logo
episode-header-image
Jun 2024
1h 2m

AUSGABE 145 (Europa nach der Wahl: Klima...

ZDF, MARKUS LANZ & RICHARD DAVID PRECHT
About this episode

Die Turbulenzen der Europa-Wahl sind noch deutlich spürbar. Richard David Precht jedenfalls ist sprachlos, dass anscheinend das Klima zu den Wahlverlieren gehört. Wie kann das sein? Wer ständig von Bevormundung statt von Veränderung spricht, der versündigt sich an seinen Kindern und Enkeln, meint Precht. Nicht weniger temperamentvoll hält Markus Lanz Erfolge dagegen, wie den besseren Zugang zu sauberen Trinkwasser. Ist das Glas halb voll oder halb leer? Wieviel Moral muss sein? Und wieviel ist zu viel?

Up next
Aug 21
AUSGABE 207 (Treffen mit Trump: Der Weg zum Frieden?)
In der letzten Woche empfing US-Präsident Trump zunächst Wladimir Putin in Alaska und danach Wolodymyr Selenskyj und sieben weitere europäische Führungsfiguren in Washington. Es ging um einen möglichen Frieden in der Ukraine. Wie sind diese hochkarätigen Treffen einzuschätzen? Ri ... Show More
54m 28s
Aug 14
AUSGABE 206 (Sommergespräch mit Julia Jäkel)
Unser Staat und unsere Verwaltung sind überfordert. Das meinen zur Zeit 70 Prozent der Menschen in Deutschland. Egal ob beim neuen Personalausweises, dem Bauantrag für ein Windrad oder dem Kitagutschein – überall hakt es, es dauert zu lange und ist unnötig kompliziert. Wir müssen ... Show More
1h 2m
Aug 7
AUSGABE 205 (Sommergespräch mit Leon Windscheid)
„Langeweile ist ein Gefühl, das heute niemand mehr kennt“, meint der bekannte Psychologe Leon Windscheid. Markus Lanz und Richard David Precht sprechen in diesem Sommergespräch mit Windscheid über dieses unterschätzte Gefühl, aber auch über Stille und das Nichtstun. Warum lassen ... Show More
1h 23m
Recommended Episodes
Jun 2024
Orthopädie - Warum wir unsere Füße mehr verwöhnen sollten
Wir widmen unseren Füße viel zu wenig Aufmerksamkeit, beklagt der Orthopäde Matthias Manke. Dabei seien sie sehr wichtig für die Stabilität. "Das ist wie bei einem Haus: Wenn das Fundament zu schwach ist, wird die ganze Bude wackelig und bricht ein." Schreyl, Marco www.deutschlan ... Show More
35m 19s
Aug 2023
Hebamme Tobi, warum sind auch Männer gute Hebammen?
Etwa 30 Männer arbeiten Schätzungen zufolge in Deutschland als Hebamme. Tobias Richter ist einer von ihnen. Der 23-Jährige liebt seinen Job, für den es seiner Meinung nach vor allem zwei Dinge braucht: Empathie und viel Durchhaltevermögen. #Gesundheit #Hebamme #Geburt #Krankenhau ... Show More
35m 15s
Oct 2019
Was Katzen uns sagen wollen
Es gibt jetzt ein Wörterbuch für Kätzisch, erstellt von der Sprachforscherin Susanne Schötz. Miau ist nicht gleich Miau. Im ZEIT-WISSEN-Podcast gibt sie einen Crashkurs im Katzenverstehen Das Buch "Die Geheime Sprache der Katzen" von Susanne Schötz ist bei Ecowin erschienen. Der ... Show More
25m 27s
Dec 2019
Weihnachtsoratorium: Howard Arman gibt Tipps für Chöre
Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach gehört zu den beliebtesten Chorwerken weltweit. Zahllose Profi- wie auch Laienchöre führen das Stück oder Teile davon jedes Jahr auf. Doch wie geht man am besten an dieses riesige Werk heran? Was sind die Probleme? Was kann man fa ... Show More
3m 39s
Jun 2019
Von der Sehnsucht, Teil einer Geschichte zu sein
Videospiele sind die Erzählform der Gegenwart. Doch was unterscheidet Red Dead Redemption 2 von Tolstoi? Ein Gespräch mit dem Games-Experten Gundolf Freyermuth Neue Medien entstehen nicht aus Technik, sondern aus Sehnsüchten, sagt Gundolf Freyermuth, Professor am Cologne Game Lab ... Show More
8m 52s
Dec 2024
Wegschließen, Wegsehen, Weghören – Autor Mohamed Amjahid im Gespräch
Die Öffentlichkeit bekommt kaum mit, was hinter hohen Gefängnismauern vor sich geht. Wenn Insassen Misshandlungen oder Rassismus erleben, hoffen sie selten auf Hilfe. Dabei gilt auch im Gefängnis das Grundgesetz – und das Recht auf die Wahrung der Menschenwürde. Mehr als ein Jahr ... Show More
35m 5s
Dec 2024
Christian Wegner, Gründer, "Ich ziehe bis heute aus mir selber die Motivation"
Er gründete "Momox" und wurde dadurch zum Millionär. Heute hat Christian Wenger das Recommerce-Unternehmen verkauft und schon wieder ein neues gegründet. Wie er sich immer wieder aufs Neue motiviert, warum es besser ist, sich Ziele zu setzen, die man nicht sofort erreicht und wie ... Show More
35m 12s
Mar 2025
Empathie | Warum wir Nachsicht brauchen
Aller guten Dinge sind drei! Auch heute gibt's noch einmal einen Oldie but Goodie, denn so leid es uns tut: Die aktuelle Krankheitswelle hat auch vor der Redaktion nicht haltgemacht. Aber keine Sorge, nächstes Mal sind wir mit einer frischen Folge am Start. Bis dahin ist Sina Hag ... Show More
37m 6s
Jan 2025
Das Biest und das Biest (mit Jagoda Marinić & Rudi Bachmann)
Die Themen: Studentenproteste in Serbien gefährden Vučićs Regime; Nach der Welle der Verordnungen beginnt der Widerstand gegen Trump; Ein Hitlergruß ist ein Hitlergruß ist ein Hitlergruß; Davos: Von der Leyen warnt vor Handelskrieg; Wie man den Verstand und die Demokratie behält; ... Show More
40m 19s
Sep 2024
Was ist ein Lipödem?
Wenn man ein Lipödem hat, sammelt sich an bestimmten Stellen im Körper zu viel Fett an, z. B. an den Beinen, Hüften oder Armen – auch wenn man ansonsten schlank ist. Deshalb nennt man das auch eine Fettverteilungsstörung. Was genau es damit auf sich hat, hört ihr in dieser Folge. ... Show More
3m 38s