Die Beiträge der DLF-Medienredaktion zum Jubiläumsjahr 100 Jahre Rundfunk in Deutschland.
Jul 2024
Südosteuropa - Ein blinder Fleck in der deutschen Berichterstattung?
Medien berichten viel zu selten über Südosteuropa, findet Hörerin Verena Roth. Das schüre Vorurteile. Sie diskutiert mit Wolfgang Vichtl aus dem ARD-Südosteuropa-Studio und Ulf Brunnbauer vom Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschungen. Wandhöfer, Sascha; Roth, Verena; ... Show More
38m 51s
Jun 2024
Mitreden und gehört werden - Sinn und Unsinn von Sendungen mit Hörerbeteiligung
Wenn vormittags im Dlf Hörer zugeschaltet werden, schalte er ab, sagt Matthias Warkus. Er beklagt, dass eine echte Diskussion mit Anrufenden meist nicht zustande komme. Mit ihm diskutieren die Moderatorin Carmen Thomas und Moritz Küpper vom Dlf. Brinkmann, Sören; Thomas, Carmen; ... Show More
40m 51s
Aug 2024
Philipp Peyman Engel - Die jüdische Stimme im deutschen Journalismus
Als die Hamas Israel überfällt, ist Philipp Peyman Engel drei Wochen Chefredakteur der "Jüdischen Allgemeinen". Als Sohn einer iranischen Jüdin und eines Deutschen verantwortet er nun dieses Sprachrohr und eine Redaktion im Ausnahmezustand, sagt er. Führer, Susanne www.deutschlan ... Show More
39m 29s
Dec 2024
Dietmar Müller-Elmau, Hotelier: Hatte Barack Obama und Angela Merkel zu Gast
Dietmar Müller-Elmau ist Geschäftsführer des Schlosses Elmau - das Hotel, in dem zweimal die Staatsoberhäupter der Welt zu Gast waren. Nachdem er eine Software-Firma betrieb, verwandelte er Schloss Elmau in ein Spitzenresort.
46m 40s
Apr 2025
Feuerwehr heute – Effizienter mit Drohnen und Geo-Daten
E-Scooter, Photovoltaikanlagen, zunehmende Vegetationsbrände und plötzliche Hochwasser sind neue Herausforderungen für die Feuerwehr – die entwickelt neue, digitale Strategien. Von Joachim Meissner (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/feuerwehr-heute || Hör ... Show More
28m 41s