logo
episode-header-image
Mar 2024
22m 46s

Weniger arbeiten? Was dann? 

tagesschau
About this episode
Mal angenommen, wir arbeiten weniger. Sind wir mit mehr Freizeit glücklicher? Und wer macht dann die übrige Arbeit? Können KI und Digitalisierung dabei helfen? Ein Gedankenexperiment.

Unsere Quellen und weiterführende Fakten zu dieser Folge: Tipp "Der KI-Podcast: Werden wir alle arbeitslos?": https://www.ardaudiothek.de/episode/der-ki-podcast/werden-wir-alle-arbeitslos/ard/94637888/

Vier-Tage-Woche – ein Zukunftsmodell?: https://www.deutschlandfunkkultur.de/vier-tage-woche-arbeitszeit-beruf-job-100.html

Pilotprojekt mit Unternehmen in Deutschland: https://www.intraprenoer.de/4tagewoche#Facts

Viertagewoche: Kein Modell für Alle - Institut der deutschen Wirtschaft (IW): https://www.iwkoeln.de/studien/holger-schaefer-kein-modell-fuer-alle.html

Studie der Hans-Böckler-Stiftung: https://www.boeckler.de/de/pressemitteilungen-2675-rund-81-prozent-der-vollzeitbeschaftigten-wollen-vier-tage-woche-49242.htm

Zusammenfassung der Studienergebnisse zur Vier-Tage-Woche in Großbritannien: https://www.rosalux.de/fileadmin/rls_uploads/pdfs/Artikel/6-23_Onl-Publ_Die_Vier-Tage-Woche.pdf

Studie von McKinsey, wie KI die Produktivität steigern kann: https://www.mckinsey.com/de/news/presse/genai-ist-ein-hilfsmittel-um-die-produktivitaet-zu-steigern-und-das-globale-wirtschaftswachstum-anzukurbeln

Diese und weitere Folgen findet ihr überall, wo es Podcasts gibt - auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/der-tagesschau-zukunfts-podcast-malangenommen/71374876 

Ihr könnt diesen Podcast auch über euren Sprachassistenten hören. Sprachbefehl: "Spiele mal angenommen von der ARD Audiothek"    
Up next
Dec 2024
Bonusfolge: Das ist die letzte Folge
Mal angenommen, das ist die letzte Folge. Was bleibt in Erinnerung? Zum Abschied blickt das ganze Team aus dem ARD-Hauptstadtstudio zusammen zurück: auf besondere Szenarien, tolle Folgen und lustige Rechercheerlebnisse. 
43m 53s
Dec 2024
Golfstrom stoppt? Was dann?
Mal angenommen, unsere Heizung für Europa, der Golfstrom stoppt: Wird es dann so kalt, dass Menschen innerhalb Europas fliehen müssen? Welche Landwirtschaft ist dann noch möglich? Ein Gedankenexperiment. Diese und weitere Folgen findet ihr überall, wo es Podcasts gibt - auch hier ... Show More
28m 45s
Nov 2024
Kein Verfassungsschutz mehr? Was dann?
Mal angenommen, der Verfassungsschutz wird abgeschafft. Haben es Extremisten dann leichter in Deutschland? Oder ist das gut für die Demokratie? Ein Gedankenexperiment.  Diese und weitere Folgen findet ihr überall, wo es Podcasts gibt - auch hier in der ARD Audiothek: https://www. ... Show More
27m 6s
Recommended Episodes
Jul 2023
Should we all be working a 4 day week?
One of the unsuspected consequences of a global pandemic is a re-evaluation not only of how we work but what work means to us. For some the flexibility was a breath of fresh air, others missed the office and even the commute but with employee happiness more important than ever an ... Show More
4m 2s
Apr 2024
Der Fall „Voice of Europe“: Bezahlt Russland unsere Politiker?
F.A.Z. Podcast für Deutschland Hunderttausende Euro sollen von einem russischen Propagandanetzwerk an europäische Politiker geflossen sein – auch an mindestens einen deutschen von der AfD. Eine Bestandsaufnahme und Spurensuche in Tschechien. Wir sprechen unter anderem mit dem Pra ... Show More
30m 34s
Nov 2023
Long Work Hours: Productive or Punitive?
Infosys CEO Narayana Murthy’s statement over working hours has snowballed into not just social media arguments, but also reached the boardrooms, while many industry captains align with Murthy's vision of what it takes to build and grow, others talk about the much-needed balance a ... Show More
34m 38s
Dec 2022
Could the 4-day work week…work?
US stocks fell after new data showed the US services sector grew last month, PwC plans to take advantage of uncertainty at EY by poaching some of its rival’s most senior executives, and China is catching up to Europe in EV battery production. Plus, the FT’s Working It podcast hos ... Show More
10m 7s
May 2023
Comment mieux télétravailler ?
Depuis la pandémie de Covid-19, le télétravail est devenu une réalité pour beaucoup de travailleurs, en entreprise ou indépendants. En janvier 2021 en France, 27 % des salariés pratiquaient le télétravail, contre 4 % en 2019 selon le Ministère du travail.  Travailler de chez soi ... Show More
4m 23s
Jul 2022
Qu’est-ce que le salaire minimum européen ?
Pendant les prochains mois, “Maintenant, vous savez” s’associe au le Bureau en France du Parlement européen, avec une série d’épisodes dédiés à l'Europe pour décrypter les mots qui font l'actualité européenne. Qu’est-ce que le salaire minimum européen ? C’est un sujet qui a divis ... Show More
4m 9s
Mar 2023
121. Another Win for the 4-Day Workweek
The 4-day workweek wins again - but this time with 6 months of data from the UK trial! Read more about it here: https://www.bloomberg.com/news/articles/2023-02-21/four-day-work-week-uk-study-finds-majority-of-employers-shifting   This is the article I referenced about retail: htt ... Show More
27m 25s
Sep 2023
Machtworte, Migranten beim Zahnarzt und Außengrenzen: Was kann das EU-Aslyrecht?
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Unterhändler der Grünen in Brüssel, Damian Boeselager, sagt im Interview: Viele EU-Mitgliedsstaaten versuchten, das Asylrecht zu unterwandern. Nach dem Machtwort des Kanzlers auf Innenminister-Ebene scheint nun Italien Redebedarf zu haben - mit ... Show More
36m 40s