mangelnder Transparenz bei Corona-Impfstoff-Kaufverträgen

Zum Weiterlesen:

Hier finden Sie den Text über Taylor Swifts Musik mit Hörbeispielen.

Hier lesen Sie, wie die Pariser Bürgermeisterin das Wasser der Seine getestet hat.

Moderation, Redaktion: Nadja Schlüter

Redaktion: Ann-Marlen Hoolt

Produktion: Aylin Sancak

Zitiertes und zusätzliches Audiomaterial über Tiktok (.madebylyla, sarabogsan und kimlovestay_) und Taylor Swift (Song "State of Grace" aus dem Album "Red").

Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts

Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Up next
Yesterday
Gaza-Deal: Ist der Krieg vorbei?
Trumps Deal für Gaza ist ein Durchbruch. Aber viele Fragen sind noch offen. Ist das wirklich der Weg zum Frieden? 
15m 9s
Oct 8
Shutdown in den USA: Wem nützt das Chaos?
Seit einer Woche befindet sich die USA im Shutdown. Trump versucht diese Situation für seine Zwecke zu nutzen. 
11m 38s
Oct 7
Regierungskrise in Frankreich: "Die Franzosen sind fertig mit Macron"
Frankreich steckt in einer schweren Regierungskrise. Und die Kritik am Präsidenten wird lauter – in der Opposition und in den eigenen Reihen. 
12m 4s
Recommended Episodes
Aug 2024
Schaut auf diese Stadt (6): „Ost-, Ost-, Ostdeutschland!“
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host: Simon Strauß In der sechsten und letzten Folge der Sommerserie des F.A.Z Podcasts für Deutschland "Schaut auf diese Stadt" treffen wir den brandenburgischen Ministerpräsidenten a.D. Matthias Platzeck und sprechen mit ihm über die verwundete Wu ... Show More
49m 37s
Mar 2021
LEA – Warum gibt es kein Interview?
LEA ohne LEA Heute gibt es leider keine Folge. Mein heutiger Gast sollte eigentlich LEA sein. LEA ist gerade eine der erfolgreichsten, deutschsprachigen Künstlerinnen. Ich habe sie zum ersten Mal vor drei Jahren im Autoradio mit ihrem Song “Leiser” gehört und war sehr berührt von ... Show More
5m 6s
Apr 2025
#94 london Supremacy & werden wir alle verdummen?!?!
Hey ihr Lieben, willkommen zur 94. Folge ⭐️ wir geben euch natürlich wieder ein Update über die vergangene Woche- über Hausarbeiten, neue Handys und abstürzende Laptops. Wann ist es Zeit in ein neues Gerät zu investieren? Hanna kam diese Woche Taylor Swift ein bisschen näher und ... Show More
55m 55s
Jul 2024
The Eras Tour - Taylor Swift bekommt oft vergiftetes Lob
Ein Vortrag des Kulturwissenschaftlers Jörn Glasenapp Moderation: Sibylle Salewski ********** Sie ist die erfolgreichste Popmusikerin unserer Zeit. Doch das Talent und die Songqualität von Taylor Swift werden immer wieder infrage gestellt, besonders von alten weißen Männern. Ein ... Show More
1h 6m
Aug 2024
Trend Longevity: Wollen wir wirklich alle 100 werden?
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Kathrin Jakob Wir sprechen mit einer mutmachenden 97-Jährigen und unseren Redakteuren Anna Vollmer und Joachim Müller-Jung über die Verlockungen des Trends und die wissenschaftlichen Hintergründe. Schicken Sie uns gerne ihr ... Show More
38m 21s
Jan 2025
Der unheilige Gelbhaar und das Versagen der Grünen
Für die Grünen ist die Causa Gelbhaar längst nicht mehr nur eine Intrige; inzwischen ist sie eine ausgewachsene Affäre. Wie wichtige Fragen weiter unbeantwortet bleiben, die Parteispitze schlecht dasteht und Robert Habeck weiter Schaden nimmt, zeichnet Gordon Repinski nach.Das 20 ... Show More
21m 26s
Apr 2025
Wie sich die EU gegenüber den USA neu aufstellt
US-Vizepräsident JD Vance verbringt die Osterfeiertage dieses Jahr mit seiner Familie in Rom. Auf dem Programm stehen sowohl der Besuch der Ostermesse am Sonntag im Petersdom als auch ein Treffen mit Italiens Ministerpräsidentin Georgia Meloni. Sein Verhältnis zu Europa ist nicht ... Show More
11m 37s
Apr 2025
Update: Warum Kevin Kühnert sich zurückzog und wie es für ihn weitergeht
Er war einer der prominentesten Politiker des Landes: Kevin Kühnert arbeitete sich vom Chef der Jusos zum SPD-Generalsekretär hoch, wurde Hoffnungsträger der SPD und galt als Retter der deutschen Sozialdemokratie. Umso überraschender kam sein Rücktritt im Oktober vergangenen Jahr ... Show More
10m 28s
Apr 2025
Papst Franziskus ist tot – was von seinem Pontifikat bleibt
Noch am Ostersonntag spendete Papst Franziskus in Rom den traditionellen Segen. Nun ist er in den Morgenstunden des Ostermontags im Alter von 88 Jahren gestorben.Der gebürtige Argentinier Jorge Mario Bergoglio war nicht nur der erste Papst aus Südamerika, sondern auch der erste N ... Show More
12m 9s
Jun 2024
Aufarbeitung der Coronazeit soll Vertrauen zurückbringen
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich im ARD-Sommerinterview dafür ausgesprochen, die Coronapandemie durch Bürgerräte aufzuarbeiten. In der FDP wird hingegen seit Längerem gefordert, eine Enquetekommission aus Abgeordneten und Sachverständigen zur Aufarbeitung der Pandemie ein ... Show More
15m 54s