logo
episode-header-image
Jun 2024
35m 19s

Orthopädie - Warum wir unsere Füße mehr ...

Deutschlandfunk Kultur
About this episode
Wir widmen unseren Füße viel zu wenig Aufmerksamkeit, beklagt der Orthopäde Matthias Manke. Dabei seien sie sehr wichtig für die Stabilität. "Das ist wie bei einem Haus: Wenn das Fundament zu schwach ist, wird die ganze Bude wackelig und bricht ein." Schreyl, Marco www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch  
Up next
Sep 2023
Frauenarzt Frank Hoffmann - Mit Fingerspitzengefühl gegen Brustkrebs
32m 39s
Aug 2023
Dirigent Peter Gülke - "Der DDR werde ich nie vergeben"
40m 41s
Nov 2023
Designer Rolf Sachs - Grenzgänger zwischen den Künsten
35m 24s
Recommended Episodes
Feb 2021
#47 Stolpersteine, die einem zum Stolpern in die Vergangenheit bringen|Gunter Deming|Goldene Steine|NS-Zeit|Heimverlust|Symbol für die Wharheit
Ist doch nur ein goldener Stein!Man übersieht ihn eh!Die Stolpersteine sind dafür da, damit wir die Geschichte Deutschlands bzw. der NS-Zeit nicht vergessen.Damit Menschen, jene Würde unberichtigterweise entzogen wurde, wieder deren Dasein nach ihrem... 
35m 39s
Jun 2024
AUSGABE 145 (Europa nach der Wahl: Klima als Verlierer?)
Die Turbulenzen der Europa-Wahl sind noch deutlich spürbar. Richard David Precht jedenfalls ist sprachlos, dass anscheinend das Klima zu den Wahlverlieren gehört. Wie kann das sein? Wer ständig von Bevormundung statt von Veränderung spricht, der versündigt sich an seinen Kindern ... Show More
1h 2m
Oct 2024
AUSGABE 161 (Gute Grenzen, schlechte Grenzen - warum sind Mauern wieder im Trend?)
Es gab nach 1989 eine Zeit, da war es völlig „in“, Grenzen zu überwinden und Mauern einzureißen. Aber was geschah dann? Warum hat die Globalisierung nicht dazu geführt, dass es immer weniger Grenzen gibt? In dieser Folge sprechen Markus Lanz und Richard David Precht über Grenzen, ... Show More
53m 42s
Oct 23
Wohnungsnot - Wie viel Platz brauchen wir wirklich?
Die Mieten und Immobilienpreise steigen in angesagten Metropolen stetig. Doch trotz Wohnungsnot ist die durchschnittliche Wohnfläche pro Kopf weiter gestiegen. Welche Bedürfnisse sollen Wohnungen erfüllen und geht das auch mit weniger Platz? (Erstsendedatum: 5.12.2024) Hinrichs, ... Show More
23m 33s
Dec 2024
Doris Maier, Ärztin und Rückenmarkspezialistin, "Es ist wichtig, immer an sich zu glauben"
Sie ist Chefärztin und Leiterin des Zentrums für Rückenmarkverletzte der Unfallklinik Murnau: Dr. Doris Maier begleitet Patienten durch schlimme Zeiten. Sie sagt aber auch, dass das Leben durch einen Schicksalsschlag, wie einer Rückenmarkverletzung, nicht aufhört. Das zeigen ihr ... Show More
38m 21s
Aug 2023
Hebamme Tobi, warum sind auch Männer gute Hebammen?
Etwa 30 Männer arbeiten Schätzungen zufolge in Deutschland als Hebamme. Tobias Richter ist einer von ihnen. Der 23-Jährige liebt seinen Job, für den es seiner Meinung nach vor allem zwei Dinge braucht: Empathie und viel Durchhaltevermögen. #Gesundheit #Hebamme #Geburt #Krankenhau ... Show More
35m 15s
Dec 2019
Weihnachtsoratorium: Howard Arman gibt Tipps für Chöre
Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach gehört zu den beliebtesten Chorwerken weltweit. Zahllose Profi- wie auch Laienchöre führen das Stück oder Teile davon jedes Jahr auf. Doch wie geht man am besten an dieses riesige Werk heran? Was sind die Probleme? Was kann man fa ... Show More
3m 39s
Oct 2024
Die Saga der verlorenen Atombomben
<p>Atombomben haben die Weltordnung für immer verändert. Was passiert, wenn sie verloren gehen? In dieser Folge widmen wir uns nuklearer Kriegsführung und dem wahrhaftig bizarren Palomares-Vorfall. </p><p><br></p><p><strong>Sponsoren (Werbung):</strong><br>Unter <a href="https:// ... Show More
27m 6s