logo
episode-header-image
Dec 2023
35m 57s

PISA-Chef Andreas Schleicher: „Leistungs...

Frankfurter Allgemeine Zeitung
About this episode
F.A.Z. Podcast für Deutschland

Welche Lösungsvorschläge gibt es, um das jüngste PISA-Debakel anzugehen? Und was können wir von den Ländern lernen, die in der Leistungsstudie besonders gut abgeschnitten haben? Darüber sprechen wir mit dem PISA-Koordinator Andreas Schleicher und mit Helmut Klemm, dessen Schule den Deutschen Schulpreis gewonnen hat.

Der Artikel von Lucia Schmidt: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/deutsches-bildungssystem-laesst-schueler-im-stich-eltern-auch-verantwortlich-19370524.html

F.A.Z. Gesundheitspodcast: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-gesundheit-der-podcast/ein-leben-mit-hochbegabung-fluch-oder-segen-19365229.html

https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-gesundheit-der-podcast/haeufige-trennungen-ein-risiko-fuer-die-gesundheit-19297480.html

https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-gesundheit-der-podcast/so-leistet-man-erste-hilfe-bei-kindern-19073641.html

Mehr zum Thema PISA: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/pisa-rund-30-prozent-gehoeren-in-mathe-zu-den-besonders-leistungsschwachen-19361560.html

https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/pisa-test-deutschland-zum-teil-hinter-internationalem-durchschnitt-19362722.html

https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/klassenzimmer/schul-leistungen-in-deutschland-werden-zu-selten-ueberprueft-19332128.html

https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/begabungsforscher-unterforderung-aus-empathie-hilft-nicht-19332127.html

https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/deutschland-muss-nach-pisa-debakel-von-anderen-laendern-lernen-19362915.html

Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Up next
Yesterday
Mehr Soldaten, mehr Munition: „Wir gehen im Trippelschritt, Russland eilt davon"
Ein neuer Wehrdienst soll die Personalprobleme der Bundeswehr lösen, eine neue Munitionsfabrik den Mangel bei der Ausrüstung bekämpfen. Wie sprechen über den Stand der sicherheitspolitischen Zeitenwende. 
31m 24s
Aug 26
Frontalangriff auf US-Notenbank: „Nichts ist vor Trump sicher“
Trump eskaliert den Konflikt mit der US-Notenbank Fed. Wir besprechen, was das für Folgen für die US-Wirtschaft haben könnte und wie Anleger in Deutschland darauf reagieren sollten. 
29m 31s
Aug 25
Stürmischer Herbst für Merz? „Aus dem Außen- muss ein Innenkanzler werden"
Auf welche Reformen kann sich die Regierung in den kommenden Tagen einigen? „Wir brauchen einen Herbst der Entscheidungen", sagt F.A.Z.-Herausgeber Gerald Braunberger. 
22m 27s
Recommended Episodes
Apr 2024
Bessere Schulen? Was dann?
Mal angenommen, wir haben bessere Schulen. Noch hängt Bildung stark vom Elternhaus ab. Wie klappt es mit gleichen Chancen für alle? Und was müssen wir für die Zukunft lernen? Ein Gedankenexperiment. Diese und weitere Folgen findet ihr überall, wo es Podcasts gibt - auch hier in d ... Show More
25m 44s
Mar 2024
Weniger arbeiten? Was dann? 
Mal angenommen, wir arbeiten weniger. Sind wir mit mehr Freizeit glücklicher? Und wer macht dann die übrige Arbeit? Können KI und Digitalisierung dabei helfen? Ein Gedankenexperiment. Unsere Quellen und weiterführende Fakten zu dieser Folge: Tipp "Der KI-Podcast: Werden wir alle ... Show More
22m 46s
Jan 2022
Prendre en compte la diversité à l'école & l'étudier
À la croisée des thématiques de l’immigration et de l’enfance, Maïtena Armagnague, professeure et chercheuse à la FPSE se questionne sur une possible justice sociale à l’école. A-t-on le choix de nos orientations ? Comment étudier des jeunes qui n’ont ni la place, ni les moyens d ... Show More
34m 32s
Mar 2019
Episode 5: Das deutsche Schulsystem
Hallo Freunde,heute gebe ich Euch einen Überblick über das deutsche Schulsystem. Auch berichte ich von meiner Erfahrung mit dem Schulsystem in Deutschland. In der Sprachanalyse (16:33) erkläre ich den wichtigsten Wortschatz aus dem ersten Teil.Hier geht’s wie immer zum Handout:ht ... Show More
43m 40s
Mar 2024
#96 - Kulturschock Deutschland: Darauf solltest du achten - mit Martín Balbuena
Wenn du in Deutschland leben willst, musst du mehr machen, als nur Deutsch lernen. Du solltest einige Dinge beachten, bevor du ins Land kommst. Zum Beispiel, dass man sich hierzulande die Schuhe auszieht, wenn man eine Wohnung betritt. Als Youtuber Martín (El Jardín de Martín) da ... Show More
25m 21s
Mar 2023
#46 - Als ausländischer Arzt in Deutschland - Jackpot oder Hölle? - Mit Alexandru Cebanu
Viele Hörerinnen und Hörer meines Podcasts Deutsches Geplapper, haben Medizin studiert und arbeiten jetzt als Ärztin oder Arzt in Deutschland oder planen genau das für ihre Zukunft. Deshalb ist heute Alexandru zu Gast bei mir im Podcast, denn er ist einer von ihnen. Alexandru kom ... Show More
47m 49s
Nov 2023
#80 - Selbst Deutsch lernen oder mit Lehrer? - mit Dr. Myriam Schlag
Manche Menschen können alleine sehr effektiv Sprachen lernen, anderen fällt das schwer. Selbstlernkompetenz ist ein extrem wichtiger Teil des Sprachenlernens, so viel ist klar. Auch beim Deutsch lernen kannst du sehr viel ohne Hilfe schaffen. Aber kannst du wirklich alles allein ... Show More
29m 46s
May 2024
Episode 115: Work-Life-Balance mit Maria (Dein Sprachcoach)
Liebe Leute,in dieser Episode spreche ich mit Maria von Dein Sprachcoach über das Thema Work-Life-Balance. In diesem Gespräch erzählt uns Maria von ihrem Alltag, ihren Routinen und ihrem Weg, wie sie den Ansprüchen ihres Berufs, ihrer Familie und sich selbst gerecht wird. In der ... Show More
47m 6s
Dec 2023
Episode 258: Sexuality Education in Special Ed with Dr. Rachel Schwartz
Dr. Rachel Schwartz, PhD, BCBA-D breaks down sexuality education in special education. She reviews how teachers and related services fit in to providing this conversation. Dr. Schwartz shares what topics are appropriate for what ages and why these are essential life skills for al ... Show More
35m 43s
Jul 2023
Kids are missing too much school. How do we get them back?
Before the pandemic, about 8 million U.S. students were considered chronically absent during the school year. Now, that number has doubled. Students who are chronically absent often have lower test scores, fall behind, or even drop out at higher rates than others. Which students ... Show More
25m 48s