logo
episode-header-image
Jun 2024
13m 42s

„Gruppe-Reuß“-Prozess: „Sie hätte ein Bl...

Süddeutsche Zeitung
About this episode

In München beginnt am Dienstag ein Prozess gegen die „Gruppe Reuß“, also die Bande um Heinrich XIII. Prinz Reuß, der vorgeworfen wird, einen gewaltsamen Umsturz in Deutschland geplant zu haben. Neben der Verhandlung in München laufen bereits zwei weitere Prozesse: in Frankfurt am Main und in Stuttgart. 26 Männer und Frauen stehen vor Gericht, wegen der Bildung einer terroristischen Vereinigung und teilweise auch wegen Hochverrats.

Im Gespräch geben die SZ-Gerichtsreporter Annette Ramelsberger und Benedikt Warmbrunn einen Einblick in das Innenleben der Gruppe. Und sie erklären, warum die Gruppe Reuß besser nicht belächelt werden sollte.

Weitere Nachrichten: Netanjahu löst Kriegskabinett auf, Staats- und Regierungschefs sprechen über neue EU-Spitzenposten.

Zum Weiterlesen: Hier finden Sie den Text über die politische Äußerung von Kylian Mbappé.

Moderation, Redaktion: Leopold Zaak

Redaktion: Ann-Marlen Hoolt

Produktion: Annika Bingger

Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts

Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Up next
Today
Friedensnobelpreisträgerin Machado: Venezuelas Eiserne Lady
Sie ist keine Versöhnerin, aber wer ist Venezuelas Oppositionsführerin María Corina Machado? 
12m 46s
Yesterday
Gaza-Deal: Ist der Krieg vorbei?
Trumps Deal für Gaza ist ein Durchbruch. Aber viele Fragen sind noch offen. Ist das wirklich der Weg zum Frieden? 
15m 9s
Oct 8
Shutdown in den USA: Wem nützt das Chaos?
Seit einer Woche befindet sich die USA im Shutdown. Trump versucht diese Situation für seine Zwecke zu nutzen. 
11m 38s
Recommended Episodes
Oct 2024
Die Ampel dämmert auf ihr Ende zu
Am Tag nachdem auch offiziell der neue SPD-Generalsekretär Matthias Miersch vorgestellt wurde, scheint Normalität in der Fraktionsebene zu herrschen. Gleichzeitig arbeiten SPD, Grüne und FDP an Exit-Plänen, auch wenn sie die so nicht nennen. Wie die Neuwahl-Szenarien aussehen und ... Show More
18m 12s
Aug 2024
Trend Longevity: Wollen wir wirklich alle 100 werden?
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Kathrin Jakob Wir sprechen mit einer mutmachenden 97-Jährigen und unseren Redakteuren Anna Vollmer und Joachim Müller-Jung über die Verlockungen des Trends und die wissenschaftlichen Hintergründe. Schicken Sie uns gerne ihr ... Show More
38m 21s
Jun 2024
Aufarbeitung der Coronazeit soll Vertrauen zurückbringen
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich im ARD-Sommerinterview dafür ausgesprochen, die Coronapandemie durch Bürgerräte aufzuarbeiten. In der FDP wird hingegen seit Längerem gefordert, eine Enquetekommission aus Abgeordneten und Sachverständigen zur Aufarbeitung der Pandemie ein ... Show More
15m 54s
Apr 2025
Wie sich die EU gegenüber den USA neu aufstellt
US-Vizepräsident JD Vance verbringt die Osterfeiertage dieses Jahr mit seiner Familie in Rom. Auf dem Programm stehen sowohl der Besuch der Ostermesse am Sonntag im Petersdom als auch ein Treffen mit Italiens Ministerpräsidentin Georgia Meloni. Sein Verhältnis zu Europa ist nicht ... Show More
11m 37s
Feb 2025
Wollen Sie ein deutsches DOGE, Herr Lindner?
FDP-Chef Christian Lindner will den Staatsapparat verschlanken. Er schlägt vor, die Ministerien für Außen und Entwicklung sowie Bauen und Verkehr zusammenzulegen. Auch Gesundheit, Familie und Soziales könnten fusioniert werden – genauso wie Wirtschaft und Arbeit.„Wir müssen den S ... Show More
25m 38s
Jan 2025
Der unheilige Gelbhaar und das Versagen der Grünen
Für die Grünen ist die Causa Gelbhaar längst nicht mehr nur eine Intrige; inzwischen ist sie eine ausgewachsene Affäre. Wie wichtige Fragen weiter unbeantwortet bleiben, die Parteispitze schlecht dasteht und Robert Habeck weiter Schaden nimmt, zeichnet Gordon Repinski nach.Das 20 ... Show More
21m 26s
Mar 2025
Selenskyj reist nach Saudi-Arabien • Union und SPD auf dem Weg zu Koalitionsverhandlungen • Warnstreik an Flughäfen
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Selenskyj reist nach Saudi-Arabien Vor den Verhandlungen zwischen der Ukraine und den USA trifft sich Präsident Selenskyj mit Kronprinz Bin Salman. Union und SPD auf dem Weg zu Koalitionsverhandlungen Schärfere Migrationspolitik, Refo ... Show More
10m 54s
Jan 2025
Deutschland braucht einen neuen Umgangston - mit Sarna Röser (Unternehmer in Bewegung)
Wer sich in Deutschland mit Wirtschaftspolitik beschäftigt, kommt an Sarna Röser nicht vorbei. Als Vorsitzende der Jungen Unternehmer hat sie den Diskurs jahrelang mitbestimmt. Mit ihrer neuen Initiative "Unternehmer in Bewegung" möchte sie erreichen, dass sich die Wirtschaft meh ... Show More
35m 40s
Jan 2025
Asylwende mit der AfD? „Merz ist schwer angeschlagen“
F.A.Z. Podcast für Deutschland Mit den Stimmen der AfD ist der Fünf-Punkte-Plan der Union zur Migrationspolitik durch den Bundestag gegangen. Wir sprechen über die historische Debatte und die Folgen. Live-Podcast in Frankfurt: Am 4. Februar sind wir mit unserem Podcast für Deutsc ... Show More
35m 24s
Mar 2025
Heimspiel: Katharina Hamberger
Katharina Hamberger ist Korrespondentin im Deutschlandfunk-Hauptstadtstudio und beobachtet dort den Politikbetrieb seit 13 Jahren. Ihre Schwerpunkte: deutsche Innenpolitik und die CDU/CSU. Letzten Sonntag war sie auf der Wahlparty der CDU und hat beobachtet, wie sich dort die Fre ... Show More
47m 52s