logo
episode-header-image
May 2023
9m 2s

32 | Syrien

Christian Leuschner
About this episode

Syrien besteht vor allem aus der Syrischen Wüste. Dort gibt es einige wichtige Straßen nach Osten, in den Irak, aber nur wenige Menschen leben in diesem Teil des Landes. Im Norden hat Syrien eine Hochebene. Weiter im Osten kommt man zum Fluss Eufrat und zum alten Mesopotamien. Die meisten Einwohner leben im Westen, in der Nähe der Küste. An der Küste selbst liegt ein schmaler, ebener Streifen. Gleich daneben folgt ein hohes Gebirge. Im Westen gibt es fruchtbares Land, Flüsse und Oasen.

Unter anderem herrschten die Babylonier und die Perser in der Gegend wo heute Syrien ist. Auch Alexander der Große eroberte sie. Von den Griechen kam der Name Syrien. Das war eine Vereinfachung von Assyrien, denn die Assyrer hatten dort auch einmal geherrscht. Römisch wurde die Gegend im Jahr 64 vor Christus durch Pompeius den Großen. Wegen der Seidenstraße war die Provinz Syria für die Römer sehr wichtig.

Im Jahr 626 nach Christus eroberten die Muslime unter Mohammed Syrien. Später im Mittelalter besetzten Ritter der Kreuzzüge die Gegend. Auch die Mongolen kamen nach Syrien. Doch normalerweise hatte das Land muslimische Herrscher. Etwa vierhundert Jahre lang waren das die Osmanen.

Den Ersten Weltkrieg gewannen Briten und Franzosen. Sie bestimmten, was aus diesem Teil des Osmanischen Reiches wurde. So schufen sie die Staaten Irak und Syrien. Syrien und der Libanon waren seitdem eine Art Kolonie von Frankreich.

1946 wurde Syrien frei. Weil es in Syrien viele verschiedene Bevölkerungsgruppen und Religionsgemeinschaften gibt, gab es aber immer wieder Streit. Einzelne Minderheiten kamen an die Macht und unterdrückten den Rest der Bevölkerung. 30 Jahre lang regierte Hafiz al-Assad das Land als Diktator. Er gehört zur Religionsgemeinschaft der Alawiten. Im Jahr 2000 übernahm sein Sohn Baschar al-Assad das Präsidentenamt.

In Syrien gibt es ein Staatsoberhaupt und dazu einen Chef der Regierung. Staatsoberhaupt kann nur ein Muslim werden. Das Staatsoberhaupt, der Präsident, entscheidet, wer in der Regierung ist. Das Parlament heißt Volksrat und macht neue Gesetze. So steht es in der Verfassung. Aber in der Wirklichkeit hat nur einer wirklich die Macht: Präsident Assad. Seine Partei, die Baath-Partei, ist die größte und wichtigste. Sie ist arabisch-nationalistisch und sozialistisch. Allerdings herrscht in Syrien ein Bürgerkrieg. In Teilen des Landes kann der Präsident seine Macht gar nicht ausüben. Dort regieren Gruppen, die gegen den Präsidenten sind.

In Syrien bestimmt die Regierung viel über die Wirtschaft. Wichtig ist das Erdöl des Landes. Man verkauft davon aber nicht mehr so viel ins Ausland: Erstens braucht man es auch für die eigene Industrie. Zweitens kommt weniger Erdöl aus dem Boden als früher.

Der Bürgerkrieg hat das Land noch ärmer gemacht als vorher. Es leiht sich Geld aus dem Iran. Die eigene syrische Währung hat viel von seinem Wert verloren. Vor dem Bürgerkrieg hat die Regierung noch gehofft, dass man mehr Touristen anlocken könnte.


SCHLÜSSELWÖRTER:

die Wüste (desert)
die Hochebene (plateau)
Mesopotamien (Mesopotamia)
schmal (narrow)
eben (even)
der Streifen (strip)
das Gebirge (mountain range)
fruchtbar (fruitful)
Flüsse (rivers)
Oasen (oases)
Babylonier (Babylonians)
Perser (Persians)
Griechen (Greeks)
Assyrer (Assyrians)
Römisch (Roman)
Seidenstraße (silk road)
Kreuzzüge (crusades)
Muslime (muslims)
Mongolen (Mongolians)
Osmanen (Ottomans)
Weltkrieg (world war)
Bevölkerungsgruppen (population groups)
Religionsgemeinschaften (religious communities)
der Streit (dispute)
die Macht (power)
unterdrückten (oppressed)
der Diktator (dictator)
das Staatsoberhaupt (head of state)
Gesetze (laws)
der Bürgerkrieg (civil war)
das Erdöl (oil)
leiht (borrows)

LERN DEUTSCH MIT GESCHICHTEN: german-stories.com

DEUTSCHUNTERRICHT PER VIDEOANRUF: chris-german.setmore.com

UNTERSTÜTZ MICH: Paypal donate

Dieser Podcast ist unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 zu erhalten und wurde von mir verändert.

Link zum Artikel

Up next
May 2023
35 | True Crime: Die Moorleiche von Lindow
Die Moorleiche von Lindow I, auch bekannt als Frau von Lindow, wurde am 13. Mai 1983 von Torfarbeitern im Lindow Moss, in der Nähe von Mobberly bei Wilmslow in England, gefunden. Die Moorleiche von Lindow I wurde von den Torfarbeitern Andy Mould und Stephen Dooley entdeckt. Sie b ... Show More
8m 29s
May 2023
34 | Deutschland
Deutschland ist ein Land in Europa. Die Hauptstadt ist Berlin und man spricht hier Deutsch. Es gibt viele Städte und Regionen im Land. Es hat eine lange Geschichte. Früher war es in viele kleine Länder aufgeteilt. Aber im Jahr 1871 wurde Deutschland zu einem Land vereint. Das war ... Show More
4m 54s
May 2023
33 | Antonio Vivaldi
Antonio Vivaldi war ein berühmter Komponist aus Italien, der im Zeitalter des Barock lebte. Zusammen mit Johann Sebastian Bach wird er oft als der wichtigste Komponist dieser Zeit bezeichnet. Er wurde im Jahr 1678 in Venedig als eines von zehn Kindern geboren. Sein Vater war Barb ... Show More
5m 44s
Recommended Episodes
Jul 2023
Das Comeback des syrischen Diktators Assad
Der Staatenbund hatte Assad 2011 wegen des brutalen Vorgehens gegen die syrische Bevölkerung ausgeschlossen. Der Bürgerkrieg hat hunderttausende das Leben gekostet, Millionen zur Flucht gezwungen. Folter, Giftgas-Einsätze und andere schwere Eenschenrechtsverletzungen gehen auf da ... Show More
27m 51s
Aug 2012
Syria
With escalating conflict in Syria and increasing concerns about the role of Muslim fundamentalism in the future of the country; Ernie Rea is joined by Syrian businessman Ammar Waqqaf, historian Emma Loosely and Lecturer in Islamic Studies Mustafa Baig to discuss the role of relig ... Show More
27m 27s
Jun 2023
Syrie: la normalisation amorcée?
Le 19 mai 2023, le sommet de la Ligue arabe à Djeddah a marqué le retour en grâce de Bachar el-Assad auprès de ses pairs du Proche-Orient. Tapis rouge pour un président que l’organisation avait exclu, fin 2011, pour sa répression sanglante du soulèvement démocratique en Syrie, da ... Show More
50 m
Jun 2019
Syria: Assad's endgame
After eight gruelling years of war, the rebels in Syria seem to be making a last stand in the province of Idlib. The opposition stronghold in the northwest of the country has been under intense bombardment from government forces backed by Russia. Idlib is where many fighters from ... Show More
49m 34s
May 2023
The rehabilitation of Syria’s President Assad
This week a meeting of Arab foreign ministers - including Syria's - took place in Jordan's capital, Amman. Officials have been discussing Syria's potential return to the Arab League, after 12 years of civil war. Hundreds of thousands of Syrians are dead, millions are refugees abr ... Show More
48m 59s
Jun 2022
Les femmes dans le Jihad
Les questions des femmes dans le Jihad, leur sort, le sort de leurs enfants, leur retour, reviennent régulièrement dans l’actualité. Pour les envisager, rappelons les circonstances : depuis les années 1970, la Syrie est gouvernée par la famille El ASSAD qui a pris le pouvoir par ... Show More
24m 49s
Dec 2019
Syrie: être médecin sous les bombes
La guerre continue en Syrie. Dans le viseur des troupes de Bachar el-Assad : la province d’Idleb, dans le nord-ouest du pays. Dans cette enclave, près de 4 millions de civils sont pris en étau entre l’armée syrienne et des groupes jihadistes. Ces dernières semaines, les bombardem ... Show More
3m 36s
May 2019
حافظ الأسد.. سوريا المقاومة أم المتوحشة؟
‏حاكم سوريا لثلاثين عاما، وصل إلى دفة الحكم بانقلاب عسكري، ليحول بعدها سوريا من جمهورية إلى إمبراطورية له ولسلالته، أعوام حكمه شابها الكثير، علاقات وطيدة مع إيران، تحالفات مع الجارة التركية، وعلاقات مشبوهة مع الاستخبارات الأمريكية.. حافظ الأسد، العسكري العلوي، وصاحب أكبر مجزرة في ... Show More
32m 41s
Aug 2023
Mouvement de contestation en Syrie: Assad «protège son clan, sa fortune, son règne»
Des centaines de Syriens manifestent depuis deux semaines avec des slogans qui éveillent le spectre du mouvement de 2011. Ils réclament la chute du régime de Bachar el-Assad et brandissent des drapeaux de la révolution syrienne, mêlés aux bannières druzes, la communauté majoritai ... Show More
5m 2s
May 2019
Intensifying Fighting in Syria Suggests a New Phase of the War
Over the last several weeks an estimated 140,000 people have been displaced by escalating fighting in Idlib, Syria.  Syrian regime forces, backed by Russia, have scaled up their attacks in what is the last part of Syria controlled by rebel forces.    Idlib is the only remaining r ... Show More
21m 27s