logo
episode-header-image
Jun 2024
54m 56s

Miriam Davoudvandi über ADHS

COSMO
About this episode

Heute spricht Host Miriam Davoudvandi mal: mit sich selbst. In dieser Folge erzählt Miriam ihre ganz persönliche Geschichte mit ADHS – von der Kindheit bis heute.



Miriam Davoudvandi beantwortet häufig gestellte Fragen wie: Woran erkenne ich, dass ich ADHS habe? Wie bekommt man schnell eine Diagnose? Woher weiß ich, was ADHS ist und was meine Persönlichkeit? Wie gehe ich in Beziehungen mit ADHS um? Und: Was hilft?

Timestamps:

Was ist ADHS und Neurodivergenz? 02:13
Meine Geschichte 03:25
Symptome 15:34
POTS, Hypermobilität und PMS/PMDS 22:43
Positive Seiten von ADHS 25:18
Unterschied zwischen ADHS, Persönlichkeit, Depression usw. 26:34
Wie und wo bekommt man eine Diagnose? 30:22
Medikation 37:46
Behandlungsmöglichkeiten und Tipps 42:38
ADHS in Beziehungen 48:53

Begriffserklärungen und weitere Infos zum Podcast: https://www.wdr.de/k/dankegut

Up next
Jun 12
Theresa Ziegler über Zwangsstörungen
Moderatorin und Journalistin Theresa Ziegler (@raverresi) spricht mit Miriam Davoudvandi über ihre Zwangsstörungen, wie zum Beispiel ihre "Friendship-OCD", der ständigen Angst, schwanger zu sein und der langen Routine, bevor sie ihre Wohnung verlässt. Von Maike Wüllner. 
52m 28s
May 7
Olivier David über Armut und Psyche
Autor Olivier David spricht mit Miriam Davoudvandi über Armut, ADHS und Gewalt - und darüber, wie eine Kindheit in prekären Verhältnissen die psychische Gesundheit bis heute prägt. Von Miriam Davoudvandi und Olivier David. 
48m 10s
Apr 16
Hagen Decker über Sucht & Suchtprävention
Hagen Decker spricht mit Miriam Davoudvandi über Sucht, Kokain im Alltag, den Weg zum Entzug und den Druck, clean zu bleiben - auch als Teil seiner Identität und seines öffentlichen Lebens. Von Maike Wüllner. 
1h 19m
Recommended Episodes
Jul 2024
#108 - So hilft dir ein Lerntagebuch beim Deutsch Lernen - mit Dr. Myriam Schlag
Dokumentierst du deinen Lernprozess? Wenn nicht, solltest du darüber nachdenken, es zu tun. Am besten mit einem Lerntagebuch, denn dadurch kannst du viele Erkenntnisse hinsichtlich deiner Lernroutine gewinnen. Und du wirst schnell merken, was wirklich funktioniert und was nicht. ... Show More
30m 38s
May 2024
Jochen Schropp zieht es in den Wald, und er verrät das Geheimnis eines perfekten Rühreis
In der 149. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist der Moderator und Schauspieler Jochen Schropp zu Gast. Er ist bekannt als Moderator von Shows wie "X Factor" und aus Sonntagabendfilmen im ZDF und war für den Deutschen Fernsehpreis nominiert. Aufgewachsen ist Jochen Sc ... Show More
1 h
Aug 2024
AUSGABE 154 (Schönheit)
„Der Körper ist das Statussymbol des 21. Jahrhunderts“, so Richard David Precht und erinnert sich daran, als sein Aussehen noch dazu führte, dass „ich mehr Chancen bei Elefantenrüsselfische hatte, als beim weiblichen Geschlecht.“ In dieser Folge spreche Markus Lanz und Richard Da ... Show More
42m 32s
Oct 2023
Ina Müller – Was verletzt dich?
Mein heutiger Gast ist Ina Müller. Ina ist Fernsehmoderatorin, Sängerin und - rundum - Entertainerin. Sie war eine der ersten Frauen mit einer eigenen Late Night Show im deutschen Fernsehen - und heute ist “Inas Nacht”, nach 16 Jahren, sogar erfolgreicher denn je. Ich wollte von ... Show More
3h 4m
Dec 2024
AUSGABE 173 (Kurioses und Übersehenes: Randnotizen des Jahres 2024)
Ein Papagei überraschte im Februar im Wildpark von Lincolnshire mit einer perfekten Imitation des Nokia-Klingeltons. Im März suchte man auf Wangerooge nach einem neuen Leuchtturmwärter und im April erinnerten sich die Portugiesen an die Kellnerin Celeste Martins Caeiro, die Solda ... Show More
59m 54s
Jul 2024
#107 - Deutsche Zungenbrecher: Schaffst du es, sie auszusprechen? - mit Michaela Fröhlich
Wenn du an deiner deutschen Aussprache arbeiten willst, dann sind Zungenbrecher ein gutes Training für dich. In dieser Folge meines Deutsch Podcasts Deutsches Geplapper versuche ich zusammen mit Aussprache-Trainerin Michaela Fröhlich schwierige Zungenbrecher korrekt auszusprechen ... Show More
35m 31s
Apr 2
Traumaexpertin Verena König - Wie kann ein unentdecktes Trauma unsere Beziehungen beeinflussen?
Verena ist Traumatherapeutin, Autorin und Podcasterin. Ihr Buch “Trauma und Beziehungen” gehört zu den Büchern, in denen ich beim Lesen sehr viele Stellen markiert habe, deshalb habe ich mich sehr gefreut, nun mit ihr darüber zu sprechen. Ich wollte von ihr wissen, wieso sie sich ... Show More
2h 26m
Mar 2025
Empathie | Warum wir Nachsicht brauchen
Aller guten Dinge sind drei! Auch heute gibt's noch einmal einen Oldie but Goodie, denn so leid es uns tut: Die aktuelle Krankheitswelle hat auch vor der Redaktion nicht haltgemacht. Aber keine Sorge, nächstes Mal sind wir mit einer frischen Folge am Start. Bis dahin ist Sina Hag ... Show More
37m 6s
Nov 2020
Ich habe Angst vor meinem Chef!
Viele Angestellte behalten Kritik für sich, weil sie Sanktionen fürchten. Die Wissenschaft spricht von “Employee Silence”, dem Schweigen der Belegschaft. Der @zeitwissen-Podcast stellt ein Negativbeispiel vor – und fragt eine Arbeitspsychologin um Rat. Ein kostenloses Probeheft v ... Show More
30m 18s
Jul 2023
AUSGABE NEUNUNDNEUNZIG
Das Böse im Menschen: Die bekannte Forensikerin Nahlah Saimeh ist in dieser Folge zu Gast. Sie sagt: "Mörder sind Menschen, wie Sie und ich." Auf dieser Basis bespricht sie mit Markus Lanz und Richard David Precht die Frage, woher das Böse in der Welt kommt. Saimeh berichtet von ... Show More
52m 17s