logo
episode-header-image
Nov 2023
30m 32s

Deshalb brauchen wir Geschichten | "Erzä...

SWR
About this episode
„Wusstest du, dass der Sohn von Sylvia jetzt mit einer Ärztin zusammen ist?“ Permanent erzählen wir uns etwas: über den Nachbarn, über Prominente, über Alltägliches und Lebensentscheidendes. Welche Funktion haben Geschichten für uns Menschen? Ralf Caspary im Gespräch mit dem Kognitionswissenschaftler Fritz Breithaupt. | Mehr zur Sendung: http://swr.li/funkt ... Show More
Up next
Jul 2
Ferdinand Sauerbruch – Innovativer Chirurg und NS-Sympathisant
Spektakuläre Operationen an Lunge, Herz und Gliedmaßen begründeten seinen Weltruf. Doch Sauerbruch hegte schon früh Sympathie für die Ideologie der Nazis. Trotzdem behandelte er jüdische Patienten. Von Martina Keller (SWR 2025) 
28m 43s
Jun 30
TikTok-Tourismus – Wie Reise-Influencer unseren Urlaub prägen
Für möglichst exklusiven Content reisen Influencer an entlegene Orte oder machen Werbung für Diktaturen. Damit inspirieren sie Millionen Menschen – mit oft fatalen Folgen. Von Olivia Samnick und Bartholomäus Laffert (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/tikt ... Show More
28m 39s
Jun 29
Häusliche Gewalt gegen Frauen und Männer – Blinde Flecken in der Forschung
Endet häusliche Gewalt tödlich, sind die Opfer überwiegend Frauen. Doch ansonsten ist das Geschlechterverhältnis ziemlich ausgeglichen. Und häusliche Gewalt konzentriert sich – entgegen vieler medialer Darstellungen – auch nicht auf bestimmte soziale Milieus. | Nadine Zeller spri ... Show More
28m 57s
Recommended Episodes
Jan 2022
242. Jonathan Gottschall — The Story Paradox: How Our Love of Storytelling Builds Societies and Tears Them Down
Humans are storytelling animals. Stories are what make our societies possible. Countless books celebrate their virtues. But Jonathan Gottschall, an expert on the science of stories, argues that there is a dark side to storytelling we can no longer ignore. Storytelling, the very t ... Show More
1h 37m
Jun 1
Ziegen - Weidetiere im Klimawandel
Ziegen sind neugierige, intelligente Tiere mit einer engen Bindung an die Menschen, die sie versorgen. Wie funktionieren sie als Herde? Können sie Biotope schützen und damit einige Folgen des Klimawandels begrenzen? Im Naturschutz setzt man zunehmend auf wiederkäuende Weidetiere ... Show More
23m 44s
Dec 2024
Mythos Phoenix - Feuer, Asche, Wiedergeburt
Der Phönix ist eines der beliebtesten Fabelwesen der Welt. Er fängt Feuer und steht aus seiner eigenen Asche wieder auf. Er kann mit seinen Gedanken Dinge bewegen und seine Tränen haben heilende Kräfte ... So war es schon immer - oder doch nicht? Autor: Jean-Marie Magro (BR 2023) ... Show More
23m 1s
Feb 2023
Die Geschichte der Kindheit - Die Entdeckung eines Lebensalters
Was ein Kind ist, darüber gab es im Lauf der Zeit unterschiedliche Meinungen. Der Historiker Philippe Ariès hat diesen Lebensabschnitt untersucht und dabei die Geschichtsforschung beeinflusst. (BR 2016)Credits Autor/in dieser Folge: Christiane Neukirch Regie: Sabine Kienhöfer Es ... Show More
21m 54s
Apr 2022
Cosmic Queries – Science Storytelling with LeVar Burton
What science concepts have we not seen in fiction? On this episode, Neil deGrasse Tyson and comic co-host Chuck Nice sit down with actor and national treasure LeVar Burton to discuss future science, storytelling, and to answer fan questions. NOTE: StarTalk+ Patrons can watch or l ... Show More
54m 36s
Oct 2023
Jonathan Swift - Gullivers Reisen
"Gullivers Reisen" ist vor allem als Kinderbuchversion weltberühmt geworden, als Abenteuerreise ins Land der Zwerge und Riesen. Der irische Schriftsteller Jonathan Swift hatte mit seinem Roman, der 1726 erschien, anderes im Sinn: nämlich eine Satire auf Politik und Wissenschaft ( ... Show More
22m 30s
Oct 2023
Healing 2.0: Change Your Story, Change Your Life
We all tell stories about ourselves, often without realizing we’re doing so. How we frame those stories can profoundly shape our lives. In the kickoff episode to our month-long series on healing, psychologist Jonathan Adler shares how to tell our stories in ways that enhance our ... Show More
55m 7s
Apr 2020
What If We Discovered Alien Life? - Guest: Jill Tarter
There's perhaps no bigger "What If" that will ever be asked. As long as we have been able to look up at the stars and understand the vastness of space, humans have pondered whether we are indeed alone in the universe. But perhaps no one has "been on the case" in a more serious wa ... Show More
1h 4m
Sep 2020
What If There Is Life on Venus? - with Sara Seager
Sign up for the Great Courses Plus today and enjoy the first month for free: https://bit.ly/podcast-great-courses-plus The world was rocked recently by the announcement that signs of life might have been discovered on Venus? Unbelievable. Is the hottest planet in the Solar System ... Show More
40m 38s