logo
episode-header-image
Jan 2024
36m 38s

BVKJ-Präsident Hubmann: „Das Versorgungs...

Ärzte Zeitung
About this episode
Auch nach der Entbudgetierung sind die Pädiater an vielen Baustellen aktiv, um die ambulante Versorgung voranzubringen. Der BVKJ-Präsident Dr. Michael Hubmann fordert im „ÄrzteTag“-Podcast einen Abbau der Misstrauenskultur und Bürokratie. 
Up next
Yesterday
Wie sieht Versorgungssteuerung in Ihrem Praxisalltag aus, Dr. Blumenthal?
Schon heute gibt es viele Stellschrauben, mit deren Hilfe Hausärzte ihre Lotsenfunktion mit Leben füllen. Im ÄrzteTag-Podcast erzählt Sandra Blumenthal, was ihr dabei im Alltag besonders hilft. 
39m 2s
Nov 18
Warum braucht es Hausärzte, um die Abruptio-Versorgung sicherzustellen, Alicia Baier und Margit Kollmer?
Die Versorgung mit Schwangerschaftsabbrüchen in Deutschland ist denkbar schlecht. Und das, obwohl Schwangerschaftsabbrüche zu den häufigsten benötigten Eingriffen in der Gynäkologie gehören. Viele Frauen müssen dafür lange Wege in Kauf nehmen oder sich sogar Hilfe im Ausland hole ... Show More
36m 30s
Nov 11
Warum sind auch Hausärzte für das Lungenkrebs-Screening wichtig, Professor Vogel-Claussen?
Das Lungenkrebs-Screening für starke Raucher ist beschlossen. Radiologe Jens Vogel-Claussen von der Charité gibt im „ÄrzteTag“-Podcast einen Überblick über die geplanten Abläufe – und wie Betroffene motiviert werden können teilzunehmen. 
34m 22s
Recommended Episodes
Jan 2024
Katastrophenmedizin – auf den Ernstfall vorbereiten!
Mit Deutschlands erster katastrophenmedizinischer Leitlinie ist jetzt ein fast 240 Seiten starker Leitfaden für den Ernstfall veröffentlicht worden. Die Leitlinienkoordinatorin Annika Rohde, Anästhesiologin an der Universitätsmedizin Mainz spricht hier über Katastrophenszenarien, ... Show More
31m 17s
Jun 2023
Patientenverfügung – Worauf es am Lebensende ankommt
Das Thema Patientenverfügung wird gerne verdrängt – häufig bis es zu spät ist. Palliativmediziner Prof. Berend Feddersen rät daher, rechtzeitig übers Sterben und Medizin am Lebensende zu reden. Was ist gewünscht, was nicht? Und wie sollte das formuliert werden? Wir reden in diese ... Show More
27m 16s
May 2020
Fraying Mental Health on the Front Lines
Health-care workers are under threat from more than just the coronavirus itself: The mental health effects of the work are grave. Doctors and nurses fighting Covid-19 are watching patients die at rates rarely seen in civilian medicine; and they’re delivering the news to family me ... Show More
11m 20s
Oct 2022
Diagnose: "Hirntod"
Wenn die Diagnose "irreversibler Hirnfunktionsausfall" im Raum steht, ist die entscheidende Frage: Wie kann man wirklich sicher sein, dass das Gehirn tot ist? Zur Feststellung des Hirntods gibt es klare Regeln. Weniger klar ist, wie die traumatische Nachricht überbracht werden ka ... Show More
26m 36s
Aug 2023
Der Schutz der Fertilität geht alle Fachrichtungen etwas an!
Bei Erkrankungen wie Krebs ist ein schneller Therapiestart oft entscheidend für die Prognose. Doch es lohnt sich innezuhalten und sich zu fragen: Ist die Fertilität meiner Patientinnen und Patienten gefährdet? Und wie kann ich sie schützen? Schnelles Handeln und eine gute Aufklär ... Show More
32m 17s
Jan 2021
Medizin in Krisengebieten: Einsatzbericht aus dem Jemen
Jemen ist ein Land, in dem seit 5 Jahren ein Bürgerkrieg tobt. Im Mai kam dann auch noch die COVID-19-Pandemie dazu. Dr. Tankred Stöbe war vor Ort und berichtet von der medizinischen Situation dort – vor und während der Corona-Pandemie. Er erzählt von Begegnungen mit Patienten un ... Show More
24m 38s
May 2024
Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!
Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für d ... Show More
29 m
Feb 2023
#326: Our Children's Mental Health Crisis & What Parents Can Do Part II
The overall state of children's mental health has been on a drastic decline since even before the pandemic. From 2007 to 2017, pediatric suicide rates tripled. The good news is there is a lot parents can do to help children build and protect their mental health. Learn about a ... Show More
36m 9s