logo
episode-header-image
Jan 2021
24m 38s

Medizin in Krisengebieten: Einsatzberich...

Redaktion SpringerMedizin.de
About this episode
mit Dr. Tankred Stöbe, Intensiv- und Notfallmediziner im Einsatz für Ärzte ohne Grenzen

Sich wieder auf die grundlegenden Verfahren der Medizin besinnen, das muss Dr. Tankred Stöbe, wenn er in Krisengebieten im Einsatz ist. Technologisch hochwertige Auswertungsmethoden sind dort eher selten, grundlegende medizinische Kenntnisse sind gefragt.

In der Podcast-Episode berichtet Dr. Stöbe von seinem letzten Einsatz im Jemen, von der Not in der Gesundheitsversorgung dort und wie die medizinische Versorgung im Bürgerkrieg und während der COVID-19-Pandemie aufrecht erhalten wird. Und er erklärt, was von Deutschland aus getan werden kann, um auf die Situation Einfluss zu nehmen.

Dr. Tankred Stöbe ist Notfall- und Intensivmediziner und arbeitet am Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe in Berlin. Vor seinem Einsatz im Jemen war er bereits in anderen Ländern für Ärzte ohne Grenzen unterwegs. Weitere Informationen zu "Ärzte ohne Grenzen" finden Sie hier. Mehr zum Buch "Mut und Menschlichkeit", in dem Dr. Stöbe über seine Einsätze berichtet, erfahren Sie hier.

Weitere medizinische Inhalte finden Sie auf >>SpringerMedizin.de<<

Noch eine kleine Bitte in eigener Sache: Gefällt Ihnen dieses Format? Haben Sie Anmerkungen oder Anregungen? Wir würden uns freuen, wenn Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen und an »unserer Umfrage zum Podcast teilnehmen. Unser Ziel ist es schließlich, Ihnen interessante Inhalte zu bieten – dafür hilft uns Ihr Feedback! Vielen Dank!

[Hier geht's auch zur Umfrage: https://de.research.net/r/ext-podcast-springer-medizin]

Up next
Oct 7
Wechseljahre: „Ich will eine Frau behandeln und nicht die Umgebung“
Bis zu 10% ihrer Lebenszeit können Frauen in den Wechseljahren verbringen. Wie diese Phase erlebt wird und welche Symptome auftreten, ist ganz unterschiedlich. Doch wann ist eine Therapie sinnvoll? Wie gemeinsam mit den Frauen eine Antwort auf diese Frage gefunden werden kann, er ... Show More
28m 36s
Sep 23
Pneumologie im Klimawandel – worauf einstellen, was tun?
COPD, Asthma, Allergien – von pneumologischen Erkrankungen Betroffene wird es in Zukunft noch stärker treffen. Worauf wir uns durch die geänderten klimatischen Bedingungen in den nächsten Jahren einstellen müssen und wie sich die Beschwerden lindern lassen, darüber haben wir mit ... Show More
31m 12s
Sep 9
Nicht jede Frage braucht eine Antwort – Demenz in der Hausarztpraxis
Die Diagnose Demenz bringt mitunter mehr Fragen als Antworten: Was kommt auf mich zu? Und wann? Neue diagnostische Möglichkeiten versprechen frühe Klärung. Sie sollten mit Bedacht eingesetzt werden, sagt der Allgemeinmediziner Prof. Dr. Thomas Lichte. Denn die therapeutischen Opt ... Show More
30m 13s
Recommended Episodes
Dec 2020
Episode 146: Neurology VMR – Right sided weakness + numbness
https://clinicalproblemsolving.com/wp-content/uploads/2020/12/NeuroVMRasClinicalUnknown_FINAL_UPDATED.mp3Dhruv and Travis present a case of R sided weakness and numbness to Kiara, Tahir, and Aaron, as we continue our campaign to end neurophobia! Download CPSolvers App herePatreon ... Show More
53m 51s
Nov 2019
Community Emergency Medicine
As care on our emergency and urgent care demand is on an ever upwards course, whilst alongside this the scope of what we can potentially deliver to patients is also increasing. In order to meet this demand and to deliver the best care possible to our patients we will need to look ... Show More
24m 47s
Oct 2021
Introducing Doctor Informed
Doctor Informed is a new podcast for hospital doctors, from The BMJ - created in collaboration with THIS Institute, and sponsored by Medical Protection. Medical expertise is fundamental to the practice of medicine. But other skills and knowledge are important too. Doctor Informed ... Show More
14m 11s
Jul 2021
To End Burnout, Doctors Must Change the Culture of Medicine
To read a full transcript of this episode or to comment please visit: https://wwww.medscape.com/viewarticle/953633 The culture of medicine is an invisible force with the strength of gravity that keeps the profession stuck, Robert Pearl says. To move forward, physicians have to ow ... Show More
44m 16s
Apr 2018
Personalised Medicine: Compounding with Karl Landers
The flexibility, technology and sophistication of modern-day compounding has come a long way from it's humble origins. Compounding is now a specialised area of pharmacy available to health professionals which is ideal for those patients who have specialised needs outside of what' ... Show More
40m 13s
Apr 2021
Episode 171: Human Dx Unknown with Sharmin – Face and leg weakness
https://clinicalproblemsolving.com/wp-content/uploads/2021/04/RTP_4.08.21-HDx-SS-Emory_Final-1.mp3Raha and Shub join #PrezSharmin to tackle a clinical unknown presented by CarlosDownload CPSolvers App herePatreon websiteWant to test your learning? Take our Episode Quiz Dr. Agrawa ... Show More
48m 18s
Jun 2021
Episode 26: How to do your medical training in Germany with Dr. Jerome Srour
Are you interested in pursuing medical training and a potential medical career in Deutschland? Listen to our latest episode of The Lebanese Physicians' Podcast with Dr. Jerome Srour, Dermatology resident in at Ludwig-Maximilian-University in Munich, and Dr. Fahed Al-Ghanim, a pul ... Show More
42m 18s
Oct 2023
Ärzte und Apotheker – wie läuft die Zusammenarbeit vor Ort, Dr. Rahn?
Statt Rivalität läuft die Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Apothekern gerade im ländlichen Raum vielerorts schon gut „Wenn Du impfen darfst, dann will ich das Dispensierrecht!“ – die politischen Diskussionen über Kompetenzen und Aufgabenbereiche zwischen Ärzteverbänden auf der ... Show More
23m 2s
Aug 2022
Episode 251: WDx #18 – Setbacks in Medicine: “I thought I was alone”
https://clinicalproblemsolving.com/wp-content/uploads/2022/08/8.11.22-Wdx-Setbacks-in-Medicine-RTP.mp3In this episode, Dr. Ashley McMullen, Dr. Simone Vais, and Jane Lock share stories of setbacks in medicine related to the theme, “I thought I was alone.” Session moderated by Mad ... Show More
46m 34s