logo
episode-header-image
Jun 2024
25m 25s

ZFA TALK: Akne inversa – eine einfache F...

Redaktion SpringerMedizin.de
About this episode
mit Dr. med. Anne Lodde, niedergelassene Internistin

Die klinischen Kriterien für eine Akne inversa sind leicht erkennbar und schnell abgefragt. Dennoch warten Betroffene oft viele Jahre auf eine korrekte Diagnose. Die niedergelassene Internistin Dr. Anne Lodde aus Münster gibt in dieser Folge Tipps für die Diagnose und die ersten Schritte bei Akne inversa. Außerdem wirft sie einen Blick auf die aktuelle S2K-Leitlinie und neue Therapieoptionen.

Die Acne inversa wird oft auch als Hidradenitis suppurativa bezeichnet. Wieso beide Begriffe keine besonders gute Wahl sind, erklärt die hausärztliche Internistin Dr. Anne Lodde aus Münster in dieser Folge. Und es geht um eine einfache Frage und neue therapeutische Optionen, die Patientinnen und Patienten mit Akne inversa viel Leid ersparen können. Ein geschärftes Bewusstsein für die Erkrankung und eine spezifische Anamnese sind dabei essenziell.

Dr. med. Anne Lodde arbeitet in einem Akne-inversa-Zentrum in Münster, Amelsbüren. Dort gehen sie und ihr Team nach einem im EsmAiL-Projekt entwickelten multimodalen Therapiekonzept vor. In der Folge berichtet Frau Lodde von ihren Erfahrungen mit dieser Strategie und berichtet, welche Effekte erreicht werden können. Eine zentrale Botschaft: "Die frühe Diagnose ist das A und O."

Sie sind Mitglied der DEGAM und möchten die Zeitschrift für Allgemeinmedizin (ZFA) künftig online lesen? Hier finden Sie alle Informationen zum Umstieg.

Weitere Informationen zum Thema, Kontaktdaten und weiterführende Links finden Sie im Podcast-Artikel auf SpringerMedizin.de

Redaktion und Realisation: Anika Aßfalg

Up next
Yesterday
Antibiotika-Einsatz in Deutschland – das geht noch besser!
"Ich liebe Penicillin", sagt die Infektiologin PD Dr. Dr. Katja de With. Manche Antibiotika wie Penicillin würden in Deutschland zu wenig genutzt, andere dann wieder ohne gute Begründung eingesetzt. Die Expertin spricht in dieser Folge über Wirkmechanismen, den etwas unpassenden ... Show More
32m 44s
Aug 14
Schlafapnoe: Wenn Schnarchen krankhaft wird (gesponsert von Resmed Deutschland GmbH)
Die Schlafapnoe wird häufig mit Schnarchen gleichgesetzt und damit abgetan. Dabei belasten die nächtlichen Atemaussetzer neben der Schlafqualität auch das Herz-Kreislauf-System, den Stoffwechsel und die geistige Leistungsfähigkeit. Als Standard-Therapie wird die CPAP-Therapie ang ... Show More
12m 55s
Aug 5
Neue Wirkstoffe für die Adipositas-Therapie – ein Durchbruch?
Adipositas erfordert ein multimodales Therapiekonzept. Eine angepasste Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität sind wesentliche Bestandteile. Doch wann kommen die neuen Wirkstoffe, die Inkretinmimetika, zum Einsatz? Wie wirken sie, welche Effekte haben sie und welche Nebe ... Show More
33m 30s
Recommended Episodes
Mar 2024
Endocrine and Targeted Therapy for HR-Positive, HER2-Negative Metastatic Breast Cancer – Capivasertib-Fulvestrant: Rapid Guideline Update
Dr. Angela DeMichele, Dr. Lynn Henry, and Dr. Harold Burstein present the latest breast cancer rapid recommendation update impacting two ASCO guidelines. This update focuses on the new option, capivasertib plus fulvestrant, for patients with hormone receptor-positive, HER2-negati ... Show More
14m 9s
Sep 2023
Navigating the Complexities of Next-Generation Endocrine Therapy in HR+ Breast Cancer
Drs. Hope Rugo and Nancy Davidson discuss the next generation of endocrine therapy in hormone receptor-positive breast cancer – SERDs, SERMs, CERANs, and PROTACs – and challenges relating to the optimal sequence of therapeutic options. TRANSCRIPT Dr. Hope Rugo: Hello, I'm Dr. Hop ... Show More
30m 39s
Aug 2022
Chemotherapy and Targeted Therapy for HER2-Negative Metastatic Breast Cancer that is Either Endocrine-Pretreated or Hormone Receptor–Negative: ASCO Guideline Rapid Recommendation Update
An interview with Dr. Beverly Moy from Massachusetts General Hospital in Boston, MA, lead author on "Chemotherapy and Targeted Therapy for HER2-Negative Metastatic Breast Cancer That is Either Endocrine-Pretreated or Hormone Receptor-Negative: ASCO Guideline Rapid Recommendation ... Show More
8m 47s
May 2024
Perimenopause (2): Hormontherapie heute – Zwischen Hilfe und Herausforderung
Interview mit Dr. Katrin Schaudig, Präsidentin Deutsche Menopause Gesellschaft e.V. Herausforderung Hormontherapie: Zwischen ernsten Risiken und hartnäckigen Missverständnissen Inhaltsverzeichnis: 00:42 Intro 02:07 Frühzeitig vs. vorzeitig: Normvariante vs. Krankheitswert 04:30 H ... Show More
50m 1s
Feb 2021
78.#TVES TECHNIQUE DE NEPHRO URÉTÉRECTOMIE TOTALE : LES GRANDS POINTS TECHNIQUES ET LEURS IMPACTS ONCOLOGIQUES - Dr EVANGUELOS XYLINAS
Quelle voie d’abord privilégier ? Faut-il faire une exérèse de l’uretère distal ?Faut-il faire une ligature première de l’uretère ?Faut-il faire un curage ganglionnaire ? Faut-il faire une IPOP ?Le Dr Xylinas (CHU Bichat, Paris) répond à toutes vos questions ! L’orateur n’a pas r ... Show More
6m 13s
Feb 2024
Therapy for Stage IV NSCLC Without Driver Alterations: ASCO Living Guideline Update 2023.3 Part 1
Dr. Jyoti Patel and Dr. Natasha Leighl discuss the latest full update to the stage IV NSCLC without driver alterations living guideline. This guideline addresses first-, second-, and subsequent-line therapy for patients according to their histology (squamous cell and nonsquamous ... Show More
9m 49s
Jan 2023
Chemotherapy and Targeted Therapy for Endocrine-Pretreated or Hormone Receptor–Negative Metastatic Breast Cancer Rapid Recommendation Update
Dr. Beverly Moy is back on the ASCO Guidelines Podcast to discuss the latest guideline rapid recommendation update regarding sacituzumab govitecan for patients with hormone receptor-positive HER2-negative metastatic breast cancer based on recent evidence published in TROPiCS-02. ... Show More
7m 7s
Jun 2023
Episode 30. Ear Infections, Glue Ears and Gromets Ohh My With Special Guest Dr Annelyse Ballin
On today's episode, I interview ENT Specialist Dr Annelyse Ballin as we do a dive-deep on Otitis Media with effusion or as we know as, Glue ears how to recognize it, treat it and possibly prevent it. Dr Annelyse  is an Otolaryngologist (ENT) with over 10 years of experience. ... Show More
53m 40s
Dec 2022
Gait Interventions
Estephania is treating a patient with a transfemoral amputation who presents with excessive right hip flexion during routine gait analysis. Upon examination, the patient has 4/5 gross MMT and decreased right hip extension range of motion. Which of the following interventions is t ... Show More
10m 12s