logo
episode-header-image
Jan 2023
4m 57s

2 | Marius Müller-Westernhagen

Christian Leuschner
About this episode

Marius Müller-Westernhagen ist ein deutscher Rock-Musiker und Schauspieler. Er wurde 1948 in Düsseldorf geboren. Seine Musik wurde auf über elf Millionen Tonträgern verkauft, also Schallplatten, CDs und so weiter.

Westernhagen wurde Schauspieler, als er noch sehr jung war. Mit 14 Jahren war er das erste Mal in einem Film zu sehen, der auch im Fernsehen ausgestrahlt wurde. In den späteren 1960er Jahren begann er, mit einer Gruppe Musik zu machen. So wurde er in Düsseldorf schon sehr bekannt. Über diese Zeit erzählt sein 1978 veröffentlichtes Lied „Mit 18“.

In Deutschland wurde er 1976 als Schauspieler in dem Film „Aufforderung zum Tanz“ bekannt. Die Fortsetzung dieses Filmes erschien 1980 und war noch um einiges erfolgreicher. Für seine gute schauspielerische Leistung erhielt er auch eine Auszeichnung. Sein erster musikalischer Erfolg war 1978 das Album „Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz“.

Seit dieser Zeit ist Marius-Müller Westernhagen einer der bekanntesten Deutschrock-Musiker. Bekannte Lieder von ihm sind „Freiheit“, „Wieder hier“ oder „Weil ich dich liebe“. Im Jahr 1985 wirkte er außerdem bei der „Band für Afrika“ mit und sang Teile des Liedes „Nackt im Wind“. Dies war Teil eines Projekts, das die Musiker Herbert Grönemeyer und Wolfgang Niedecken ins Leben gerufen hatten. Das eingenommene Geld war für hungernde Menschen im afrikanischen Land Äthiopien.


SCHLÜSSELWÖRTER:

der Schauspieler (actor)
Tonträger (sound carriers)
Schallplatten (records)
ausgestrahlt (broadcasted)
„Aufforderung zum Tanz“ (Invitation to dance)
noch erfolgreicher (even more successfull)
die Auszeichnung (award)

LERN DEUTSCH MIT GESCHICHTEN: german-stories.com

DEUTSCHUNTERRICHT PER VIDEOANRUF: chris-german.setmore.com

UNTERSTÜTZ MICH: Paypal donate

Dieser Podcast ist unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 zu erhalten.

Link zum Artikel

Up next
May 2023
35 | True Crime: Die Moorleiche von Lindow
Die Moorleiche von Lindow I, auch bekannt als Frau von Lindow, wurde am 13. Mai 1983 von Torfarbeitern im Lindow Moss, in der Nähe von Mobberly bei Wilmslow in England, gefunden. Die Moorleiche von Lindow I wurde von den Torfarbeitern Andy Mould und Stephen Dooley entdeckt. Sie b ... Show More
8m 29s
May 2023
34 | Deutschland
Deutschland ist ein Land in Europa. Die Hauptstadt ist Berlin und man spricht hier Deutsch. Es gibt viele Städte und Regionen im Land. Es hat eine lange Geschichte. Früher war es in viele kleine Länder aufgeteilt. Aber im Jahr 1871 wurde Deutschland zu einem Land vereint. Das war ... Show More
4m 54s
May 2023
33 | Antonio Vivaldi
Antonio Vivaldi war ein berühmter Komponist aus Italien, der im Zeitalter des Barock lebte. Zusammen mit Johann Sebastian Bach wird er oft als der wichtigste Komponist dieser Zeit bezeichnet. Er wurde im Jahr 1678 in Venedig als eines von zehn Kindern geboren. Sein Vater war Barb ... Show More
5m 44s
Recommended Episodes
Jan 2023
Bürger Lars Dietrich
Bürger Lars Dietrich kommt im Februar 1973 in Potsdam zur Welt.Mitte der 80er gründet er die HipHop-Posse Crazy Feif und ist Breakdancer.Aus Breakdance wird 1987 Ballett – und zwar via Studium in Dresden und später Berlin.Er tanzt nach dem Studium unter anderem am Metropol-Theate ... Show More
1h 32m
Jun 2023
Devid Striesow
Striesow kommt am 1. Oktober 1973 auf der bevölkerungsreichsten Insel Deutschlands zur Welt: in Bergen auf Rügen.Striesow wächst in Rostock auf. Nach der Schule zieht er nach Berlin. Er will Goldschmied werden. Daraus wird aber nichts, weil der Betrieb pleitegeht, bevor er dort a ... Show More
41m 43s
Jun 2008
SG #029: Das Leben der Anderen
Ich möchte Euch heute ausnahmsweise mal einen deutschen Film vorstellen, den Ihr Euch anschauen solltet. Er heißt „Das Leben der Anderen“, und wurde mit einem Oscar ausgezeichnet. Ich möchte Euch deswegen von ihm erzählen, weil er einen wichtigen Teil der deutschen Geschichte zei ... Show More
8m 6s
Mar 2022
Uwe Schütte, "Kraftwerk: Future Music from Germany" (Penguin, 2021)
Uwe Schütte's Kraftwerk: Future Music from Germany (Penguin, 2021) is not your typical rock star biography. Eschewing gossipy interpersonal details, Schütte instead contextualizes Kraftwerk within contemporaneous debates about German cultural identity in the wake of Nazi atrociti ... Show More
56m 13s
Mar 2023
Finneas
Finneas’ music education and evolution, from 1. Realizing music could be a career after seeing Green Day in concert at age 11 → 2. Falling in love with music as a kid in the backseat of his parents’ minivan → 3. Learning his first song on piano to impress a girl → 4. Forming a ba ... Show More
1h 1m
Apr 2021
1985: Interview mit Ulla Meinecke
"Jeder Abend hat seine eigene Choreographie" - Ulla Meinecke über ihre Auftritte1984 wurde sie mit dem Deutschen Kleinkunstpreis in der Sparte "Chanson" ausgezeichnet und hat laut ihrer Internetseite, auf der sie sich als Songwriterin, Poetin und Sängerin bezeichnet, bis heute kn ... Show More
17m 27s
Dec 2023
Kim Frank
KIm Frank kommt 1982 in Flensburg zur Welt und wächst in einer Sozialbausiedlung mit seiner alleinerziehenden Mutter und seinem Bruder auf. Zumindest, bis Frank als Sänger der Band Echt erfolgreich wird, viel unterwegs ist und ab 1998 für fünf Jahre im Rampenlicht steht. 2002 lös ... Show More
2h 2m
Dec 2023
Musiker und Komponist Rolf Zuckowski (#650)
Der Hamburger über seinen Aufstieg zu einem der erfolgreichsten deutschen Musiker In der Liste der erfolgreichsten deutschen Musiker steht er ganz weit vorne: Rolf Zuckowski. Mehr als 20 Millionen Tonträger hat er in seiner Karriere verkauft, Lieder wie "In der Weihnachtsbäckerei ... Show More
1h 26m
Apr 2023
Annie Zaleski, "Lady Gaga: Applause" (Palazzo Editions, 2022)
As one of the world's best-selling musicians, Lady Gaga has set the musical bar high. Since her debut album, The Fame (2008), she has sold more than 124 million records and scooped numerous awards, including twelve Grammy Awards and eighteen MTV Music Video Awards.Yet she is much ... Show More
52m 16s