logo
episode-header-image
Sep 2021
58m 57s

AUSGABE EINS

ZDF, MARKUS LANZ & RICHARD DAVID PRECHT
About this episode
Bereits in der ersten Folge des neuen ZDF-Podcasts wird schnell klar: die Themen werden Richard und Markus wohl so schnell nicht ausgehen! Zum Auftakt sprechen die Beiden unter anderem über Verantwortung und Überforderung in der Politik: ist “Krise” das neue “Normal”? 
Up next
Jul 10
AUSGABE 201 (Ungeschwärzt – müssen wir Jens Spahn so viel verzeihen?)
Der Druck auf Jens Spahn wächst. Dem ehemaligen Gesundheitsminister wird in der Maskenaffäre unter anderem vorgeworfen, zu viel Masken für zu viel Geld gekauft zu haben. Das Ergebnis sind Milliarden, für die der Steuerzahler aufkommen muss. Welche Konsequenzen sollte das haben? E ... Show More
41m 58s
Jul 3
AUSGABE 200 (Unter Geiern - wer sind wir und warum so fatalistisch?)
Wo ist Richard? Am französischen Mont Ventoux. Richard David Precht bereist gerade eine der wenigen Stellen Europas, an der man alle vier europäischen Geierarten beobachten kann. So beginnt diese sommerliche 200 Folge, in der Markus Lanz und Richard David Precht sich die eine Fra ... Show More
46m 35s
Jun 26
AUSGABE 199 (US-Angriff und Nato-Gipfel: Wie umgehen mit Trump?)
„Daddy, bitte verlass uns nicht!“ Das scheint die aktuelle Devise der Europäer im Umgang mit Präsident Donald Trump und den USA zu sein, meint Richard David Precht. Er findet es falsch, dass Kanzler Merz sich nicht gegen den völkerrechtswidrigen US-Angriff auf den Iran positionie ... Show More
56m 54s
Recommended Episodes
Dec 2024
Wohnungsnot - Wie viel Platz brauchen wir wirklich?
Die Mieten und Immobilienpreise steigen in angesagten Metropolen stetig. Doch trotz Wohnungsnot ist die durchschnittliche Wohnfläche pro Kopf weiter gestiegen. Welche Bedürfnisse sollen Wohnungen erfüllen und geht das auch mit weniger Platz? Hinrichs, Dörte www.deutschlandfunk.de ... Show More
23m 33s
May 11
Kommentar - Die politische Mitte wird nicht durch Kuhhandel hervorgebracht
Der Fehlstart von Schwarz-Rot zeigt: Die selbst ernannte Mitte ist ohne Kompass. Die neue Regierung muss beherzigen, dass die Vernunft es gebietet, Distanz sowohl zum reaktionären als auch zum revolutionären Lager zu halten. Pollmann, Arnd www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und S ... Show More
4m 54s
Jun 2024
Orthopädie - Warum wir unsere Füße mehr verwöhnen sollten
Wir widmen unseren Füße viel zu wenig Aufmerksamkeit, beklagt der Orthopäde Matthias Manke. Dabei seien sie sehr wichtig für die Stabilität. "Das ist wie bei einem Haus: Wenn das Fundament zu schwach ist, wird die ganze Bude wackelig und bricht ein." Schreyl, Marco www.deutschlan ... Show More
35m 19s
Aug 2023
Johannes Hillje, ist die AfD normal geworden?
Die AfD erzielt in Umfragen momentan Rekordwerte. Johannes Hillje ist Politikberater und hat sich intensiv mit der Partei beschäftigt. Er findet: Für demokratische Kräfte darf es keine Annäherung an eine in weiten Teilen rechtsextreme Partei geben. Er plädiert für Isolation.***** ... Show More
35m 59s
Oct 2024
Back to University - Mein persönlicher Einsatz gegen den Lehrkräftemangel
Mit Mitte 40 nochmal studieren? Die Autorin hat es getan, Grundschullehramt. Wie ist das, plötzlich zwischen Abiturient:innen zu sitzen, Referate zu halten und das Lernen neu lernen zu müssen? Und ist der Job anschließend wirklich sicher? Von Susanne Franzmeyer www.deutschlandfun ... Show More
54m 4s
Aug 2023
Hebamme Tobi, warum sind auch Männer gute Hebammen?
Etwa 30 Männer arbeiten Schätzungen zufolge in Deutschland als Hebamme. Tobias Richter ist einer von ihnen. Der 23-Jährige liebt seinen Job, für den es seiner Meinung nach vor allem zwei Dinge braucht: Empathie und viel Durchhaltevermögen. #Gesundheit #Hebamme #Geburt #Krankenhau ... Show More
35m 15s