logo
episode-header-image
Jun 2023
41m 43s

Devid Striesow

VISIONS
About this episode

Striesow kommt am 1. Oktober 1973 auf der bevölkerungsreichsten Insel Deutschlands zur Welt: in Bergen auf Rügen.

Striesow wächst in Rostock auf. Nach der Schule zieht er nach Berlin. Er will Goldschmied werden. Daraus wird aber nichts, weil der Betrieb pleitegeht, bevor er dort anfängt.

Zum Glück grätscht 1989 der Mauerfall dazwischen, weshalb der damals 16-jährige Striesow noch das Abitur macht.

Danach studiert er Jazz-Gitarre, macht den Zivi und landet im Anschluss in der Schauspielschule Ernst Busch in Berlin.

Er beginnt noch im Abschlussjahr 1999 Theater zu spielen. Zum Teil sehr erfolgreich. 2004 zeichnet ihn etwa die Zeitschrift „Theater heute“ mit der Auszeichnung „Bester Nachwuchsschauspieler des Jahres“ aus.

Sein Spielfilmdebüt gibt er im Januar 2000 mit „Amerika“. Seitdem ist er regelmäßig in Kino und TV, in Serien und Filmen zu sehen.

Etwa 2007 in Christian Petzolds „Yella“ an der Seite von Nina Hoss und Stefan Ruzowitzkys KZ-Drama „Die Fälscher“. Für den Saarländischen Rundfunk gibt er sechs Jahre lang den kauzigen Tatort-Kommissar Jens Stellbrink.

Zuletzt war Striesow in den viel gelobten Filmen „Im Westen nichts Neues“ und „Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“ zu sehen.

Nachdem Striesow in den vergangenen 23 Jahren in 53 Kinoproduktionen, 34 TV-Filmen und über 30 weiteren TV-Produktionen mitgewirkt hat, verwundert es, dass er die Zeit findet, um noch Hörbücher einzusprechen und einen Podcast über klassische Musik für Deutschlandfunk Kultur zu machen.

Aktuell hört man Striesow als Rocket Raccoon in der Podcast-Serie „Marvel’s Wastelanders: Star-Lord“, die ab dem 28. Juni exklusiv bei Audible erscheint.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Up next
Jul 2
Clemens Schick
Clemens Schick wird 1972 in Tübingen geboren und wächst in Stuttgart auf.Nach dem Abi 1992 zieht er für das Studium an der Akademie für darstellende Kunst nach Ulm. Doch nach einem Jahr verlässt er Ulm und geht mit 22 Jahren für acht Monate ins Kloster eines internationalen ökume ... Show More
45m 41s
Jun 18
Page Hamilton
Geboren wird Page Nye Hamilton im Mai 1960 in Portland, Oregon und wächst in Medford auf.In ebendiesem Bundesstaat studiert er Gitarre, um dann für sein Jazzgitarrenstudium nach New York zu ziehen. Dort beginnt er im Avantgarde-Orchester von Glenn Branca zu spielen.Zwischenzeitli ... Show More
1h 59m
Jun 4
Jim Adkins
Jim Adkins kommt als James Christopher Adkins im November 1975 zur Welt. Aufgewachsen ist er in Mesa, einer Halbe-Millionen-Einwohner-Metropole im US-Wüstenstaat Arizona.Er spielt Gitarre, seitdem er in der zweiten Klasse ist. Durch seinen Cousin aus Nebraska lernt er irgendwann ... Show More
1h 6m
Recommended Episodes
Mar 2024
Peter Kraus, Musiker, "Das ist jetzt bestimmt meine letzte Tournee"
Er brachte Elvis nach Deutschland und war der Star des "fliegenden Klassenzimmers": Peter Kraus spricht mit Thorsten Otto über seine erste Gage, was er sich davon gekauft hat und warum er mit Zahlen nichts am Hut hat. Am 18.3.2024 wird er 85 und an diesem Tag wird er mit einem ne ... Show More
41m 30s
Nov 2023
Max Raabe geht bei Autobahnraststättenpausen in der Natur spazieren und liebt Streuselkuchen
In der 120. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist der Sänger Max Raabe zu Gast, geboren 1962 in Lünen. Er hat mit seinem Palastorchester schon in den Achtzigerjahren in Berlin die Musik und den Stil der Zwanzigerjahre entdeckt. "Kein Schwein ruft mich an", "Küssen kann ... Show More
1h 9m
Sep 2023
Mark Waschke liebt Recyclinghöfe und erinnert sich an seine Breakdance-Jugend im Saarland
In der 115. Folge von Und was machst du am Wochenende? ist der Schauspieler Mark Waschke zu Gast, einem Millionenpublikum bekannt als Tatort-Kommissar aus Berlin. Für seine Arbeit im Film und am Theater wurde er mit dem Bayerischen Filmpreis und dem Deutschen Schauspielerpreis au ... Show More
53m 46s
May 2024
Alma Jodorowsky, celle qui ne jouait pas avec l’engagement
Alma Jodorowsky a grandi dans l’ambivalence de la solitude et de la fusion avec ses parents comédiens de théâtre, suivant le rythme de leurs représentations auxquelles elle assistait souvent depuis les coulisses. Elle garde de ses années le goût du jeu et l’habitude de s’interrog ... Show More
15m 50s
Sep 2022
Stevie Van Zandt, "Unrequited Infatuations: A Memoir" (Hachette Books, 2022)
What story begins in a bedroom in suburban New Jersey in the early '60s, unfolds on some of the country's largest stages, and then ranges across the globe, demonstrating over and over again how Rock and Roll has the power to change the world for the better? This story.The first t ... Show More
1h 7m
Jan 2023
2 | Marius Müller-Westernhagen
Marius Müller-Westernhagen ist ein deutscher Rock-Musiker und Schauspieler. Er wurde 1948 in Düsseldorf geboren. Seine Musik wurde auf über elf Millionen Tonträgern verkauft, also Schallplatten, CDs und so weiter. Westernhagen wurde Schauspieler, als er noch sehr jung war. Mit 14 ... Show More
4m 57s
Jun 2008
SG #029: Das Leben der Anderen
Ich möchte Euch heute ausnahmsweise mal einen deutschen Film vorstellen, den Ihr Euch anschauen solltet. Er heißt „Das Leben der Anderen“, und wurde mit einem Oscar ausgezeichnet. Ich möchte Euch deswegen von ihm erzählen, weil er einen wichtigen Teil der deutschen Geschichte zei ... Show More
8m 6s